Top Player

Theresa Lichtmannegger und Francesco Caffarella
© Interalpen Hotel Tyrol
Tirol
Lichtmannegger & Caffarella: »Wir schauen der Zukunft mit unserem Teamgeist gemeinsam mutig entgegen.«
Restaurant-Leiterin und Chef-Sommelière Theresa Lichtmannegger und Souschef Francesco Caffarella sprechen im Interview darüber, welche Benefits für Mitarbeitende heute nicht mehr

Andrea Freismuth, Mitarbeitermanagement SHR
© Peter Siegel / Werner Krug
Steiermark
Freismuth: »Wir arbeiten gemeinsam am ›Arbeitspfad des Lebens‹.«
Andrea Freismuth aus dem Mitarbeitermanagement SHR spricht über Benefits für Mitarbeiter:innen, wie man diese motivieren kann und welcher Meilenstein dem

Stefanie und Christian Metzger, Gastgeber:innen
© Gregor Hofbauer
Hotel
Metzger: »Für uns geht mit dem ›Refugium‹ ein Herzenstraum in Erfüllung.«
Stefanie und Christian Metzger, Gastgeber:innen des »Refugiums Lunz am See«, sprechen über ihren Traum und was ein gute Führungskraft ausmacht.

YTC-Sieger Simon Wieland ist aktuell im »Falkensteiner Schlosshotel Velden« beschäftigt.
© Falkensteiner
Young Talents Cup
YTC-Sieger Wieland: »Ich möchte zeigen, dass es sich auszahlt, einen Beruf im Tourismus zu wählen.«
Mit nur 16 Jahren hat Simon Wieland 2021 den Young Talents Cup in der Kategorie »Gastgeber« gewonnen. Jetzt ist er

Maik Röbekamp, Hoteldirektor »Tirol Lodge« Ellmau
© Roland Mühlanger
Tirol
Röbekamp: »Wir versuchen, das perfekte One-Stopp-Shop-Hotel zu sein.«
Der Hoteldirektor der »Tirol Lodge« in Ellmau, Maik Röbekamp, spricht im Profi-Talk über das Konzept des Hauses, wie er seine

Philipp Florian, Hotelier »Parkhotel« Graz
© Werner Krug
Graz
Florian: »Kein Smart Check-in kann das herzliche Lächeln eines Menschen ersetzen.«
Philipp Florian, Hotelier des »Parkhotels« Graz, sagt im Interview, wie wichtig es ist, als Hotelier immer wieder neue Ideen in

Elisabeth Hauser-Benz, Juniorchefin des »Stanglwirts«
© Martin Guggenberger
Hotel
Hauser-Benz: »Das Bild, das immer noch viele von der Branche haben, ist komplett veraltet.«
Die Juniorchefin des Tiroler »Stanglwirts«, Elisabeth Hauser-Benz, verrät im Interview, was ein erfolgreiches Luxushotel ausmacht und was wir tun können,

Manuel und Sandra Ungar vom »Innviertler Versailles«
© Integer-Holding GmbH
Innviertel
Ungar: »Das Ambiente eines barocken Wasserschlosses aus dem 17. Jahrhundert spricht für sich.«
Manuel Ungar, Schlossherr des »Innviertler Versailles« und Geschäftsführer der Integer-Holding GmbH, spricht im PROFI-Talk über das oberösterreichische Schloss und was

Katharina Graner, Geschäftsführerin des »Freigut Thallern«
© Freigut Thallern
Wein
Graner: »St. Laurent ist für mich die ›österreichische‹ Antwort auf Pinot Noir.«
Die Geschäftsführerin des »Freigut Thallern«, Katharina Graner, spricht im Interview über die Rebsorte St. Laurent und was sie für sie

Literaturhotel-Gastgebende Gregor und Waltraud Hoch
© Hotel »Sonnenburg«
Bücher
Hoch: »Unsere Gäste können sich darauf verlassen, dass sie bei uns das richtige Buch finden.«
Waltraud und Gregor Hoch vom Hotel »Sonnenburg« sprechen im Interview über ihre umfangreiche Hotel-Bibliothek und das Konzept, das sie um

Katharina Pirktl, Geschäftsleitung des »Alpenresort Schwarz«
© Simon Fischler
Interview
Talk about mit Katharina Pirktl
Katharina Pirktl, Geschäftsleitung des »Alpenresort Schwarz«, spricht im Interview zu ihrer skurrilsten Reklamation, aber auch zu dem, was Frauen tun

Marcel Gutheinz ist Inhaber und Geschäftsführer des »Hotel Jungbrunn – Der Gutzeitort«.
© Hotel Jungbrunn
Tirol
Gutheinz: »Unsere Mitarbeiter:innen dürfen das Hotel so nutzen wie die Gäste auch.«
Marcel Gutheinz, Inhaber und Geschäftsführer des »Hotel Jungbrunn – Der Gutzeitort«, spricht im Profi-Talk über Motivation der Mitarbeiter:innen und was

Christian Pfister, Hotelier »ZillergrundRock – Luxury Mountain Resort«
© Lorenz Masser
Hotel
Pfister: »Das schönste Hotel wäre nichts ohne die Menschen, die dahinterstehen.«
Christian Pfister, Hotelier »ZillergrundRock – Luxury Mountain Resort«, geht im Interview auf Innovation sowie Tradition ein und verrät, wie man

Sonja Van der Linden, Regional Marketing Manager Central Europe
© Rommen / Bravenboer Fotografie
Service
Van der Linden: »Restaurants, Bars und Hotels sind Orte, an denen Menschen schöne Momente teilen können.«
Sonja Van der Linden, Regional Marketing Manager Central Europe bei Essity, spricht im Interview darüber, wie Servietten das Gästeerlebnis positiv

Thomas Göbel ist Geschäftsführer/Managing Director Teekanne Österreich und Osteuropa.
© Leo Neumayr / Teekanne
Tee
Göbel: »Tee hat sich zu einem beliebten Ganzjahresgetränk entwickelt.«
Thomas Göbel, Geschäftsführer und Managing Director Teekanne Österreich und Osteuropa, verrät im Profi-Talk, wie Hoteliers und Gastronom:innen mehr von Tee

Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich
© Jura
Kaffee
Göbel: »Entscheidend ist, stets das perfekte Kaffeeergebnis in der Tasse zu servieren.«
Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich, spricht im Interview über den Umsatzbringer Kaffee und die spürbaren Kostenerhöhungen in dessen Sektor.

Martha Fersterer (3. v. l.) ist als Human Resources und F&B-Managerin Teil der Führungsspitze des Hotels.
© D. Cini
Interview
Fersterer: »In jedem Tun steckt sehr viel Herzblut und Leidenschaft.«
Martha Fersterer, Human Resources und F&B-Managerin der Hochkönigin, spricht im Interview zu Benefits, die heute für Mitarbeitende nicht mehr wegzudenken

Axel Nemetz, Geschäftsleitung und Inhaber At the Park Hotel
© At the Park Hotel / Rainer Mirau
Interview
Nemetz: »Das Image der Branche muss sich zukünftig besser und souveräner darstellen.«
Axel Nemetz, Geschäftsleitung und Inhaber des At the Park Hotels, spricht im Profi-Talk über das Image der Branche und wie

Co-Gründer Thomas Schiffler und Jannik Oberlies
© Moving Stills / Falstaff PROFI
Digitalisierung
Oberlies & Schiffler: »Es gibt es keinen Grund, ängstlich gegenüber künstlicher Intelligenz zu sein.«
Im Rahmen der Sterne-Nacht der Gastronomie wurde Assistent.ai in der Kategorie »Start-up Innovation« mit einer Auszeichnung belohnt. Nun stehen die

Christian Grünbart ist Hotelbesitzer und Geschäftsführer.
© Hotel Aviva
Hotel
Grünbart: »Wir haben 2018 als einer der ersten die 4-Tage-Woche eingeführt.«
Das innovative Arbeitszeitmodell erhalte von den Mitarbeiter:innen viel Zuspruch, sagt Hotelbesitzer und Geschäftsführer Christian Grünbart. Wie’s genau funktioniert, erklärt er

Winzer Hannes Reeh
© Jolly Schwarz
Weingut
Hannes Reeh: »Wein ist für mich Musik!«
Der burgenländische Winzer im Gespräch über den Unplugged Zweigelt, was das mit Musik zu tun hat und aktuelle Trends in

Thomas Hahn ist Inhaber der »Labstelle«.
© Martina Siebenhandl
Restaurant
Hahn: »Eine der wichtigsten Aufgaben ist die ›Pflege‹ meiner Mitarbeiter:innen.«
In der Wiener »Labstelle« sieht sich Thomas Hahn mehr als Kurator, denn als Gastronom. Wie das seinen unternehmerischen Erfolg garantiert, verrät er

Patrick Martinelli ist Geschäftsführer und Master Destiller bei Rick Spirit
© Rick Spirit
Gin
Martinelli: »Das sogenannte ›Daytime Drinking‹ erfreut sich immer größerer Beliebtheit.«
Untertags, aber ohne Alkohol: So könnten auch klassische Cocktails wie Gin & Tonic, London Mule, Mojito oder etwa Pina Colada komplett alkoholfrei, aber

Unternehmer von Kukmirn – Destillerie Puchas, Josef Puchas
© Jean Van Luelik Photographer
Gin
Puchas: »Besonders stolz sind wir auf unseren Thermal-Gin, der erste Europas.«
Gemeinsam mit der Therme Bad Loipersdorf experimentierte Josef Puchas von Kukmirn – Destillerie Puchas so lange, bis man das Thermalwasser mit dem richtigen

Geschäftsführer von House of Whiskey, Gin & Rum, David Gölles
© Ingo Pertramer
Spirituose
Gölles: »Man darf – und wir tun es – mit der Tradition brechen. Nur so kommt man weiter.«
David Gölles, Geschäftsführer von House of Whiskey, Gin & Rum, spricht im Talk über familiäre Wurzeln, wie weit er sich

Eva Liebau & Walter Skoff: Die Opernsängerin und der Winemaker.
© Skoff Original
Weingut
Skoff: »Weine, die Spaß machen und mit Frucht und Duft animieren, werden sich durchsetzen.«
Der Winzer Walter Skoff von Skoff Original im Interview über das Geheimnis seines Erfolges, seinen Weinbau, wohin der Trend geht

In der Kategorie »Küche« siegte Bernhard Mayer vom Modul Wien.
© Katharina Schiffl
Young Talents Cup
Bernhard Mayer: »Der Weg einer Modernisierung der Gastronomie ist lang.«
Ziel sei aber die Etablierung nachhaltiger Standards und Nachhaltigkeit im ökologischen, wirtschaftlichen sowie sozialem Sinne, sagt der YTC »Küche«-Sieger 2022

Melina Christina Gugusis, 1. Platz Kategorie »Bar«
© Katharina Schiffl
Young Talents Cup
Interview: Warum die Branche jetzt den Moment des Wandels erkennen muss
Die YTC »Bar«-Siegerin 2022, Melina Christina Gugusis, denkt, dass sich die Gastronomie und Hotellerie momentan an einem Wendepunkt befindet. Was

Mara Theiner und Marc Bernhart
© Daniel Zangerl
Südtirol
Theiner: »Der Erfolg eines Unternehmens ist immer der des gesamten Teams.«
Mara Theiner und Marc Bernhart im Profi-Talk über Preise und Auszeichnungen, ihre Küche und was es braucht, um heutzutage ein

Mikic wurde beim YTC 2020 in der Kategorie »Gastgeber« Dritte.
© Christine Miess
Young Talents Cup
Young Talent Mikic: »Ich bleibe der Gastronomiebranche treu.«
Sandra Mikic hat an Wettbewerben Gefallen gefunden, sie gäben ihr Selbstbewusstsein und ein besseres Auftreten. Im Interview spricht sie über

Ingo Rainer, GF der Rational Austria GmbH
© Rational
Fachkräfte
Nachwuchsköche: Was müssen Betriebe heute bieten?
Ein Interview mit Ingo Rainer, Geschäftsführer der Rational Austria GmbH, rund um das Thema Ausbildung, verbesserte Arbeitsbedingungen und natürlich zeitgemäße

Madreiter ist Eigentümer des »Puradies«
© Johannes Kernmayer / Peter Kuehnl
Salzburg
Madreiter sieht »Aufschwung kleiner, feiner Hotels und Resorts«
Der Eigentümer des »Puradies« in Leogang im Gespräch über Mitarbeiter, Lockdowns und die Zukunft der Hotellerie.

Hotel-Inhaber Heidi und Helmut Hochfilzer
© Martin Lifka Photography
Tirol
Hochfilzer: »Fachkräftemangel ist keine Eintagsfliege.«
Der Tiroler Hotelier im Profi-Gespräch über Auszeichnungen, die Ausbildung in der Branche und die Werte, für die das Haus steht.