
Ein Hauch von nichts: die Witwenküsse.
© Bernhard Bergmann
Witwen küssen besser
Mit viel Kreativität zaubern Michael Leiter und Matthias Krenn den Leser:innen ein Schmunzeln auf die Lippen und verführen zum selber Ausprobieren – beispielsweise bei diesen Witwenküssen, die mit Haselnüssen ein wunderbares Aroma bekommen.

Dramatic Cake
Formvollendet Süßes
Michael Leiter & Matthias Krenn
Fotos: Bernhard Bergmann
Umfang: 272 Seiten
Verlag: Trauner Verlag
ISBN 978-3-99113-230-1
von redaktion, Michael Leiter & Matthias Krenn
23. Februar 2023
Für die Baisermasse
ZUTATEN
140 | g | Eiweiß |
250 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
etwas | rote Lebensmittelfarbe | |
1 | Prise | geriebene Muskatnuss |
135 | g | geröstete, geriebene Haselnüsse |
grob gehackte Haselnüsse |
- Eiweiß mit Zucker, Salz, Lebensmittelfarbe und Muskatnuss im warmen Wasserbad (ca. 40 °C) aufschlagen, anschließend in der Maschine kalt schlagen.
- Geriebene Haselnüsse unterheben.
- Mit einer Teigkarte sechs große Krapferl auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech setzen.
- Krapferl mit gehackten Haselnüssen bestreuen, bei offenem Zug backen: Backtemperatur 150 °C und Backzeit ca. 15 Minuten.
Für die Kusslippen
ZUTATEN
Dekormasse | ||
rote Lebensmittelfarbe |
- Dekormasse rot einfärben und Kusslippen daraus modellieren.
- Krapferl mit je einer Kusslippe dekorieren.