
Klassisches Weihnachtsessen, außergewöhnliche Zutaten.
© Unilever Food Solutions & Eskimo
Veganes Raw NoMince a la »Wellington«
Die veganen Burgerpatties auf Pflanzenprotein-Basis werden mit Spinat, Champignons und Schalotten in feinen Blätterteig gehüllt. Rezept für 10 Personen.
von redaktion
15. November 2022
Für das »Fleisch«
ZUTATEN
2,26 | kg | The Vegetarian Butcher – Raw NoBeef Burger – Veganer Burgerpatty auf Pflanzenprotein-Basis |
50 | g | Maille L'Original Dijon Senf |
- Die aufgetaute Raw NoBeef Burger Patties mithilfe einer Frischhalte-Folie in Form bringen.
- Bis die Fülle fertig ist in die Kühlung geben.
- Das NoBeef »Filet« in einer Pfanne bei mittlerer Hitze auf allen Seiten anbraten, mit Maille Dijon Senf bepinseln.
Für Teig und Fülle:
ZUTATEN
2,5 | Stk. | Blätterteig |
250 | g | Schalotten |
750 | g | Champignons, frisch |
37,5 | g | Knorr Primerba Gartenkräuter |
1,25 | kg | Babyblattspinat frisch, gewaschen |
50 | g | Knorr Professional Würzpaste Knoblauch |
etwas | Muskatnuss, gemahlen | |
etwas | Salz und Pfeffer | |
5 | Scheiben | Toastbrot |
- Die fein gewürfelten Schalotten in Pflanzenöl anrösten, die zerkleinerten Champignons zugeben.
- Auf starker Hitze solange rösten, bis der sichtbare Wasseranteil verschwindet.
- Mit Salz, Pfeffer und Knorr Mis en Place Gartenkräutern abschmecken.
- Babyspinat blanchieren, gut ausdrücken, mit Knoblauchpaste, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den temperierten Blätterteig (270g) ausrollen und 1/3 wegschneiden.
- Auf dem größeren Teigstück erst die Pilzfarce, dann den Spinat verteilen.
- Die Toastbrot-Scheiben entrinden, dünn ausrollen und darauf das vorgebackene »Filet« platzieren.
- Das Teig-Päckchen eng aufrollen, von dem 1/3 Teigstück mit einem Raute-Roller ein Gitter herstellen und auf das Wellington platzieren. Auf den Seiten gut drücken.
- Bei 185°C Umluft goldbraun braten.
Für die Beilage:
ZUTATEN
1,25 | kg | Kohlsprossen |
125 | g | Walnüsse |
Olivenöl Extra Virgine |
- Die Kohlsprossen waschen und im Salzwasser blanchieren.
- In Olivenöl mit Walnüssen sautieren, abschmecken.
Für die Portwein Sauce:
ZUTATEN
125 | g | Knorr Braune Grundsauce |
1,25 | l | Wasser |
125 | ml | Rotweinreduktion |
125 | ml | Portwein |
- Das Wasser mit dem Portwein und der Rotwein-Reduktion aufkochen, die Knorr Braune Grundsauce unterrühren.
- Für 5 Minuten unten ständigem Rühren kochen, etwas reduzieren lassen.