
Auch die süße Wurst wird mit einer Semmel serviert.
© Bernhard Bergmann
Nur die Wurst hat zwei
Gleich zu Beginn ein Tipp: Die Wurst muss ordentlich mit Küchengarn verschlossen werden, da die Masse ansonsten während des Siedevorgangs austritt. Deshalb sollte ein möglichst dünnes Küchengarn verwendet werden.

Dramatic Cake
Formvollendet Süßes
Michael Leiter & Matthias Krenn
Fotos: Bernhard Bergmann
Umfang: 272 Seiten
Verlag: Trauner Verlag
ISBN 978-3-99113-230-1
von redaktion, Michael Leiter & Matthias Krenn
23. Februar 2023
Für die Brownie-Masse
ZUTATEN
80 | g | Butter |
50 | g | Zucker |
100 | g | weiße Kuvertüre, Valrhona Ivoire 35 % |
100 | g | Vollei |
30 | g | gemahlener Mohn |
15 | g | Mehl W700 |
30 | g | Eierlikör |
ca. 50 | cm | Kunstdarm oder Naturdarm |
dünnes Küchengarn |
- Butter, Zucker und Kuvertüre bei niedriger Temperatur schmelzen.
- Vollei unter die lauwarme Masse rühren und anschließend den Mohn unterziehen.
- Mehl mit Eierlikör verrühren und ebenfalls unter die Masse ziehen.
Für den süßen Senf
ZUTATEN
50 | g | Eiweiß |
145 | g | Zucker |
20 | g | Glukosesirup |
Wasser | ||
3 | g | Instantkaffee |
- Eiweiß mit 5 g Zucker zu Schnee schlagen.
- 140 g Zucker mit Glukosesirup und Wasser auf 117 °C kochen und langsam in die aufgeschlagene Eiweißmasse einfließen lassen.
- Kalt rühren.
- Abschließend den Kaffee einmelieren.
- Den Kunstdarm laut Verpackungsangaben in Wasser einweichen.
- Das Küchengarn ebenfalls in Wasser einweichen.
- Ein Ende des Kunstdarms gut mit dem Küchengarn verschließen.
- Mithilfe eines Dressiersackes die Brownie-Masse einfüllen.
- Abschließend die Wurst in der Mitte teilen und mit Küchengarn abbinden.
- Das andere Ende der Wurst ebenfalls mit Küchengarn verschließen.
- Die Wurst für ca. 45 bis 50 Minuten im siedenden Wasser ziehen lassen.
Zum Fertigstellen
ZUTATEN
Handsemmerl |
- Mit dem Handsemmerl anrichten.