
Das Beef Tatar besteht aus Rinderfilet vom XO-Beef.
© Julia Stix
Beef Tatar meets Chili
Jürgen Gschwendtner aus dem »Restaurant Meissl & Schadn« verrät den Tipp für sein Gericht: »Beef Tatar muss immer mit der Hand frisch gehackt werden.« Dazu werden 11er Prinzess Frites gereicht.
von redaktion, Jürgen Gschwendtner
30. Juli 2022
Für das Beef Tatar
ZUTATEN
350 | g | Rinderfilet vom XO-Beef |
- Das Filet fein mit der Hand hacken.
Für die Marinade
ZUTATEN
1 | EL | Schalotten, fein geschnitten |
1 | KL | Kapern, fein geschnitten |
2 | Stück | Eigelb |
1 | TL | Dijon Senf |
1 | TL | Olivenöl |
1 | KL | Gurkerl, fein geschnitten |
1 | EL | Cognac |
1 | EL | Ketchup |
1 | Schote | frische Chili ohne Kerne, fein gehackt |
etwas | Salz und geräucherter, schwarzer Pfeffer |
- Eigelb, Senf, Olivenöl, Ketchup, Chili und Cognac glatt rühren.
- Danach die Schalotten und Gurkerl darunter mischen.
- Jetzt das handgehackte Fleisch dazu geben und alles locker vermischen.
- Mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
Für den Römersalat in der Gurke
ZUTATEN
1 | Stück | Gurke |
1 | Stück | Römersalat |
etwas | Olivenöl | |
etwas | Balsamico |
- Eine Gurke mit der Aufschnittmaschine fein der Länge nach schneiden.
- Den Römersalat darin einwickeln und vor dem Servieren mit Olivenöl und Balsamico leicht marinieren.
Für die Chilicreme
ZUTATEN
1 | Stück | Spitzpaprika |
1 | Schote | Chili ohne Kerne |
3 | EL | hausgemachte Mayonnaise |
1/2 | TL | Honig |
etwas | Salz |
- Spitzpaprika bei 300 Grad Celsius für 10 Minuten in das Backrohr geben.
- Danach schälen, von den Kernen befreien und fein hacken.
- Chili fein hacken. Die restlichen Zutaten dazugeben und vermischen.
Für die 11er Prinzess Frites
ZUTATEN
200 | g | 11er Prinzess Frites |
Frittierfett |
- Die tiefgekühlten 11er Prinzess Frites in das auf 175 Grad Celsius erhitzte Frittierfett /-öl geben und ca. 3 bis 4 Minuten goldgelb frittieren.
- Achtung: Frittierkorb nur zur Hälfte befüllen, nicht überfüllen.
Zum Anrichten
ZUTATEN
etwas | Brunnenkresse | |
ein paar | Kirschtomaten |