Hahn: »Eine der wichtigsten Aufgaben ist die ›Pflege‹ meiner Mitarbeiter:innen.«
In der Wiener »Labstelle« sieht sich Thomas Hahn mehr als Kurator, denn als Gastronom. Wie das seinen unternehmerischen Erfolg garantiert, verrät er im Interview.
In der Wiener »Labstelle« sieht sich Thomas Hahn mehr als Kurator, denn als Gastronom. Wie das seinen unternehmerischen Erfolg garantiert, verrät er im Interview.
Untertags, aber ohne Alkohol: So könnten auch klassische Cocktails wie Gin & Tonic, London Mule, Mojito oder etwa Pina Colada komplett alkoholfrei, aber bei 100 Prozent Geschmack, genossen werden – sagt Martinelli.
Die Unmengen an Plastikbeuteln, welche für das Sous-vide-Garen unumgänglich sind, haben die Verantwortlichen bei Hutterer Gastro-Systeme schon immer geärgert. Umso begeisterter war man, als man gemeinsam mit dem Top-Koch Heiko Antoniewicz den »Sustainapouch«, einen kompostierbaren Vakuumbeutel, als Lösung dafür finden konnte.
Eine Küche ohne Küchenchef? Im Luxushotel »Sans Souci« funktioniert es durch ein »New Work«-Modell. Optimal eingesetzt, bringt das eine ganze Reihe an Vorteilen für den Wiener Betrieb.
Experten und Unternehmer zeigten einen Nachmittag lang konkrete Chancen hinsichtlich Hospitality auf und teilten ihre Erfahrungen sowie ihr Wissen zu den Themen Guest Experience – live in Wien und online.