Innovation

Weniger Alkohol, genau so guter Geschmack – das verspricht The gentle wine. © The gentle wine

Der »sanfte« Wein: Wenn Verzicht keine Lösung ist

Weniger Alkohol trinken. Ein Neujahrsvorsatz, der anfänglich leicht fallen mag, doch mit der Zeit immer schwieriger werden kann. Vorausgesetzt, man steigt nicht auf die Produkte von Herstellern wie The gentle wine um, die bei halben Alkohol- und Kaloriengehalt das gleiche Geschmackserlebnis versprechen. 

Bei Viktoria Fahringer herrscht ein Miteinander in der Küche. © Julian Höck

Frischer Wind für die Chefetage

Junge Führungskräfte bringen einen neuen Anspruch in die Branche, der sich von strikten Hierarchien löst und das Zwischenmenschliche in den Vordergrund stellt. Was Chef:in-Sein bei der Generation Y abseits von fachlichem Know-how heißt.

Thomas Reisenzahn und Marco Riederer von der Prodinger Beratungsgruppe.

Die Zukunft gehört den Mutigen: Das sind die Tourismus-Trends 2023

Explodierende Energiepreise, steigende Zinsen und nicht zuletzt die drohende Rezession: Den Beherbergungsbetrieben wird ein schwieriges Jahr 2023 vorhergesagt. Trotzdem sehen viele Unternehmer:innen die aktuellen Herausforderungen bei weitem nicht nur negativ, sondern erkennen darin den Auftrag für einen Wandel. Sie sind überzeugt, dass sich Investitionen, Mut und Optimismus gerade jetzt durchaus lohnen können.

Endlich ist es soweit: Ozonos launcht neue Produkte. © Ozonos

Smarte Luftreinigung für die Gastronomie

Was im Sommer angekündigt wurde, ist nun erhältlich. Ozonos launcht den smarten Luftreiniger Ozonos AC-II mit Touch-Display, WLAN-Einbindung und App-Steuerung sowie die innovativen Kochfelder Kalista und Xenia.

Wird die KI bald Weinprofis ersetzen? Einstimmiger Tenor: Nein! © Pexels / Pavel Danilyuk

KI-Sommelier: Cheers Künstliche Intelligenz!

Die Welt ist voller Weinbewertungen, die von der Expertise dahinter leben – von Menschen, die ihr Handwerk und jenes der Winzer:innen verstehen. So war es zumindest bis die Künstliche Intelligenz auf die Weinbranche traf und ihre eigenen Regeln mitbrachte. Ein Vergleich.

Der neue Pacojet 4 begeistert u. a. damit, bestimmte Rezepte in nur 90 Sekunden zu pacossieren. © Pacojet International AG

Mit unvergesslicher Qualität brillieren – der neue Pacojet 4

Zum 30. Jubiläum lanciert Pacojet eine neue Gerätegeneration: Der neue Pacojet 4 begeistert unter anderem damit, bestimmte Rezepte in nur 90 Sekunden zu pacossieren. Während das Gerät besonders leise arbeitet, macht es herausragende Ergebnisse bei maximaler Produktivität sowie leichter Bedienung möglich – und erfüllt damit langersehnte Kundenbedürfnisse.

Becher perfekt gespült: Hersteller punkten mit passgenauen Spülkorb-Einsätzen für jede Art von Geschirr. © Jigal Fichtner

App-solut saubere Spültechnik

Die Digitalisierung macht auch vor schmutzigem Geschirr nicht halt. Moderne Spülmaschinentechnik ist längst Teil der vernetzten Welt. Parallel steht am Weg zu sauberen Tellern, Töpfen, Gabeln und Gläsern Energiesparen hoch im Kurs.