Digitalisierung

ChatGPT ist ein Chatbot mit künstlicher Intelligenz. © Pexels / Andrew Neel

ChatGPT wird zum Master Sommelier

Ein Game Changer? Die bemerkenswerte Technologie von OpenAI ist jetzt in ihrer neuesten Form verfügbar: GPT-4 besteht die berüchtigt knifflige Master Sommelier Prüfung.

Mit gastronovi lassen sich Abläufe im Betrieb effizienter gestalten. © gastronovi GmbH

Keine Angst mehr vor dem Jahresabschluss

Es nützt alles nichts: an dem vielerorts verhassten Jahresabschluss kommen Gastronom:innen nicht vorbei. Doch es ist Entlastung in Sicht bei so lästigen Dingen wie der sauberen Dokumentation aller Vorgänge, dem Führen eines Kassenbuchs und der Erstellung von Abschlüssen.

Weniger ist oft mehr: Darum geht es im »Revier Mountain Lodge Lenzerheide« unkompliziert mit kleiner Speisekarte zu. © Revier Hotels

So geht’s: Diese Prozesse können Sie digitalisieren

Die Digitalisierung macht vor wenig halt, so auch nicht vor der Hotellerie. Wie auch Sie es schaffen, auf den Zug der digitalen Möglichkeiten aufzuspringen und Personal effizient einzusparen, lesen Sie in den nachfolgenden fünf Tipps.

Wird die KI bald Weinprofis ersetzen? Einstimmiger Tenor: Nein! © Pexels / Pavel Danilyuk

KI-Sommelier: Cheers Künstliche Intelligenz!

Die Welt ist voller Weinbewertungen, die von der Expertise dahinter leben – von Menschen, die ihr Handwerk und jenes der Winzer:innen verstehen. So war es zumindest bis die Künstliche Intelligenz auf die Weinbranche traf und ihre eigenen Regeln mitbrachte. Ein Vergleich.

Nicht erst seit Corona sind diese Bezahlsysteme beliebt. © hobex.at / Susanne Kraiger

hobex AG: »Wir sind Bezahlen.«

Die Anforderungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr sind vielfältig. Die hobex AG bietet die passenden Produkte hierfür und darüber hinaus können Kund:innen von der langjährigen Erfahrung in Hotellerie und Gastronomie profitieren.