Cocktails

Rookie of the Year ist Elias Fuchs aus Österreich. © moving stills

IWCC: Die Champions League der Mixology hat ihre Sieger 2023

Der »International Winter Cocktail Congress« (IWCC) gilt aufgrund der hohen »Bartender Weltmeister Dichte« als Champions League im jährlichen Mixology Wettbewerbszirkus. Umso mehr wiegt wohl der Gesamtsieg, den sich 2023 Laur Ihermann aus Estland holte. Rookie of the Year 2023 wurde Elias Fuchs von den Tourismusschulen Villa Blanka.

Die Besten der Besten mixen in Pörtschach. © Moving Stills

»IWCC«: Mario Hofferer bringt die Cocktail-Koryphäen an den Wörthersee

Der »IWWC – International Winter Cocktail Congress« gilt aufgrund der hohen Bartender-Weltmeister-Dichte als Champions League im jährlichen Mixology Wettbewerbszirkus. Unter der Schirmherrschaft von Cocktail-Weltmeister Mario Hofferer nimmt der Bewerb in Pörtschach im Hotel »Werzers« von 19. bis 21. März 2023 Platz.

Dominik Wolf von der Grazer »Viertel 4«-Bar. © Adrian Almasan

Dominik Wolf gewinnt mit »Bananarama« Diplomático-Competition

Beim internationalen Wettbewerb »Artisans of Taste« in Wien waren neben dem Basis-Produkt ausschließlich selbst gemachte Zutaten zulässig – und der Grazer Top-Barkeeper Dominik Wolf aus der »Viertel 4«-Bar setzte sich mit seinem Rum-Cocktail »Bananarama« gegen die gesamte Konkurrenz durch.

Wer schafft es auf Platz 1 der beliebtesten Cocktails? © Shutterstock

Mojito, Margarita oder doch Gin Tonic?

Das Nachtleben ist zurück und damit auch die Lust auf hochprozentige Getränke. Welche Cocktails dürfen auf keiner Barkarte fehlen? Wir verraten Ihnen die beliebtesten Cocktails aus 45 Ländern.

Ein Hauch Ylang-Ylang: In der »Hammond Bar« wird damit Cordial aromatisiert.

Wie das duftet: Ein Blick in die Aromaküche

Man kennt ätherische Öle aus der alternativen Medizin, der Körperpflege und Raumbeduftung, aber nur selten findet man sie auch in Speisen und Getränken. Dabei eignen sie sich hervorragend, um den Geschmack zu intensivieren.