Die Besten der Spirituosenszene zog es nach Südtirol zur Award-Verleihung. © www.world-spirits.com

Die Besten der Spirituosenszene zog es nach Südtirol zur Award-Verleihung.

© www.world-spirits.com

World-Spirits Award 2023: Renaissance des Eierlikörs & Rückgang der Stammstartenden

Im Südtiroler Tramin an der Weinstraße wurden im Rahmen der diesjährigen World-Spirits Awards hochkarätige Spirituosen ausgezeichnet. 77 Destillerien stellten sich mit einer großen Produktvielfalt der Fachjury. Einziger Wermutstropfen: der Rückgang der Stammteilnehmer:innen.

von redaktion
18. April 2023

Neunmal Awards, elfmal Spirits of the Year und siebenmal Distilleries of the Year – mit den World-Spirits Awards 2023 wurden erneut einige der besten Spirituosen-Hersteller:innen ausgezeichnet. Im Südtiroler Tramin an der Weinstraße, konkret in der Brennerei Roner, ging die Award-Celebration über die Bühne. »Wir haben uns diese Position am Markt über zwei Jahrzehnte akribisch und kontinuierlich erarbeitet – mit ständigem Tuning an Qualität und Erneuerungen«, sagt Mastermind Wolfram Ortner. Doch wo Licht ist, fällt auch Schatten, in diesem Fall auf die Edition 2023. Erstmals in 20 Jahren war ein Rückgang bei den Stammteilnehmer:innen zu verzeichnen, egal ob global agierende Konzerne oder Hersteller:innen aus der Provinz. Ortner wirbt dennoch für die Teilnahme: »Wir werden den WSA-Teilnehmer:innen immer die beste Leistung und Bewertungen auf einzigartigem Niveau bieten.«

Träger:innen der Awards

304 Proben von 77 Destillerien verkostete und bewertete die Jury nach den auferlegten Definitionen und mit viel Know-how in diesem Jahr, die besten von ihnen wurden ausgezeichnet. Nach 20 Jahren World-Spirits Award wurde erstmals eine Whisky Brennerei als World-Class Distillery und Distillery of the Year in Gold sowie dem Award ausgezeichnet: die deutsche Brennerei St. Kilian. Erstaunlich ist auch die Renaissance rund um den Eierlikör. Der Hype um die Qualitäten der Creme-Liköre verdankt man Brennereien wie Gautier Mückstein, Zweiger und Horvath – alle in Österreich beheimatet und Hersteller:innen, die mit österreichischen Grundprodukten arbeiten.

Als Rahmenprogramm stand eine Distillery-Tour durch Südtirol und Trentino auf dem Programm. Besucht wurden die Brennereien Bertagnolli und Pojer e Sandri sowie am Tag darauf die Brennerei Roner. Highlights waren neben den profunden Führungen die kommentierten Verkostungen in den Betrieben: ein Querschnitt mit Regional-Bezug von beinahe 40 edlen Spirits, Obstbränden, Likören, Grappe, Gins und Weinbränden.

Lesenswert

Aduriz sieht die Auszeichnung als eine ermutigende Botschaft für junge Generationen. © Alex Iturralde

Aduriz sieht die Auszeichnung als eine ermutigende Botschaft für junge Generationen.

© Alex Iturralde

Koch

Andoni Luis Aduriz erhält »Icon Award« für herausragende Gastronomie

Andoni Luis Aduriz, Chefkoch des »Mugaritz«-Restaurants, wird mit dem diesjährigen »Icon Award« ausgezeichnet. Sein innovativer Ansatz zur Gastronomie und sein Engagement für nachhaltige Landwirtschaft haben ihn zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Branche gemacht.

Günter Kirchebner (m.) nimmt im Namen des ganzen Hollu-Service-Teams den KVA Service Award entgegen. © Josef Bollwein / KVA

Günter Kirchebner (m.) nimmt im Namen des ganzen Hollu-Service-Teams den KVA Service Award entgegen.

© Josef Bollwein / KVA

Auszeichnung

Erstmals teilgenommen, gleich gewonnen: Hollu ist mit dem »KVA Service Award 2022« ausgezeichnet

Erfolg für das Tiroler Hygiene-Unternehmen und sein Serviceteam: Im Rahmen des 24. KVA Service Kongresses im niederösterreichischen Altlengbach wurde Hollu als einer von drei Siegern mit dem »KVA Service Award« ausgezeichnet.

Der Gewinner des »Hotelier des Jahres« Korbinian Kohler (4. von rechts) wurde im Europapark ausgezeichnet. © ahgz

Der Gewinner des »Hotelier des Jahres«, Korbinian Kohler (4. von rechts), wurde im Europa-Park ausgezeichnet.

© ahgz

Auszeichnung

Mit Korbinian Kohler steht der »Hotelier des Jahres 2023« fest

Eine der höchsten Ehrungen der Hotellerie, die Auszeichnung »Hotelier des Jahres«, wurde im Rahmen einer festlichen Gala im Europa-Park übergeben. Sieger ist der bayerische Unternehmer Korbinian Kohler.

Ein Event für Longdrink- und Cocktail-Liebhaber:innen © Liquid Market

Ein Event für Longdrink- und Cocktail-Liebhaber:innen

© Liquid Market

Event

Event-Tipp Wien: Die frischen Trends für den Sommer beim Aperitivo Spring

Am 25. und 26. April stellt Liquid Market im »Club Volksgarten« die neuesten Ideen und Trends in puncto Aperitivo, Cocktails und Longdrinks vor. An mehr als 30 Bars präsentieren Spirituosenhersteller:innen ihre Aperitif-Produkte.

Der Spirits-Profi Kan Zuo hat ich intensiv mit Baijiu auseinandergesetzt. © Kan Zuo

Der Spirits-Profi Kan Zuo hat ich intensiv mit Baijiu auseinandergesetzt.

© Kan Zuo

Alkohol

Baijiu: Die erfolgversprechende Spirituose aus China

Baijiu ist die weltweit meistgetrunkene Spirituose, gleichzeitig aber weitgehend unbekannt und verrufen. Ein (scheinbares) Paradoxon, das sich mit Hilfe gewiefter Barkeeper:innen leicht auflösen lässt.

Die steirische Tourismusfamilie Grossauer erhielt einen der Panther. © TS Bad Gleichenberg

Die steirische Tourismusfamilie Grossauer erhielt einen der Panther.

© TS Bad Gleichenberg

Auszeichnung

Die Steirischen Tourismus Panther sind wieder los: Grossauer und Schützenhöfer sind ausgezeichnet

Mit dem einzigen steirischen Tourismuspreis werden Wegbereiter:innen und Vorreiter:innen des steirischen Tourismus geehrt – so auch 2023. Heuer blieben drei der insgesamt vier Tourismus Panther auch tatsächlich in der Steiermark.

Meist gelesen

Die Gewinner des »Zukunftspreises 2023«. © Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack

Die Gewinner des »Zukunftspreises 2023«

© Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack

Auszeichnung

Beyond Meat, Nesto und das Tollwood-Festival sind mit dem »Internorga Zukunftspreis 2023« ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr wurde am Vorabend der Messe der »Internorga Zukunftspreis« – traditionell in den Kategorien »Nahrungsmittel & Getränke«, »Technik & Ausstattung« und »Gastronomie & Hotellerie« – vergeben. Die drei Ausgezeichneten sind die Unternehmen Beyond Meat und Nesto sowie das Tollwood-Festival.

Organisator Thomas Kochan mit Jo Dunkel, Gewinner des Sonderpreises »Craft Spirits Newcomer of the Year 2023«. © Selina Schrader

Organisator Thomas Kochan mit Jo Dunkel, Gewinner des Sonderpreises »Craft Spirits Newcomer of the Year 2023«.

© Selina Schrader

Spirituose

Gewinner:innen der »Craft Spirits Berlin Awards 2023« zeigen Handwerkskunst auf

Seit einigen Jahren werden die Tugenden einer handwerklichen Produktion von immer mehr Brennereien wiederentdeckt. Das Ergebnis sind hochkarätige Spirituosen, die in Berlin beim internationalen Spirituosenwettbewerb ausgezeichnet wurden.

»Newcomer Winzer 2022«, Jürgen Trummer (Mitte), bei der Preisübergabe mit Thomas Panholzer und Andreas Hayder. © Andreas Kolarik / Transgourmet Österreich

»Newcomer Winzer 2022« Jürgen Trummer (Mitte) bei der Preisübergabe mit Thomas Panholzer und Andreas Hayder.

© Andreas Kolarik / Transgourmet Österreich

Auszeichnung

Die Bewerbungsphase für den »Vineus Wine Award 2023« ist gestartet

Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet zeichnet auch 2023 Betriebe und Personen für deren Einsatz rund um die österreichische Weinkultur mit dem »Vineus Wine Award« aus. Das Bewerbungsende für Jungwinzer:innen ist Mitte Jänner, jene für Nachwuchs-Sommeliers am 26. Februar.

Die Köche des »Dine Wine 2022«: Nakamura, Senn, Geisler und Wieser. ©Annette Sandner

Die Köche des »Dine Wine 2022«: Nakamura, Senn, Geisler und Wieser.

© Annette Sandner

Event

Das »Dine & Wine Festival« feierte Jubiläum mit Senn und Nakamura

Bei der Jubiläumsausgabe des Festivals brachten die Top-Köche Andreas Senn und Tohru Nakamura inspirierende Genussmomente ins Südtiroler Hotel »Castel«. Den finalen Gala-Abend gestaltete Haus-Küchenchef Gerhard Wieser mit seiner alpin-mediterranen Küche.

Die Preisträger:innen freuen sich über ihre Branchenauszeichnung. © DHA

Die Preisträger:innen freuen sich über ihre Auszeichnung.

© DHA

Auszeichnung

»Hospitality HR Awards 2022«: Top-Arbeitgeber:innen der Hotellerie und Gastronomie sind ausgezeichnet

19 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe wurden für ihre innovativen Konzepte mit dem »Hospitality HR Award« ausgezeichnet. Die Kategorie HR Gamechanger wurde zudem eigens für zwei besonders herausragende Konzepte geschaffen.

Die valencianische Gastronomie hat hervorragende Kulinarik zu bieten. © Visit València

Die valencianische Gastronomie hat hervorragende Kulinarik zu bieten.

© Visit València

Spanien

Spanisches València wird Gastgeber der »The World’s 50 Best Restaurants« Awards

Im Juni 2023 werden in der Hauptstadt des Turia die prestigeträchtigen Auszeichnungen für die gehobene Küche und Restaurants vergeben. Mit diesen Preisen wird die Arbeit der Haute Cuisine und des Gastgewerbes weltweit gewürdigt.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!