Johann Schmuck mit seinem neuem »Broadmoar«-Küchenchef Patrick Faist. © Achromatic Photography

Johann Schmuck mit dem neuen »Broadmoar«-Küchenchef Patrick Faist.

© Achromatic Photography

Wegen großer Nachfrage öffnet das »Broadmoar« zwei Monate früher als geplant

Bereits ab 10. Februar 2023 wird das »Broadmoar« in Oisnitz geöffnet haben, neu als Ganzjahresbetrieb und mit einem »Genuss Brunch«. Zweiter Küchenchef neben Johann Schmuck wird Patrick Faist.

von redaktion
06. Februar 2023

Eigentlich hätte es erst im April wieder losgehen sollen, nun meldet sich das mit drei Falstaff Gabeln ausgezeichnete Restaurant »Broadmoar« aber schon viel früher aus der Winterpause zurück: Chef Johann Schmuck sperrt den Betrieb im weststeirischen Oisnitz bereits am 10. Februar auf. Der Grund für den Frühstart sei die große Nachfrage. Schmuck dazu: »Somit wird das ›Broadmoar‹ ab sofort auch zum ganzjährig geöffneten Restaurant.« Zum diesem Restaurant betreibt er noch die »Mühle« und das erst jüngst eröffnete »Terra« in Stainz. Neu mit an Bord ist auch Küchenchef Patrick Faist, die Philosophie im »Broadmoar« bleibt aber dieselbe: eine Küchenlinie, die inspiriert ist von der Natur rund um das Restaurant.

Jeden Samstag ab 11 Uhr gibt es Brunch im »Broadmar«. © Achromatic Photography
Jeden Samstag ab 11 Uhr gibt es Brunch im »Broadmar«.
© Achromatic Photography

Samstags ist Zeit für den »Genuss Brunch«

Zum Start hat sich Schmuck noch etwas Neues einfallen lassen: Ab 11. Februar wird samstags ein Fünf-Gänge-»Genuss Brunch« um Euro 65,– inkl. Aperitif, Café, Säfte und Wasser aufgetischt. Start ist immer ab 11 Uhr. »Wenn es draußen dann schon etwas wärmer wird, servieren wir den Brunch auf der Terrasse mit dem einzigartigen Blick über das Pferdegestüt ›Broadmoar‹«, sagt Schmuck. Das Restaurant hat Mittwoch bis Samstag von 18 bis 22 Uhr und Mittags auf Anfrage geöffnet.

Lesenswert

Das Küchenteam mit den Gastgebern Liliya und Philipp Florian © Philipp Lihotzky

Das Küchenteam mit den Gastgebern Liliya und Philipp Florian

© Philipp Lihotzky

Neueröffnung 2023

Das Parkhotel Graz belebt »Zur Goldenen Birn« mit neuem Gourmetkonzept wieder

Das Parkhotel wurde 1574 erstmals als »Gasthaus Zur Goldenen Birn« erwähnt und begrüßte an der damals wichtigen Wegmarke auf der Einfahrtsstraße zu Ungarn viele Reisende aus aller Herren Länder. An die Historie wollen die Eigentümer und Gastgeber, Liliya und Philipp Florian, anknüpfen – ab 27. April mit dem neuen Gourmet-Restaurant »Zur Goldenen Birn« und Alexander Posch als Küchenchef.

Küchenchef Manuel Liskounig (li.) und Inhaber Daniel Polzhofer (re.) © Felix Werinos

Küchenchef Manuel Liskounig (li.) und Inhaber Daniel Polzhofer (re.)

© Felix Werinos

Restaurant

Polzhofer & Liskounig: »Wir bieten unseren Gästen beste Weine und Speisen in höchster Qualität.«

Daniel Polzhofer und Manuel Liskounig, Inhaber und Küchenchef des »Schottis Restaurant & Weinbar«, resümieren im Interview ihr erstes Jahr und verraten, wie es zum ungewöhnlichen Namen kam.

Franz-Josef Unterlechner verantwortet seit Januar 2023 die Küche im Restaurant »Schwarzreiter«. © Catherina Hess

Franz-Josef Unterlechner verantwortet seit Jänner 2023 die Küche des Restaurants und der Tagesbar »Schwarzreiter«.

© Catherina Hess

Koch

Von der Kochlehre zum Head Chef führt Franz-Josef Unterlechners Karriere

Franz-Josef Unterlechner ist ein Meister seines Fachs und hat es mit harter Arbeit und Leidenschaft zum Head Chef im »Schwarzreiter Restaurant« und der » Schwarzreiter Tagesbar« im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München geschafft. Seine Karriere begann klein, doch mit jedem Karriereschritt konnte er sein Können und seine Liebe zum Detail erweitern.

Nils Henkel kommt mit dem neuen Konzept ins Team. © Axel Steinbach Fotografie

Nils Henkel kommt mit dem neuen Konzept ins Team.

© Axel Steinbach Fotografie

Deutschland

»Tipken‘s« startet mit neuem Restaurantkonzept in die Frühjahrsaison

Zur neuen Frühjahrsaison bekommt das Restaurant »Tipken‘s« des »Severin*s Resort & Spa« auf Sylt durch die Fotoarbeiten von Fotokünstler André Wagner nicht nur einen neuen Look, sondern auch ein neues Konzept. Die nordische Variante der Flora- und Fauna-Küche von Nils Henkel wird im »Tipken’s by Nils Henkel« serviert.

Erlantz Gorostiza verwandelt das »Ikarus« in ein Stück Baskenland. © Helge Kirchberger Photography

Erlantz Gorostiza verwandelt das »Ikarus« in ein Stück Baskenland.

© Helge Kirchberger Photography

Salzburg

Erlantz Gorostiza kommt mit seiner visionären Küche im März ins »Ikarus«

Im März 2023 nimmt Erlantz Gorostiza die Gäste des »Ikarus« mit auf eine kulinarische Reise durch Spanien, von seiner baskischen Kindheit bis hin zu gastronomischen Zukunftsvisionen. Mit dabei sind kühne, inspirierende Gerichte voller Fantasie und Originalität.

Cyril Molard ist unter anderem »Koch des Jahres 2020«. © Helge Kirchberger Photography

Das Team des »Ma Langue Sourit« treibt die Entschlossenheit an, seinen Gästen einzigartige Sinneserlebnisse zu bieten.

© Helge Kirchberger Photography

Salzburg

Cyril Molard bringt die Zungen der Gäste im »Ikarus« zum Lächeln

Das Restaurant »Ikarus« wird zum kulinarischen Land des Lächelns, wenn Cyril Molard im Februar 2023 seine genussvollen Kreationen nach Salzburg bringt. Es erwartet die Gäste eine Fülle an perfekt abgestimmten Aromen und Texturen.

Meist gelesen

Der »Manifesto Market« in Berlin © André Baschlakow

Der »Manifesto Market« in Berlin

© André Baschlakow

Deutschland

»Fat Monk – Deli Bowls« eröffnet in Berliner Food-Hub den ersten Store außerhalb Österreichs

Die DoN Group wächst mit ihrer Eigenmarke »Fat Monk« in Deutschland, direkt am Potsdamer Platz in Berlin ist der neue Store zu finden. Aber auch in Österreich ist ein starkes Wachstum mit weiteren Standorten geplant.

Josef Donhauser (Don Group) und Alois Höfler (Walter Group) stoßen an. © Walter Group

Josef Donhauser (Don Group) und Alois Höfler (Walter Group)

© Walter Group

Restaurant

DoN eröffnet Restaurant »Walters« im Business-Park der Walter Group

Die Walter Group und DoN erweitern ihre Zusammenarbeit und bringen ein neues öffentliches Restaurant, das »Walters«, in den Business-Park. Damit will man die Region um Wiener Neudorf mit einem kulinarischen Hotspot beleben. Ansässige Unternehmen sollen zudem ihren Mitarbeiter:innen hochwertige Frischküche zu attraktiven Preisen anbieten können.

Christophe Bacquié, kocht eine moderne, fantasievollen Küche. © Helge Kirchberger Photography

Christophe Bacquié ist Träger des prestigeträchtigen Titels »Meilleur Ouvrier de France«.

© Helge Kirchberger Photography

Salzburg

Christophe Bacquié ist im Jänner zu Gast im »Ikarus«

Im Jänner 2023 eröffnet Christophe Bacquié das kulinarische Jahr im Salzburger Top-Restaurant »Ikarus«. Mit im Gepäck hat er eine Küche, die sich Gang für Gang an der Ideallinie bewegen.

Andreas Senn ist mit zwei Sternen dekoriert. © Lukas Jahn / Senns.Restaurant

Andreas Senn ist mit zwei Sternen ausgezeichnet.

© Lukas Jahn / Senns.Restaurant

Sound

Food & Sound: Akustik Simulation bei Senn

Die Verschmelzung von kulinarischen Genüssen mit surrealen und psychoakustischen Klangteppichen. Andreas Senn und Poet Audio sprechen den zu lange vernachlässigten Hörsinn im Restaurant an.

Das Kellerstöckl bietet einen wunderschönen Ausblick. © Walter Luttenberger Photography

Das Kellerstöckl Steinreib bietet einen wunderschönen Ausblick.

© Walter Luttenberger Photography

Ferienhaus

Luxuriöse Ferienhausvermietung mit »Steirerblicke«

In traumhafter Lage und atemberaubenden Ambiente wird der Urlaub durch »Steirerblicke« vom ganz besonderen Augenblick zu einem unvergesslichen Moment im Leben. Das Unternehmen bietet Luxusaufenthalte in der Steiermark mit bester Aussicht.

Einer der besten Köche der Welt: Yusuke Takada © Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7

Bei Yusuke Takada spielt das Produkt die Hauptrolle.

© Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7

Koch

»Ikarus« bringt im Dezember einen der besten Köche nach Salzburg: Yusuke Takada

Yusuke Takada lässt in seinem Restaurant »La Cime« im Herzen von Osaka das klassisch französische Savoir Vivre lebendig werden, gleichzeitig aber ist der japanische Einfluss unverkennbar.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!