
Beverly: Aus der Palette der neuen Farrow & Ball-Töne.
© Farrow & Ball / Boz Gagovski
von Alexandra Gorsche
12. Januar 2023
Die Farben versprechen laut dem südenglischen Hersteller »Momente voller Freude und Gemütlichkeit«. Auch das kaufen wir gerne! Natürlich versprechen auch all die anderen »Best of 2023«-Farbtöne so einiges, es fällt auf, dass warme Farbtöne die Überhand haben. Wer sich traut, greift zu einem Rotton! Zuhause vermutlich für die wenigsten denkbar, aber in Restaurant oder Bar ist das halt etwas ganz anderes, das weiß auch Künstlerin Rachel Spelling: »Für mich haben Hospitality Interiors viel mit Outfits zu tun. Wir brezeln uns auf und reflektieren auch mehr die visuellen Eindrücke unserer Umgebung, als zuhause. Und genau so verhält es sich mit Restaurant- und Bar-Design. Es ist quasi ein bestmöglich gekleideter Raum!« Die Message ist klar: es muss nicht »Digital Lavender« oder »Raspberry Blush«, sein – sondern Spaß machen und zur Marke passen. Die Hauptsache ist: man traut sich, Farbe zu bekennen.

© Farrow & Ball / Boz Gagovski
Insel-Feeling
Insta-Darling
»Hallo Farrow & Ball friends!« So begrüßt Brand Ambassador Patrick (Paddy) O‘Donnell die 1,5 Millionen Instagram-Follower auf dem Social Media Kanal des Farbenherstellers. Seinem eigenen Account folgen 31 k. Er gäbe »keine Farb-Ratschläge, sorry«, steht da prominent platziert. Für PROFI öffnete er exklusiv die Türen seines aktuellen Projekts »Fonthill Arch« in Großbritannien.

© Farrow & Ball / Boz Gagovski
In Balance
»Im Falle des ›Fonthill Arch‹ spielten wir hauptsächlich mit sanften Farben, die von sanftem Blau/Grau bis hin zu wärmenden, erdigen Rosatönen reichen. Zusätzlich fügten wir unerwartete Elemente hinzu – durch dunklere Farbtöne.« Das mache die Veränderung »zeitgemäßer«, so O‘Donnell. Kombiniert wurden neue Töne mit Archiv- und Kollektionsnuancen. Und genau das ist die Message: Trendreports sind schön und gut, aber man muss weiterdenken.

Lesenswert

Die neue Tischwäsche im Maritim-Look.
© Wäschekrone
Design
Wäschekrone präsentiert Neuheiten und Bestseller auf der »Internorga«
Advertorial
Wie sich Restaurant, Bar, Hotelzimmer und Spa dank ausgesuchter Textilien in Wohlfühlwelten für Gäste verwandeln lassen, zeigt der Laichinger Hotelwäscheanbieter Wäschekrone auf der »Internorga« von 10. bis 14. März 2023 (Halle B3, EG, Stand 303). Neben den Bestsellern aus dem Sortiment sind Neuheiten aus den Bereichen Tisch- und Bettwäsche mit im Gepäck.

Thomas Reisenzahn und Marco Riederer von der Prodinger Beratungsgruppe.
© Florian Lechner
Innovation
Die Zukunft gehört den Mutigen: Das sind die Tourismus-Trends 2023
Explodierende Energiepreise, steigende Zinsen und nicht zuletzt die drohende Rezession: Den Beherbergungsbetrieben wird ein schwieriges Jahr 2023 vorhergesagt. Trotzdem sehen viele Unternehmer:innen die aktuellen Herausforderungen bei weitem nicht nur negativ, sondern erkennen darin den Auftrag für einen Wandel. Sie sind überzeugt, dass sich Investitionen, Mut und Optimismus gerade jetzt durchaus lohnen können.

Das »Good Bank«-Konzept scheint eine sichere Bank für Erfolg zu sein.
© Good Bank
Trend
Die Selbermacher mit »Farm to Table«
»Farm to Table« ist kein neues Konzept. Internationale Projekte treiben den Trend aber auf die Spitze – Hydroponic-Systeme inklusive. PROFI zeigt Ausnahmeerscheinungen, aber auch, wie es eine Nummer kleiner geht. Oder mehrere Nummern kleiner.

Farbkarte mal anders: Rachel Spellings Arbeit kann ja nur inspirieren.
© Studio Spelling
Design
Farben: Colour it up!
Da sind sie wieder – die Trendfarben fürs neue Jahr. Nein, es geht nicht darum, jetzt den Gastraum schnell-schnell in »Digital Lavender« umzustreichen, das wäre »Fast Fashion«-Irrsinn. Aber: Gusto holen, das geht!

Zusammenarbeit: Die Kund:innen sind von Anfang an in den Prozess eingebunden.
© Dreikant
Holz
Massanfertigung mit dem X-Factor
Die einen suchen gefühlt ewig nach dem perfekten Match, die Gründer von Dreikant haben gleich damit gestartet. Sie kombinieren heimische Hölzer mit Stahl und überzeugen damit auf voller Länge.

Bowls lassen sich hervorragend »veganisieren«.
© Rafael Maggion / Unsplash
Trend
Das sind die Food-Trends 2023
Wie sieht die Zukunft für Lebensmittelindustrie, Handel und Gastronomie in den nächsten Jahren aus? Die Food-Trends 2023 verraten es.
Meist gelesen

Das Hotel »ibis Styles Graz Messe« präsentiert sich neu.
© Lupi Spuma Fine Photography
Design
Ein internationales Hotel-Konzept für Graz
Accor erweitert mit dem Hotel »ibis Styles Graz Messe« das Portfolio in Österreich und setzt dabei auf Einzigartigkeit. Die Architekten des renommierten studio WG3 lieferten hierfür das Konzept und die Pläne.

Pretty Patties: »Bun Burgers« von 4 Masquespacio. Im ersten Moment denkt wohl kaum jemand, er betrete einen Burger-Laden.
© Masquespacio / Gregory Abbat
Hotel
Trendreport: Alles fliest
Einst eher nur in Badezimmern und Spas zu finden, haben sich Fliesen längst etabliert. Sie sind heute überall zu finden – und das mit gutem Grund. Best Practice-Beispiele.

Als Generalunternehmer erfüllt Voglauer Hotel Concept höchste Ansprüche – hier im Das Rübezahl Schwangau.
© Alpen Glühen
Hotelaustattung
Voglauer Hotel Concept: Der Generalunternehmer für Innenausbau
Advertorial
Voglauer Hotel Concept ist nicht nur einer der Experten für die Planung und Realisierung von Hotelprojekten, sondern produziert dank vielfältiger Maßnahmen besonders energieeffizient.

Eine gute Work-Life-Balance spielt auch in der Gastronomie eine Rolle.
© StockSnap / Pixabay
Trend
Zeit für mich: 3 Tipps, die zu mehr »Me Time« verhelfen
Gerade der Gastronomie wird eine schlechte Work-Life-Balance für Arbeitnehmer:innen immer wieder nachgesagt. Doch so muss es nicht sein – so geht’s, sich mehr Zeit für sich selbst zu nehmen und eine gesunde Ausgewogenheit zwischen Arbeit und Freizeit zu finden, ohne dabei auf die Karriere zu verzichten.

Ein Ort, an dem Erinnerungen und zeitgenössisches Design koexistieren.
© Design Hotels 2022
Neueröffnung 2022
Ein italienisches Dorf im Mini-Format: Vocabolo Moscatelli
Das Vocabolo Moscatelli, Boutique-Hotel und Restaurant in der umbrischen Provinz liegenden Kleinstadt Umbertide, öffnete seine Tore im August 2022 mit einem Fokus auf ländliche Ruhe und gehobene Regionalität. Noch dazu ist es ein Design-Hotel, in das man einen Blick werfen sollte.

Sommer-Feeling erreicht man das ganze Jahr durch einen Wintergarten.
© Alco
Design
Wintergärten: Frischer Wind für den gastronomischen Betrieb
Advertorial
Ob neues Haus oder Anbau an ein bestehendes Gebäude: Wintergarten-Spezialist Alco bietet für jeden Wunsch die maßgeschneiderte Lösung an.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!