Beverly: Aus der Palette der neuen Farrow & Ball-Töne. © Farrow & Ball / Boz Gagovski

Beverly: Aus der Palette der neuen Farrow & Ball-Töne.

© Farrow & Ball / Boz Gagovski

Was 2023 bei Farben trend ist

Für 2023 gibt es natürlich auch wieder elf Trendfarben von Farrow & Ball. Dieses Jahr – zum ersten Mal seit 2018 – neue Nuancen. Die Palette reicht von dezentem Rosé bis zu feurigem Rot.

von Alexandra Gorsche
12. Januar 2023

Die Farben versprechen laut dem südenglischen Hersteller »Momente voller Freude und Gemütlichkeit«. Auch das kaufen wir gerne! Natürlich versprechen auch all die anderen »Best of 2023«-Farbtöne so einiges, es fällt auf, dass warme Farbtöne die Überhand haben. Wer sich traut, greift zu einem Rotton! Zuhause vermutlich für die wenigsten denkbar, aber in Restaurant oder Bar ist das halt etwas ganz anderes, das weiß auch Künstlerin Rachel Spelling: »Für mich haben Hospitality Interiors viel mit Outfits zu tun. Wir brezeln uns auf und reflektieren auch mehr die visuellen Eindrücke unserer Umgebung, als zuhause. Und genau so verhält es sich mit Restaurant- und Bar-Design. Es ist quasi ein bestmöglich gekleideter Raum!« Die Message ist klar: es muss nicht »Digital Lavender« oder »Raspberry Blush«, sein – sondern Spaß machen und zur Marke passen. Die Hauptsache ist: man traut sich, Farbe zu bekennen.

Dieser Blauton nennt sich »Selvedge«. © Farrow & Ball / Boz Gagovski
Dieser Blauton nennt sich »Selvedge«.
© Farrow & Ball / Boz Gagovski

Insel-Feeling

Insta-Darling

»Hallo Farrow & Ball friends!« So begrüßt Brand Ambassador Patrick (Paddy) O‘Donnell die 1,5 Millionen Instagram-Follower auf dem Social Media Kanal des Farbenherstellers. Seinem eigenen Account folgen 31 k. Er gäbe »keine Farb-Ratschläge, sorry«, steht da prominent platziert. Für PROFI öffnete er exklusiv die Türen seines aktuellen Projekts »Fonthill Arch« in Großbritannien.

Das »Fonthill Arch« in Großbritannien.© Farrow & Ball / Boz Gagovski
Das »Fonthill Arch« in Großbritannien.
© Farrow & Ball / Boz Gagovski

In Balance

»Im Falle des ›Fonthill Arch‹ spielten wir hauptsächlich mit sanften Farben, die von sanftem Blau/Grau bis hin zu wärmenden, erdigen Rosatönen reichen. Zusätzlich fügten wir unerwartete Elemente hinzu – durch dunklere Farbtöne.« Das mache die Veränderung »zeitgemäßer«, so O‘Donnell. Kombiniert wurden neue Töne mit Archiv- und Kollektionsnuancen. Und genau das ist die Message: Trendreports sind schön und gut, aber man muss weiterdenken.

Erschienen in

Falstaff Profi Magazin

Dez./Feb. 2023

Zum Magazin

Lesenswert

Immer öfter landen die karierten Hangerl mittlerweile auf dem Esstisch - ein Stil der sich dem Trend »Farmhouse Chic« zuordnen lässt. © Mochi

Immer öfter landen die karierten Hangerl mittlerweile auf dem Esstisch – ein Stil der sich dem »Farmhouse Chic« zuordnen lässt.

© Mochi

Trend

Serviette oder Hangerl? Neueste Trends in Sachen Tischwäsche

Küchentuch-Lookalikes haben in Sachen Serviettentrends aktuell die Nase vorn. Doch die klassisch weiße Stoffserviette hat deswegen nicht ausgedient, im Gegenteil: Sie feiert ihr Comeback mit einer Neuauflage.

Im März 2023 wurde Future Menus Trend Report 2023 vorgestellt. © Unilever Food Solutions

Im März 2023 wurde Future Menus Trend Report 2023 vorgestellt.

© Unilever Food Solutions

Küche

Die Küchentrends von morgen für die Küchenchef:innen von heute

Advertorial

Mit dem Future Menus Trend Report 2023 geht Unilever Food Solutions einen weiteren Schritt Richtung Zukunft und stellt zum ersten Mal einen umfassenden Bericht über die aktuellen und bevorstehenden Trends der Branche vor.

Wie kann das Hotel der Zukunft aussehen? © Shutterstock

Wie kann das Hotel der Zukunft aussehen?

© Shutterstock

Tourismus

Future Hotels: Wohin die Reise geht

Rasante Veränderungen bestimmen die aktuelle Zeit, innovative Technologien bringen neue Aspekte ins Denken. Dem müssen sich auch Beherbergungskonzepte stellen – doch wie genau? Eines ist klar: Wer heute bereits Antworten auf morgen hat, ist klar im Vorteil.

Der Fotografiepreis ging an Anja Koppitsch Photography für das Projekt »St. Peter Stiftskulinarium«. © Anja Koppitsch Photography

Der Fotografiepreis ging an Anja Koppitsch Photography für das Projekt »St. Peter Stiftskulinarium«.

© Anja Koppitsch Photography

Design

Die schönsten Gastronomie-Designs im Wettbewerb und Buch

Bereits zum fünften Mal lobte der Callwey Verlag mit seinen Partnern den Interior- und Gastronomie-Award »Die schönsten Restaurants und Bars« aus. Im Zuge dessen hat die Jury 50 herausragende gastronomische Interior-Design-Konzepte ausgewählt, die sich im Jahrbuch »Die schönsten Restaurants & Bars 2023« präsentieren.

Onkl Xonna Premium Alpin Chalets © studio manufaktur2

Warme, dunkle Farben in den Onkl Xonna Premium Alpin Chalets.

© studio manufaktur2

Design

Symphonic by Ada: Das sind die Hotel Interieur Trends 2023

Advertorial

Können die Einrichtungstrends in Gastgewerbe und Tourismusbranche im Jahr 2023 mit etwas überraschen? Die Trends der letzten Jahre, die manche bereits aus den eigenen vier Wänden kennen, werden nun immer deutlicher im Hotel Interieur bemerkbar.

Unwiderstehliches Gemüse, einer der Trends. © Unilever Food Solutions

Unwiderstehliches Gemüse, einer der Trends.

© Unilever Food Solutions

Trend

»Future Menus Trend Report 2023«: Acht Trends für die Küche von morgen

Mit dem »Future Menus Trend Report« stellt Unilever Food Solutions erstmals einen umfassenden Bericht über Trends für die Zukunft der Branche vor. Der Bericht wurde auf einer Veranstaltung für Spitzenköch:innen und Expert:innen der Lebensmittelbranche aus aller Welt im Unilever Foods Innovation Centre Hive sowie per Livestream gelauncht.

Meist gelesen

Höchste Ansprüche erfüllt der Generalunternehmer Voglauer Hotel Concept. © Voglauer Gschwandtner & Zwilling GmbH

Höchste Ansprüche erfüllt der Generalunternehmer Voglauer Hotel Concept.

© Voglauer Gschwandtner & Zwilling GmbH

Hotelaustattung

Voglauer Hotel Concept: Partner für den maßgeschneiderten Innenausbau von Hotels

Advertorial

Als Experten für die Planung und Realisierung von Hotelprojekten geht Voglauer Hotel Concept noch einen Schritt weiter. Durch vielfältige Maßnahmen produziert das Salzburger Unternehmen besonders energieeffiziente Lösungen.

Die neue Tischwäsche im Maritim-Look. © Wäschekrone

Die neue Tischwäsche im Maritim-Look.

© Wäschekrone

Design

Wäschekrone präsentiert Neuheiten und Bestseller auf der »Internorga«

Advertorial

Wie sich Restaurant, Bar, Hotelzimmer und Spa dank ausgesuchter Textilien in Wohlfühlwelten für Gäste verwandeln lassen, zeigt der Laichinger Hotelwäscheanbieter Wäschekrone auf der »Internorga« von 10. bis 14. März 2023 (Halle B3, EG, Stand 303). Neben den Bestsellern aus dem Sortiment sind Neuheiten aus den Bereichen Tisch- und Bettwäsche mit im Gepäck.

Thomas Reisenzahn und Marco Riederer von der Prodinger Beratungsgruppe.

Thomas Reisenzahn und Marco Riederer von der Prodinger Beratungsgruppe.

© Florian Lechner

Innovation

Die Zukunft gehört den Mutigen: Das sind die Tourismus-Trends 2023

Explodierende Energiepreise, steigende Zinsen und nicht zuletzt die drohende Rezession: Den Beherbergungsbetrieben wird ein schwieriges Jahr 2023 vorhergesagt. Trotzdem sehen viele Unternehmer:innen die aktuellen Herausforderungen bei weitem nicht nur negativ, sondern erkennen darin den Auftrag für einen Wandel. Sie sind überzeugt, dass sich Investitionen, Mut und Optimismus gerade jetzt durchaus lohnen können.

Das »Good Bank«-Konzept scheint eine sichere Bank für Erfolg zu sein. © Good Bank

Das »Good Bank«-Konzept scheint eine sichere Bank für Erfolg zu sein.

© Good Bank

Trend

Die Selbermacher mit »Farm to Table«

»Farm to Table« ist kein neues Konzept. Internationale Projekte treiben den Trend aber auf die Spitze – Hydroponic­-Systeme inklusive. PROFI zeigt Ausnahmeerscheinungen, aber auch, wie es eine Nummer kleiner geht. Oder mehrere Nummern kleiner.

Farbkarte mal anders: Rachel Spellings Arbeit kann ja nur inspirieren. © Studio Spelling

Farbkarte mal anders: Rachel Spellings Arbeit kann ja nur inspirieren.

© Studio Spelling

Design

Farben: Colour it up!

Da sind sie wieder – die Trendfarben fürs neue Jahr. Nein, es geht nicht darum, jetzt den Gastraum schnell-schnell in »Digital Lavender« umzustreichen, das wäre »Fast Fashion«-Irrsinn. Aber: Gusto holen, das geht!

Zusammenarbeit: Die Kund:innen sind von Anfang an in den Prozess eingebunden. © Dreikant

Zusammenarbeit: Die Kund:innen sind von Anfang an in den Prozess eingebunden.

© Dreikant

Holz

Massanfertigung mit dem X-Factor

Die einen suchen gefühlt ewig nach dem perfekten Match, die Gründer von Dreikant haben gleich damit gestartet. Sie kombinieren heimische Hölzer mit Stahl und überzeugen damit auf voller Länge.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!