
Personen aus Gastronomie und Hotellerie treffen sich im November auf der »Gast«.
© FRB Media / Christopher Blank
Von Gastgebenden für Gastgebende: Die »Alles für den Gast« 2022 lädt ein
Von 5. bis 9. November 2022 öffnet der beliebte Treffpunkt für Gastronomie und Hotellerie zum 52. Mal seine Tore. Die Fachmesse überrascht dieses Jahr mit einigen neuen Entwicklungen, auf die sich Besucher:innen und Aussteller:innen freuen können.
Advertorial
12. Oktober 2022
Anfang November wird die Welt der Gastgeber:innen wieder gewürdigt! In Salzburgs Messehallen treffen auf der »Alles für den Gast«, veranstaltet von RX Austria & Germany, tausende Fachbesucher:innen auf hunderte Ausstellende aus allen Bereichen des Tourismus. Kontakte knüpfen, sich über Produktinnovationen informieren und die eigenen Angebote präsentieren, stehen ganz oben auf den To-Do-Listen der Besucher:innen und Aussteller:innen. »Wir schätzen die wunderbare Möglichkeit, um mit unterschiedlichsten Menschen aus der Branche ins Gespräch zu kommen, sehr«, freut sich Christof Kastner, geschäftsführender Gesellschafter der Kastner Gruppe. »Denn alle Besucher:innen haben eines gemeinsam: Die Leidenschaft dafür, Gastgeber:in zu sein.«
Die Beverage-Branche zurück im Rampenlicht
In der bereits 52. Edition zeigt sich die Fachmesse in neuem Gewand und überrascht mit einigen neuen Highlights. »Den Beverage-Bereich mit seiner eigenen Welt auf der ›Alles für den Gast‹ vertreten zu haben, ist ein logischer und wichtiger Schritt«, so Messeleiter Michael Mayerhofer. Damit werde eine neue Zielgruppe erschlossen und ein riesiger Mehrwert für die gesamte Messe geboten. Bisher eher bekannt als Side Act der Messe, wird die Beverage-Branche dieses Jahr in ein ganz neues Licht gerückt. Rund 15 Aussteller:innen werden sich und ihre Produkte in der neuen Getränkewelt in Halle 4 präsentieren und interessierte Fachbesucher:innen auf informative Gespräche und zum Verkosten der Brands einladen. Der neu kreierte Bereich bietet nicht nur Platz für erfrischende Ausstellende, sondern auch für eine Bühne, auf der Vorträge und viele spannende Masterclasses von namhaften Persönlichkeiten der Branche stattfinden, darunter auch einige der bekanntesten Bartender aus der Szene.

© FRB Media / Christopher Blank
Neue Kaffee-Meister werden gekürt
Die Austrian Coffee Championships 2022, veranstaltet von der SCA Austria, werden dieses Jahr erneut auf der »Alles für den Gast« ausgetragen. Die besten Baristi des Landes kämpfen in den Bewerben Barista, Brewers Cup, Latte Art und Coffee in Good Spirits um den Titel. Die in den ausgetragenen Disziplinen gekürten österreichischen Meister:innen dürfen unser Land dann bei den Weltmeisterschaften im Jahre 2023 vertreten. Innovative Techniken, neues Equipment und jede Menge Leidenschaft umrahmen das Thema Kaffee auf der Gastmesse.
Meinungsmacher:innen aus der Branche teilen ihr Know-how
Die Gastro Circle Bühne geht in eine neue Runde: Spannende und vielseitige Talks rund um alle Themen, die die Gastro und Hotellerie beschäftigen. Personalmangel, Branchenimage, Nachhaltigkeit, Produktinnovationen, Wirtshaussterben, Megatrend Vegan – das reichhaltige Rahmenprogramm mit seinen hochkarätigen Gästen kann direkt vor Ort oder auch online live mitverfolgt werden.

© FRB Media / Christopher Blank
Pitchen, Party & Networking: Die Start-up-Area
Aber auch die Jungunternehmer:innen der Branche kommen bei der Gastmesse nicht zu kurz. »Wir wollen jungen Unternehmen dabei helfen, den Grundstein für ihren Erfolg und für zukünftige Geschäftsentwicklungen zu legen und die Vernetzung mit etablierten Unternehmen aus der Branche erleichtern«, betont Andreas Ott, Head of Operations. Unter dem Motto »Pitchen, Party & Networking« erhält die Start-up-Szene aus dem HoReCa-Bereich 2022 erneut eine eigene rund 200 Quadratmeter große Area mit 24 Standflächen auf der »Alles für den Gast«.
Und vieles mehr…
Auch der dritte GastroHackathon steht auf der Programmliste der »Alles für den Gast« 2022. Wenig Schlaf, aber viel Spaß und kreatives Schaffen: In nur 24 Stunden lösen die Teilnehmer:innen gastronomische Problemstellungen, um die Ergebnisse sogleich im Zuge der Gastmesse dem Fachpublikum zu präsentieren. Außerdem können sich die Besucher:innen auf eine eigene Welt, ganz dem veganen Lifestyle gewidmet, freuen. Tickets für die »Alles für den Gast« sind ab sofort online verfügbar.
Lesenswert

Erlantz Gorostiza verwandelt das »Ikarus« in ein Stück Baskenland.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Erlantz Gorostiza kommt mit seiner visionären Küche im März ins »Ikarus«
Im März 2023 nimmt Erlantz Gorostiza die Gäste des »Ikarus« mit auf eine kulinarische Reise durch Spanien, von seiner baskischen Kindheit bis hin zu gastronomischen Zukunftsvisionen. Mit dabei sind kühne, inspirierende Gerichte voller Fantasie und Originalität.

Die sieben Jungwinzer liefern die Weine zu den »Kogel 3«-Speisen.
© die Sieme
Südsteiermark
7 Gänge, 7 Weine, 7 Winzer: Am »Kogel 3« laden »die Sieme« zum Gaumenfest
Das Format der ambitionierten Weinbauern aus der Südsteiermark geht in die nächste Runde: Am 10. März ab 18 Uhr laden »die Sieme«, drei Jungwinzer aus Klosterneuburg und vier aus Silberberg, gemeinsam mit den »Kogel 3«-Gastgeber:innen Beatrix und Oliver Drenning zur Dinnerreihe.

Der Countdown für die Genussfachmesse in Salzburg läuft.
© Kolarik Andreas
Salzburg
Transgourmet »Pur« is back: Ein Branchenhighlight des Frühjahrs steht in den Startlöchern!
Advertorial
Am 17. und 18. April geht in Salzburg die mittlerweile fünfte Ausgabe der Transgourmet Genussfachmesse »Pur« über die Bühne. Jetzt anmelden!

Das Team des »Ma Langue Sourit« treibt die Entschlossenheit an, seinen Gästen einzigartige Sinneserlebnisse zu bieten.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Cyril Molard bringt die Zungen der Gäste im »Ikarus« zum Lächeln
Das Restaurant »Ikarus« wird zum kulinarischen Land des Lächelns, wenn Cyril Molard im Februar 2023 seine genussvollen Kreationen nach Salzburg bringt. Es erwartet die Gäste eine Fülle an perfekt abgestimmten Aromen und Texturen.

Die Messe bietet alles, was das vegane Herz begehrt.
© Mia Mayer
Vegan
Die Messe »Veggie Planet« kommt im Februar nach Graz und Salzburg
Von 4. bis 5. Februar gastiert die Messe für den plant-based Lifestyle in der Grazer Seifenfabrik, von 25. bis 26. Februar im Salzburg Congress. Mit dabei sind wieder nachhaltige Snacks, Süßes wie Herzhaftes, Street Food und Getränke, Naturkosmetik und faire Kleidung.

Die JRE-Köch:innen reisten zum Hotel »Steiner«.
© Marc Stickler
Koch
Europas JRE-Spitzenköch:innen kamen nach Obertauern zum »Chef’s im Schnee«
Das neugestaltete Hotel »Steiner« im Salzburger Obertauern präsentierte sich als Bühne für das internationale Treffen der europäischen Spitzenköchevereinigung Jeunes Restaurateurs (JRE), das als »Chef’s im Schnee« schon Kultstatus in der Szene genießt.
Meist gelesen

Beim ÖHV-Kongress richtete man den Blick nach vorne.
© ÖHV / Lechner
Tourismus
Zeitenwende: Die ÖHV betrachtet die Tourismus-Zukunft neu
Tourismusstrategien aus der Zeit vor Arbeitsmarkt- und Gaskrise, Corona und Zinsanstieg sind veraltet. Neue ÖHV-Papiere zeigen die Zukunft des Tourismus in einem neuen Licht.

Dreh- und Angelpunkt des Kongresses war eine tiefgehende Arena-Analyse zur Zukunft der Branche.
© ÖHV / Lechner
Tourismus
ÖHV-Kongress 2023 in Salzburg stand im Zeichen der Veränderung
Im Salzburg Congress bereiteten Expert:innen die 700 Teilnehmer:innen vor Ort und die ganze Tourismus-Branche auf die tiefgreifenden Veränderungen in den kommenden Jahren vor.

Christophe Bacquié ist Träger des prestigeträchtigen Titels »Meilleur Ouvrier de France«.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Christophe Bacquié ist im Jänner zu Gast im »Ikarus«
Im Jänner 2023 eröffnet Christophe Bacquié das kulinarische Jahr im Salzburger Top-Restaurant »Ikarus«. Mit im Gepäck hat er eine Küche, die sich Gang für Gang an der Ideallinie bewegen.

Andreas Senn ist mit zwei Sternen ausgezeichnet.
© Lukas Jahn / Senns.Restaurant
Sound
Food & Sound: Akustik Simulation bei Senn
Die Verschmelzung von kulinarischen Genüssen mit surrealen und psychoakustischen Klangteppichen. Andreas Senn und Poet Audio sprechen den zu lange vernachlässigten Hörsinn im Restaurant an.

Von Amerika kommt Christian Altenberger zurück nach Leogang.
© Krallerhof
Hotel
»Krallerhof« hat mit Christian Altenberger einen neuen Hoteldirektor
Nach 30 Jahren Wanderwirtschaft kehrt Christian Altenberger wieder zurück in den Familienbetrieb. Er soll das Fünf-Sterne-Haus in Leogang als Hoteldirektor in eine neue Sphäre bringen.

Bei Yusuke Takada spielt das Produkt die Hauptrolle.
© Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
Koch
»Ikarus« bringt im Dezember einen der besten Köche nach Salzburg: Yusuke Takada
Yusuke Takada lässt in seinem Restaurant »La Cime« im Herzen von Osaka das klassisch französische Savoir Vivre lebendig werden, gleichzeitig aber ist der japanische Einfluss unverkennbar.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!