
Referate, Workshops, Afterparty: Young Chefs Unplugged hat jedes Jahr viel zu bieten.
© VKD / Fotolounge Blende8, Ingo Hilger & Hempions
Vierte Edition der Young Chefs Unplugged steht in den Startlöchern
Speziell für junge Köch:innen veranstaltet die »Koch G5« – ein Verbund aus den fünf deutschsprachigen Kochverbänden – auch in diesem Jahr wieder den Wissenskongress Young Chefs Unplugged im Vorarlberger Rankweil. Tickets gibt es ab sofort.
von redaktion
19. August 2022
Am Wissenskongress im vergangenen Oktober nahmen rund 200 Jungköch:innen teil und er begeisterte sie, wie Gabriel und Bastian aus Südtirol schildern: »Wir haben viel für unsere Zukunft gelernt.« Ajdin und Annika aus Österreich ergänzen: »Wir hatten das Gefühl, dass wir Jungköche wichtig sind.« Jetzt steht die inzwischen vierte Edition des Events in den Startlöchern: Von 14. bis 16. Oktober 2022 lädt die »Koch G5« – bestehend aus dem Verband der Köche Deutschlands e. V., dem Verband der Köche Österreichs, dem Schweizer Kochverband, dem Südtiroler Köcheverband und dem Vatel Club Luxembourg – erneut Kochazubis und Berufseinsteiger:innen dazu ein, sich weiterzubilden und länderübergreifend in der Branche zu vernetzen. Young Chefs Unplugged im Jahr 2022 hat dabei aber ein neues »Zuhause« bekommen: das »Firmament« im österreichischen Rankweil.
Mitmachen erlaubt
Bei den Workshops heißt es nicht nur zuhören, sondern auch mitmachen. Bunt und »laut« wird es mit Enrico Münker, er bringt Techno auf den Teller. Aus natürlichen Lebensmitteln wie Rotkohl, Safran oder Rote Bete extrahiert der 33-Jährige Farben, die er unter anderem durch Säure intensiviert. »In unserer Küche versuche ich durch diese exzentrische Anrichteweise alte Produkte und klassische Gerichte optisch neu aufleben zu lassen«, sagt der Küchenchef des Warnemünder Golfrestaurants »Cut and Chill«. Beim Event kocht er zusammen mit den Teilnehmenden die Food-Farben, anschließend dürfen sie sich kreativ austoben, Gele positionieren oder einen »Splash« auf dem Teller versuchen. Young Chefs Unplugged verspricht aber noch weitere spannende Workshops:
- Sensorik
- Sushi herstellen
- Foodporn: Food-Fotos mit dem Smartphone
- Kochen mit Hanf
- Obst- und Gemüseschnitzen
- Kalträuchern
- Sushi selbstgemacht
- Barista-Workshop
- Biertasting und Biersommelier
- Fleischlos, deftig, lecker
- Chilling instead of burning
- Second Cuts
Speaker, die spannende Themen mitbringen
Auch diesmal gibt es eine Mischung aus spannenden Vorträgen und praktischen Workshops. Den Auftakt macht Markus Augst zum Thema Personality und Perspektiven im Kochberuf. »Die Mitarbeitenden sind die Spiegelbilder unserer selbst«, weiß der 34-jährige Hoteldirektor des Hotels Rosengarten in Zweibrücken sowie beratende Küchendirektor der Zadra-Gruppe. »Komme ich schlecht gelaunt zur Arbeit, färbt das sofort auf die Kolleginnen und Kollegen ab.« Viktoria Stranzinger, Gründerin und Inhaberin »Cook up Kitchen« (Österreich), spricht hingegen über rein pflanzliche Küche. Im Vorfeld ihres Referats sagt sie: »Aus der Vielfalt an regionalem Obst, Gemüse und Getreide lassen sich schmackhafte Gerichte zubereiten. Vegane Ernährung bekommt in der Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert.« Dabei gehe es ihr nicht darum, beispielsweise vegane Steaks im Speiseplan aufzunehmen, sondern vorhandene Alternativen zu tierischen Produkten entsprechend zu nutzen. Weitere Speaker folgen.
INFO
Young Chefs Unplugged 2022
Termin: 14. bis 16. Oktober 2022
Ort: »Firmament« in 6830 Rankweil, Römergrund 1, Österreich
Kosten: 165,– Euro ohne Übernachtung und 235,– Euro mit Übernachtung
Das Ticket gilt von Freitag bis Sonntag. Der Ticketpreis ist inklusive Teilnahme am Event, einer Kochjacke der »Koch G5« und Verpflegung (inklusive nicht alkoholischer Getränke) vor Ort. Der Preis der buchbaren Übernachtung versteht sich für einen Platz im Doppelzimmer. Die Anreise erfolgt individuell und in Absprache mit dem jeweiligen Verband.
Lesenswert

Roland Auer ist einer der 50 Top Köch:innen Österreichs.
© Aurelio Lech
Herdrochade
Roland Auer ist neuer Executive Chef des »Aurelio« in Lech
Roland Auer verantwortet seit Dezember 2022 das kulinarische Team des Fünf-Sterne-Superior-Hauses und setzt auf Purismus, die Reduzierung aller überflüssigen Zutaten, in seiner Küche.

Die JRE-Köch:innen reisten zum Hotel »Steiner«.
© Marc Stickler
Koch
Europas JRE-Spitzenköch:innen kamen nach Obertauern zum »Chef’s im Schnee«
Das neugestaltete Hotel »Steiner« im Salzburger Obertauern präsentierte sich als Bühne für das internationale Treffen der europäischen Spitzenköchevereinigung Jeunes Restaurateurs (JRE), das als »Chef’s im Schnee« schon Kultstatus in der Szene genießt.

V. l.: »Florian«-Küchenchef Kurt Mörth, »Parkhotel«-Eigentümer Philipp Florian und Alexander Posch
© Parkhotel Graz
Herdrochade
Kulinarischer Top-Transfer: Spitzenkoch Alexander Posch wechselt in das Grazer »Parkhotel«
Das Vier-Sterne-Superior »Parkhotel« engagiert eines der kulinarischen Aushängeschilder der Steiermark für ein neues Gourmetprojekt, dessen Eröffnung bis spätestens Mai dieses Jahres geplant ist.

Bei Yusuke Takada spielt das Produkt die Hauptrolle.
© Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
Koch
»Ikarus« bringt im Dezember einen der besten Köche nach Salzburg: Yusuke Takada
Yusuke Takada lässt in seinem Restaurant »La Cime« im Herzen von Osaka das klassisch französische Savoir Vivre lebendig werden, gleichzeitig aber ist der japanische Einfluss unverkennbar.

Burlesque-Tänzerinnen im Stil der 1920er-Jahre beim »Sektgeflüster«.
© Karl Schrotter
Steirisches Vulkanland
Burlesque-Tänzerinnen im Glas: Beim »Sektgeflüster 2022« ziehen die Eruption Winzer alle Register
Es wurde wieder ausgiebig geflüstert, als die neun Eruption Winzer aus dem Steirischen Vulkanland zum schon legendäreren »Sektgeflüster« luden. Gastgeber war dieses Mal das »Weinschloss Thaller« in Großwilfersdorf, das sich als Rahmen für das Event mehr als würdig erwiesen hat.

Die Köche des »Dine Wine 2022«: Nakamura, Senn, Geisler und Wieser.
© Annette Sandner
Event
Das »Dine & Wine Festival« feierte Jubiläum mit Senn und Nakamura
Bei der Jubiläumsausgabe des Festivals brachten die Top-Köche Andreas Senn und Tohru Nakamura inspirierende Genussmomente ins Südtiroler Hotel »Castel«. Den finalen Gala-Abend gestaltete Haus-Küchenchef Gerhard Wieser mit seiner alpin-mediterranen Küche.
Meist gelesen

Besucher:innen auf dem Weg zur »Vegan Planet« in Wien.
© Mia Mayer
Event
Die Messe »Vegan Planet« gastiert Mitte November 2022 in Wien
Die »Vegan Planet« macht am 19. und 20. November 2022 im MAK Wien Lust auf den veganen Lifestyle. Besucher:innen erwartet neben rein pflanzlichem Streetfood ein buntes Programm an Vorträgen von bekannten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Sport, Showcooking sowie nachhaltige Produktneuheiten aus den Bereichen Food, Fashion und Kosmetik.

Baden-Baden Events und Falstaff laden zum Wein- & Gourmet-Festival.
© Klaus Schultes
Event
Baden-Baden Events und Falstaff machen die Schwarzwälder Kurstadt im Mai 2023 zur Genussmetropole
Drei Tage lang wird Baden-Baden im Frühjahr 2023 durch das Wein- & Gourmet-Festival zur Top-Adresse für Genießer:innen aus dem In- und Ausland. Baden-Baden Events und das führende Magazin für kulinarischen Lifestyle, Falstaff, machen die ganze Stadt zum Genuss-Hotspot. Attraktive Side-Events und Specials für Connaisseurs und Genussfans sind darüber hinaus geplant.

Astrid und Andreas Krainer sind nun auch Teil der Charity-Aktion.
© moving stills / Sebastian Sontacchi
Charity
SOS-Kinderdorf-Aktion: Grillen für den guten Zweck im Restaurant »Krainer«
Nach drei Jahren ist es wohl eine lieb gewonnene Tradition, dass jedes Monat mit Spitzenköch:innen und Promis unter dem Motto »Koch mir was von früher« zugunsten des SOS-Kinderdorfs aufgekocht wird. So auch dieses Mal in Langenwang, wo kulinarische Kindheitserinnerungen für die gute Sache geteilt wurden.

Rund 300 Köch:innen aus den deutschsprachigen Ländern Europas trafen sich bei Young Chefs Unplugged 2022.
© MEDIArt
Nachwuchs
YCU 2022 brachte die Nachwuchskräfte der Kochbranche zusammen
Rund 300 Köch:innen aus den deutschsprachigen Teilen Europas trafen sich in der Event-Location »Firmament« im österreichischen Rankweil zwei Tage lang zu einem der größten internationalen Wissenskongresse für Jungköch:innen. Die »Koch G5«, der Zusammenschluss der fünf Kochverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und Luxemburg, hatte dazu eingeladen.

Personen aus Gastronomie und Hotellerie treffen sich im November auf der »Gast«.
© FRB Media / Christopher Blank
Event
Von Gastgebenden für Gastgebende: Die »Alles für den Gast« 2022 lädt ein
Advertorial
Von 5. bis 9. November 2022 öffnet der beliebte Treffpunkt für Gastronomie und Hotellerie zum 52. Mal seine Tore. Die Fachmesse überrascht dieses Jahr mit einigen neuen Entwicklungen, auf die sich Besucher:innen und Aussteller:innen freuen können.

Kaffeegenuss verspricht auf der »Gast« die 1892 gegründete Schaerer AG mit Sitz im schweizerischen Zuchwil.
© Schaerer
Kaffee
Schaerer stelllt auf der »Alles für den Gast« aus
Advertorial
Die neue Schaerer Coffee Skye und Kaffeekonzepte für die einfache Zubereitung von Kaffeespezialitäten lassen sich in Salzburg von 5. bis 9. November 2022 (Halle 01, Stand 0110) live erleben.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!