Mehling arbeitet seit 5 Jahren am Achensee. © Jenni Koller

Maurice Mehling arbeitet seit 5 Jahren am Achensee.

© Jenni Koller

Unterfranke kocht neu auf: Neuer Küchenchef im »Posthotel Achenkirch«

Maurice Mehling übernimmt ab sofort die Leitung der Küche im »Posthotel Achenkirch« am Tiroler Achensee. Er bringt ein neues à-la-Carte Konzept in der Gaststube mit: ein Signature Menü wahlweise aus vier oder sechs Gängen mit Gerichten aus der Spitzengastronomie.

von redaktion
26. Februar 2023

Der gebürtige Karlstädter, Maurice Mehling, ist bereits seit fünf Jahren im Küchenteam des Adults-only »Posthotels Achenkirch« tätig und wirkte bereits am kulinarischen Konzept des Hauses stark mit. Nach der Ausbildung zum staatlich geprüften Küchenmeister serviert der 30-Jährige künftig den Gästen des Fünf-Sterne-Hauses zusätzlich Gerichte aus der klassischen Alpenküche und setzt eben auf ein neues à-la-Carte Konzept in der Gaststube, ein Signature Menü aus vier oder sechs Gängen.

Inspiration durch Reisen

Neben der Küche Frankreichs und der täglich wechselnden TCM-Küche, die der Lehre der fünf Elemente folgt, zählen innovative vegetarische Gerichte zur Leidenschaft von Mehling. Fleischlose Produkte mit einer Vielfalt an Aromen und frischen Gewürzen zu verfeinern, fasziniert den Koch. Erfahrungen hat er nach mehreren Stationen in der Schweiz und in Österreich gesammelt, bevor sich der ursprüngliche Unterfranke vor fünf Jahren in Achenkirch niedergelassen hat. Auf seinen regelmäßigen Reisen nach Schweden und in die Schweiz sammelt er weiterhin Inspiration. Dieses Jahr stehen Georgien und dessen Kulinarik auf dem Plan, um seinen Gourmethorizont zu erweitern.

Lesenswert

Wie kann das Hotel der Zukunft aussehen? © Shutterstock

Wie kann das Hotel der Zukunft aussehen?

© Shutterstock

Tourismus

Future Hotels: Wohin die Reise geht

Rasante Veränderungen bestimmen die aktuelle Zeit, innovative Technologien bringen neue Aspekte ins Denken. Dem müssen sich auch Beherbergungskonzepte stellen – doch wie genau? Eines ist klar: Wer heute bereits Antworten auf morgen hat, ist klar im Vorteil.

Monique Dekker übergibt an Barbara Göttling. © Park Hyatt Vienna

Monique Dekker übergibt an Barbara Göttling.

© Park Hyatt Vienna

Jobs

Von Frau zu Frau: Göttling übernimmt die Generaldirektion von Dekker im Park Hyatt Vienna

Nach knapp 10 Jahren mit Monique Dekker als General Managerin gibt es erstmals einen Führungswechsel an der Spitze des Park Hyatt Vienna. Wirksam zum 1. April 2023 übergibt sie die Generaldirektion an  Barbara Göttling, bislang Hotel Managerin des Hauses. Dekker geht nach Zürich und wird Senior Vice President Human Resources EAME der Hyatt Hotels Corporation.

Die »sechs Kraftwerke« um Gastgeberin Elisabeth Gürtler. © Tina Weiler

Die »Kraftwerke« um Gastgeberin Elisabeth Gürtler (4. v. r.) und Moderatorin Eva Pölzl (1. v. l.).

© Tina Weiler

Tirol

Das war das zweite »Women’s Symposium« im Alpin Resort Sacher Seefeld

Zum zweiten »Women’s Symposium« lud Alpin Resort Sacher-Gastgeberin Elisabeth Gürtler nach Seefeld. Mit großer Resonanz: Rund 150 Gäste – primär Frauen – folgten der Einladung und beteiligten sich an der lebendigen Diskussion. Die Impulse dazu gaben zwei Key Notes, auf die eine Panel Diskussion mit sechs »Kraftwerken« unter der Moderation von Eva Pölzl folgte.

Marc Traubel, Geschäftsführer und Gastgeber © Stefan Schütz

Marc Traubel ist Geschäftsführer und Gastgeber des Hubertus.

© Stefan Schütz

Bayern

Traubel: »Im Hubertus hat man nahezu jede erdenkliche Zukunftschance.«

Marc Traubel, Geschäftsführer und Gastgeber des Hubertus Mountain Refugios Allgäu, beantwortet im Bildungs-Special-Interview Fragen von Magdalena Schneider aus der Tourismusschule Klessheim.

Roland Auer ist einer der 50 Top Köch:innen Österreichs. © Aurelio Lech

Roland Auer ist einer der 50 Top Köch:innen Österreichs.

© Aurelio Lech

Herdrochade

Roland Auer ist neuer Executive Chef des »Aurelio« in Lech

Roland Auer verantwortet seit Dezember 2022 das kulinarische Team des Fünf-Sterne-Superior-Hauses und setzt auf Purismus, die Reduzierung aller überflüssigen Zutaten, in seiner Küche.

Am 1. März tritt Philipp Heid am Bodensee seine neue Position als Küchenchef an. © Matthias Klok

Am 1. März tritt Philipp Heid am Bodensee seine neue Position als Küchenchef an.

© Matthias Klok

Herdrochade

Philipp Heid wird Chefkoch im »Maier« am Bodensee

Mit dem Engagement von Philipp Heid landet das Hotel »Maier« in Fischbach am Bodensee einen Coup. Am 1. März 2023 tritt Heid dort seine neue Position als Küchenchef an – und man plant bereits die Ausrichtung eines weiteren Projekts.

Meist gelesen

Eröffnet wird im Dezember 2024. © Zuchna

Eröffnet wird im Dezember 2024.

© Zuchna Visualisierungen

Hotel

Simon Taxacher stellt sein Um- und Neubauprojekt in den Kitzbüheler Alpen vor

Im Frühjahr/Sommer 2023 werden die Bauarbeiten für den Neu- und Umbau des Fünf-Sterne-Hotels »Rosengarten« aufgenommen. Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Simon Taxacher schließt sich dabei mit der österreichischen AlpenParks Gruppe zusammen.

V.l.: Florian-Küchenchef Kurt Mörth, Parkhotel-Eigentümer Philipp Florian und Alexander Posch © Parkhotel Graz

V. l.: »Florian«-Küchenchef Kurt Mörth, »Parkhotel«-Eigentümer Philipp Florian und Alexander Posch

© Parkhotel Graz

Herdrochade

Kulinarischer Top-Transfer: Spitzenkoch Alexander Posch wechselt in das Grazer »Parkhotel«

Das Vier-Sterne-Superior »Parkhotel« engagiert eines der kulinarischen Aushängeschilder der Steiermark für ein neues Gourmetprojekt, dessen Eröffnung bis spätestens Mai dieses Jahres geplant ist.

Die neue Tischwäsche im Maritim-Look. © Wäschekrone

Die neue Tischwäsche im Maritim-Look.

© Wäschekrone

Design

Wäschekrone präsentiert Neuheiten und Bestseller auf der »Internorga«

Advertorial

Wie sich Restaurant, Bar, Hotelzimmer und Spa dank ausgesuchter Textilien in Wohlfühlwelten für Gäste verwandeln lassen, zeigt der Laichinger Hotelwäscheanbieter Wäschekrone auf der »Internorga« von 10. bis 14. März 2023 (Halle B3, EG, Stand 303). Neben den Bestsellern aus dem Sortiment sind Neuheiten aus den Bereichen Tisch- und Bettwäsche mit im Gepäck.

Theresa Lichtmannegger und Francesco Caffarella © Interalpen Hotel Tyrol

Theresa Lichtmannegger und Francesco Caffarella

© Interalpen Hotel Tyrol

Tirol

Lichtmannegger & Caffarella: »Wir schauen der Zukunft mit unserem Teamgeist gemeinsam mutig entgegen.«

Restaurant-Leiterin und Chef-Sommelière Theresa Lichtmannegger und Souschef Francesco Caffarella sprechen im Interview darüber, welche Benefits für Mitarbeitende heute nicht mehr wegzudenken sind.

Geschäftsführung mit Thomas Haas als neue Leitung. © H-Hotels.com

Geschäftsführung mit Thomas Haas als neue Leitung.

© H-Hotels.com

Jobs

Thomas Haas wird Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO der H-Hotels GmbH

Wechsel an der Spitze: Marijan Galic geht, Thomas Haas kommt. So leitet Haas seit Jänner 2023 die Geschäftsführung der H-Hotels GmbH als CEO.

Andrea Freismuth, Mitarbeitermanagement SHR © Peter Siegel / Werner Krug

Andrea Freismuth, Mitarbeitermanagement SHR

© Peter Siegel / Werner Krug

Steiermark

Freismuth: »Wir arbeiten gemeinsam am ›Arbeitspfad des Lebens‹.«

Andrea Freismuth aus dem Mitarbeitermanagement SHR spricht über Benefits für Mitarbeiter:innen, wie man diese motivieren kann und welcher Meilenstein dem Kurhaus Bad Gleichenberg gelungen ist.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!