
Stefan Eder und Eveline Wild
© Philipp Wagner
Sponge, Espuma & Infusion: Rezepte von Eveline Wild und Stefan Eder
Ihr kreatives Potenzial bis ins letzte Detail auszunützen, beflügelt das Powercouple Eveline Wild und Stefan Eder in ihrer täglichen Arbeit. Bluttommerl und Käsedesserts zeigen, dass sich der Sprung ins Unbekannte auszahlt.
von Alexandra Gorsche
21. Juli 2022
Eveline Wild und Stefan Eder führen zusammen den »Wilden Eder« in St. Kathrein am Offenegg, ein Familienunternehmen und stilvolles Refugium für Gäste, die sich einfach wohlfühlen wollen. Beständigkeit zur Tradition, Offenheit zur Moderne, Verbundenheit zur Natur, Gier nach Perfektion und die Liebe zur Familie verbinden die Konditorenweltmeisterin und den Drei-Hauben-Koch.
Vom 3D-Drucker bis hin zu selbstgebauten Outoor-Möbeln setzen die beiden immer wieder mit neuen Innovationen und Ideen ein Zeichen. Neuester Coup ist das Fine Dining Restaurant »Zeitraum«, in dem Grenzen von Raum und Zeit neu definiert werden. Spätestens bei den schwebenden Desserts und dem Geschmack des Urknalls weiß man, dass Zeit neu definiert wurde. So auch bei der Abrechnung: Die Zeche wird nicht nach Menü, sondern nach Zeit berechnet.
Wilds & Eders Rezepte
- Bluttommerl-Sponge aus dem iSi Gourmet Whip 0,5 L
- Gebeizter Saibling mit Gewürz-Couscous und Gurken-Schaum
- Lammzunge mit gepresstem Wassermelonen-Rettich, Brimsen und Spargel
- Stefan Eders Erdbeerdessert

Lesenswert

Harald Irka eröffnet noch im März das »Ostrea«.
© Achromatic Photography / Nadine Geuter
Neueröffnung 2023
Harald Irka holt mit »Ostrea« das Meer in den »Pfarrhof«
Mit der neuen Kulinarik-Linie »Ostrea« bringt Irka beste Meeresfrüchte und Meeresfisch an den »Pfarrhof« – von Klassikern wie Calamari Fritti bis hin zum edlen Kaisergranat. Eröffnung ist am 23. März.

Andreu Genestra lernte bei einigen der besten Köchen der Welt.
© Mikel Ponce
Rezept
Mall-Tastico: Rezepte von Andreu Genestra
Andreu Genestra vom gleichnamigen Restaurant auf Mallorca deutet es mit dem Titel »Mediterranean« an, und Ex-Chef Ferran Adrià hält es fest, um was es geht: eine besonders glückliche Verbindung von »Produkt, Terroir, Geschmack und Technik«.

Der Honig-Nelken-Kaffee bringt herrlich winterliches Aroma.
© Schaerer
Rezept
Schaerers Rezepttipps für besonderen Kaffeegenuss in der kalten Jahreszeit
Advertorial
Diese Kaffeerezepte lassen Gäste den Winterblues vergessen und bieten Gastronom:innen Inspiration für winterliche Kaffeespezialitäten.

Die Rüben werden mit dem Oona Caviar »N° 103-traditionnel« verfeinert.
© Philipp Wagner
Rezept
Black Beauty: Kaviar-Rezepte von Harald Irka
Kulinarischer Luxus, der oftmals besondere Anlässe adelt. Ein einzigartiges Zusammenspiel von Konsistenz und Geschmack. »Oona«, abgeleitet aus dem Keltischen, steht für das Einzige, das Wahre und lässt das Außergewöhnliche jedes Kaviarkorns erahnen. Kaviar-Kreationen von Harald Irka, die begeistern.

Der Koch Siegfried Kröpfl bereitete den veganen Lachs bereits für Revo Foods zu.
© Revo Foods
Vegan
Wien statt Meer: Als das vegane Whole-cut-Lachsfilet aus dem 3D-Drucker kam
Das Food-Tech Startup »Revo Foods« aus Wien präsentierte erstmals ein veganes Lachsfilet in einem Stück, das mittels 3D-Druck-Technologie hergestellt wurde.
Meist gelesen
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!