
Ein harmonisches Team ist das Herzstück jedes Hotels.
© The Harmonie Vienna
Spitzenreiter in Wien, Silber österreichweit: »The Harmonie Vienna« mit Innovationspreis ausgezeichnet
Das Boutiquehotel »The Harmonie Vienna« hat den Österreichischen Innovationspreis Tourismus für Initiativen zu innovativer Mitarbeiterführung und -entwicklung erhalten. Die Auszeichnung würdigt zeitgemäßes Rekrutieren und innovative Führungskultur in Touristik-Unternehmen.
von redaktion
30. Juli 2022
»Gemeinsam für ein Gästelächeln« – diesen Leitgedanken verfolgt man mitsamt des gesamten Teams im Vier-Sterne-Hotel »The Harmonie Vienna«. Denn was das Team zusammenschweißt, ist ein starkes Commitment, für jeden Gästewunsch die Extrameile zu gehen. »Wenn wir unseren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, machen wir uns auch selbst ein Geschenk: eine Arbeit, die Freude macht«, beschreibt Hotel-Eigentümerin Sonja Wimmer. Eigenverantwortung und Empowerment stünden für sie in der Mitarbeiterführung ganz oben. Und das Wimmer damit nicht falsch liegt, zeigt nun auch eine Auszeichnung: Mit dem Österreichischen Innovationspreis Tourismus für innovative Mitarbeiterführung und -entwicklung wurde sie als Arbeitgeberin ausgezeichnet.

© The Harmonie Vienna
Zentrale Werte für ein gutes »Wir-Gefühl«
Die Hotelière weiß, dass ein gut funktionierendes, harmonisches Team Herzstück jedes Hotels ist. Die mit den Mitarbeitenden formulierten Werte »Einsatzfreudig«, »Einfühlsam« und »Einzigartig« werden im Hotel im Wiener Servitenviertel Tag für Tag gelebt: Neben dem Gestaltungsfreiraum sind es vor allem die Fürsorge im Team und der Qualitätsanspruch des Hauses, in allen Bereichen »unique« zu sein. Ihr Team, intern »The Harmonie Heroes« genannt, gibt Gästen, aber vor allem auch potenziellen neuen »Heroes«, in einem Team-Video Einblick in die Arbeitsatmosphäre des Boutiquehotels.
Lesenswert

Die steirische Tourismusfamilie Grossauer erhielt einen der Panther.
© TS Bad Gleichenberg
Auszeichnung
Die Steirischen Tourismus Panther sind wieder los: Grossauer und Schützenhöfer sind ausgezeichnet
Mit dem einzigen steirischen Tourismuspreis werden Wegbereiter:innen und Vorreiter:innen des steirischen Tourismus geehrt – so auch 2023. Heuer blieben drei der insgesamt vier Tourismus Panther auch tatsächlich in der Steiermark.

Die Gewinner des »Zukunftspreises 2023«
© Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack
Auszeichnung
Beyond Meat, Nesto und das Tollwood-Festival sind mit dem »Internorga Zukunftspreis 2023« ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr wurde am Vorabend der Messe der »Internorga Zukunftspreis« – traditionell in den Kategorien »Nahrungsmittel & Getränke«, »Technik & Ausstattung« und »Gastronomie & Hotellerie« – vergeben. Die drei Ausgezeichneten sind die Unternehmen Beyond Meat und Nesto sowie das Tollwood-Festival.

Organisator Thomas Kochan mit Jo Dunkel, Gewinner des Sonderpreises »Craft Spirits Newcomer of the Year 2023«.
© Selina Schrader
Spirituose
Gewinner:innen der »Craft Spirits Berlin Awards 2023« zeigen Handwerkskunst auf
Seit einigen Jahren werden die Tugenden einer handwerklichen Produktion von immer mehr Brennereien wiederentdeckt. Das Ergebnis sind hochkarätige Spirituosen, die in Berlin beim internationalen Spirituosenwettbewerb ausgezeichnet wurden.

Die perfekte Work-See-Balance am Wörthersee finden.
© Bernie Pichler-Koban
Kärnten
Mit der »Team Card Pörtschach« Traumjob am Wörthersee leben
Advertorial
Neue Team-Mitglieder profitieren mit der »Team Card« von zahlreichen Vorteilen und jede Menge Work-See-Balance. Arbeit in einem der Pörtschacher Betriebe genießen!

v.l.: Dieter Hardt-Stremayr, GF Graz Tourismus, ÖHV-Präsident Walter Veit und Dieter Krasa, Leiter Graz Convention Bureau
© ÖHV / Lechner
Hotellerie
Der ÖHV-Kongress findet 2024 in Graz
Beim vergangenen ÖHV-Kongress in Salzburg wurde Graz als nächster Austragungsort präsentiert. Der Kongress nimmt also von 14. bis 16. April 2024 in der steirischen Landeshauptstadt Platz.

Beim ÖHV-Kongress richtete man den Blick nach vorne.
© ÖHV / Lechner
Tourismus
Zeitenwende: Die ÖHV betrachtet die Tourismus-Zukunft neu
Tourismusstrategien aus der Zeit vor Arbeitsmarkt- und Gaskrise, Corona und Zinsanstieg sind veraltet. Neue ÖHV-Papiere zeigen die Zukunft des Tourismus in einem neuen Licht.
Meist gelesen

Dreh- und Angelpunkt des Kongresses war eine tiefgehende Arena-Analyse zur Zukunft der Branche.
© ÖHV / Lechner
Tourismus
ÖHV-Kongress 2023 in Salzburg stand im Zeichen der Veränderung
Im Salzburg Congress bereiteten Expert:innen die 700 Teilnehmer:innen vor Ort und die ganze Tourismus-Branche auf die tiefgreifenden Veränderungen in den kommenden Jahren vor.

»Newcomer Winzer 2022« Jürgen Trummer (Mitte) bei der Preisübergabe mit Thomas Panholzer und Andreas Hayder.
© Andreas Kolarik / Transgourmet Österreich
Auszeichnung
Die Bewerbungsphase für den »Vineus Wine Award 2023« ist gestartet
Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet zeichnet auch 2023 Betriebe und Personen für deren Einsatz rund um die österreichische Weinkultur mit dem »Vineus Wine Award« aus. Das Bewerbungsende für Jungwinzer:innen ist Mitte Jänner, jene für Nachwuchs-Sommeliers am 26. Februar.

Die Preisträger:innen freuen sich über ihre Auszeichnung.
© DHA
Auszeichnung
»Hospitality HR Awards 2022«: Top-Arbeitgeber:innen der Hotellerie und Gastronomie sind ausgezeichnet
19 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe wurden für ihre innovativen Konzepte mit dem »Hospitality HR Award« ausgezeichnet. Die Kategorie HR Gamechanger wurde zudem eigens für zwei besonders herausragende Konzepte geschaffen.

Die valencianische Gastronomie hat hervorragende Kulinarik zu bieten.
© Visit València
Spanien
Spanisches València wird Gastgeber der »The World’s 50 Best Restaurants« Awards
Im Juni 2023 werden in der Hauptstadt des Turia die prestigeträchtigen Auszeichnungen für die gehobene Küche und Restaurants vergeben. Mit diesen Preisen wird die Arbeit der Haute Cuisine und des Gastgewerbes weltweit gewürdigt.
Den iVario kann man auch auf der »Gast«-Messe kennenlernen.
© Rational
Küche
Rezept-Video: Nur viele Geräte schaffen auch viel weg?
Advertorial
Mit nur einem Gerät ist es möglich, zu kochen, zu braten und zu frittieren: dem iVario von Rational. Wie sieht ein Küchenalltag mit diesem aus?

Robert Guschelbauer nahm den Pokal und die Urkunde gemeinsam mit seinem Team von Minister Martin Kocher entgegen.
© Christian Fischer / KWP
Auszeichnung
Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser: Mit VR-Brillen-Lernmethode für Kochlehrlinge zum Staatspreis
Die 30 Häuser zum Leben und die 150 Pensionist:innenklubs für die Stadt Wien wurden bei der Award-Verleihung mit dem Staatspreis »Beste Lehrbetriebe« in der Kategorie »Digital Lernen und Ausbilden« ausgezeichnet.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!