Frontcooking macht was her. © Frutarom Savory Solutions

Frontcooking macht was her.

© Frutarom Savory Solutions

Küchen-Spektakel: Beim Frontcooking zeigen Profis, was sie können

Zischen, Brutzeln und Flambieren – Frontcooking macht was her! Im direkten Kontakt mit den Gästen begeistern Küchenprofis durch ihr Können. Doch besonders hier gilt: Die perfekte Mise en Place und herzeigbare Produkte sind unverzichtbar.

Advertorial


14. Januar 2023

Seit einigen Jahren hat das Front- oder Showcooking seinen festen Platz in der modernen Gastronomie und vor allem im Catering. Da die Gerichte teilweise oder gänzlich im Blickfeld der Gäste zubereitet werden, steht Frontcooking nicht zuletzt für transparente Handwerkskunst und eine Küche, die wortwörtlich nichts zu verbergen hat.

Köstlichkeiten aus dem Wok eignen sich perfekt fürs Frontcooking. © Frutarom Savory Solutions
Köstlichkeiten aus dem Wok eignen sich perfekt fürs Frontcooking.
© Frutarom Savory Solutions

Hochwertige »Helferlein«

Neben dem Unterhaltungswert für den Gast, der einzelne Schritte hautnah beobachten kann, bietet sich für Köch:innen die Möglichkeit, sich als Expert:innen rund um Rezepte, Inhaltstoffe und Genuss zu präsentieren. Praktische und hochwertige »Helferlein« schaffen dabei Zeit, um mit den Genießer:innen zu kommunizieren. Gleichzeitig muss das Design ansprechend und hochwertig sein. So ist es beispielsweise mit den Wiberg Basic Wok-Saucen kein Problem, dem gerade zubereiteten Gericht den gewünschten Dreh zu geben. In den Geschmacksvarianten Süß-Sauer, Teriyaki und Thai-Chili lässt sich die gesamte Klaviatur asiatischer Nuancen bedienen. Und auch mit der Crema di Aceto dekoriert man kreativ mit Genussfaktor. In fünf Varianten ist die Crema di Aceto erhältlich: Klassik, Hibiskus-Chili, Limette-Grüntee, Pflaume und  Safran.

Lesenswert

Dank des hohen Hygienecharakters ist der ReachPlus auch in der Gastronomie bedenkenlos einsetzbar. © Kimberly-Clark Professional

Dank des hohen Hygienecharakters ist der ReachPlus auch in der Gastronomie bedenkenlos einsetzbar.

© Kimberly-Clark Professional

Hygiene

Reinigungstechnologie: Neuer Spender soll Verschwendung minimieren und Hygiene maximieren

Advertorial

Der Hygieneartikelhersteller Kimberly-Clark Professional erweitert sein Portfolio um das neue Spendersystem WypAll ReachPlus. Selteneres Nachfüllen und weniger Abfall sorgen für Nachhaltigkeit. Der hohe Hygienecharakter und die flexible Anbringung machen das neue Modell besonders interessant für Food- und Gastronomiebereiche.

Zander und Stubenküken mit Fenchel-Tomatenragout und Kichererbsen © Frutarom Savory Solutions

Zander und Stubenküken mit Fenchel-Tomatenragout und Kichererbsen

© Frutarom Savory Solutions

Gewürz

Neue Rezepturen: Wiberg verbessert Klassiker auf zeitgemäße Art

Advertorial

Früher war es besser – nicht unbedingt! Ernährungsgewohnheiten und Geschmäcker ändern sich schnell und immer schneller. Grund genug, die Wiberg Bestseller laufend anzupassen und zu verbessern. Somit kocht man mit den Produkten immer »State of the Art«, ob Fisch oder Suppe.

Professionelles E-Learning-Tool steht mit ausgewählten Schulungen rund um die Uhr auf allen Geräten zur Verfügung © Ecolab

Das E-Learning-Tool steht mit ausgewählten Schulungen rund um die Uhr auf allen Geräten zur Verfügung.

© Ecolab

Küche

Digitale Schulungen auf Abruf

Advertorial

Ecolab bietet seinen Kund:innen jetzt ein professionelles E-Learning-Tool um Fähigkeiten, Wissen und Effizienz ihrer Teams zu optimieren.

Bei der Eröffnung waren auch Konditorweltmeisterin Eveline Wild, Backprofi Christian Ofner, Spitzenkoch Stefan Eder zu Gast. © Miele

Bei der Eröffnung waren auch Konditorweltmeisterin Eveline Wild, Backprofi Christian Ofner und Spitzenkoch Stefan Eder anwesend.

© Miele

Küche

Neue Produkt- und Erlebniswelt: Miele eröffnet drittes österreichisches Experience Center in Graz

Miele trifft Grazer Uhrturm: Am Eisernen Tor in Graz wird die Marke auf knapp 200 Quadratmetern mit allen Sinnen erlebbar. Der Store wurde vor kurzem eröffnet.

Plantmade-Wrap mit Filetstreifen © Unilever Food Solutions & Eskimo

Plantmade-Wrap mit Filetstreifen

© Unilever Food Solutions & Eskimo

Vegan

Plantmade: So werden vegetarische und vegane Gerichte noch wertvoller

Advertorial

Eine gute Auswahl an pflanzenbasierten Gerichten darf auf der Menükarte nicht fehlen. Unilever Food Solutions & Eskimo stellt jetzt im neuen Plantmade-Folder Inhalte für die richtige Vermarktung vor. Die Tipps reichen von der Benennung über die Platzierung auf der Karte bis zum umfassenden Storytelling, das Aufmerksamkeit für die Wertigkeit der pflanzenbasierten Küche schafft.

Das neue Veggie Chicken Style von Endori © Endori

Das neue Veggie Chicken Style von Endori

© Endori

Vegan

Veggie Chicken Style: Die neue Hähnchenalternative für die kreative Küche

Advertorial

Noch besser im Geschmack, noch besser im Biss – und ab sofort nicht nur veggie, sondern vegan: Endori hat das Sortiment für Profis im Außer-Haus-Markt einmal komplett überarbeitet und bietet ab sofort ausschließlich vegane Produkte an. Veggie Chicken Style ist damit die richtige Wahl, wenn Hähnchen-Gerichte vegan auf die Karte kommen sollen.

Meist gelesen

Eine bewusste Auseinandersetzung mit allen Teilen des Rinds birgt positive Überraschungen. © Volker Debus

Eine bewusste Auseinandersetzung mit allen Teilen des Rinds birgt positive Überraschungen.

© Volker Debus

Rind

Geheimtipps Rindfleisch: Diese Stücke sollten auf den Teller

Das Filet ist ein Klassiker – doch auch die anderen Teile des Rinds können sich durchaus sehen lassen. Die bewusste Auseinandersetzung mit dem gesamten Rind trägt nicht nur zur Nachhaltigkeit, sondern auch zur Kreativität in der Küche bei.

Im März 2023 wurde Future Menus Trend Report 2023 vorgestellt. © Unilever Food Solutions

Im März 2023 wurde Future Menus Trend Report 2023 vorgestellt.

© Unilever Food Solutions

Küche

Die Küchentrends von morgen für die Küchenchef:innen von heute

Advertorial

Mit dem Future Menus Trend Report 2023 geht Unilever Food Solutions einen weiteren Schritt Richtung Zukunft und stellt zum ersten Mal einen umfassenden Bericht über die aktuellen und bevorstehenden Trends der Branche vor.

Gegrillte Melone mit Avocado © Frutarom Savory Solutions

Gegrillte Melone mit Avocado

© Frutarom Savory Solutions

Gewürz

Wiberg BBQ-Gewürze bringen Geschmack auf den Rost

Advertorial

Die Monate, in denen Gastronom:innen am häufigsten den Grill anwerfen, stehen bevor. Wie kann man dem Grillvergnügen noch eine Prise mehr Geschmack verleihen? Die Antwort: mit den BBQ-Gewürzen von Wiberg, die für noch mehr »Feuer« auf dem Grillteller sorgen.

Der »Next Chef Award« bietet dem Nachwuchs eine große Bühne. © Internorga

Der »Next Chef Award« bietet dem Nachwuchs eine große Bühne.

© Internorga

Nachwuchs

Anne Brandes siegt 2023 als erste Frau beim »Next Chef Award«

Nach drei Jahren Pause fand der »Next Chef Award« wieder auf der »Internorga« vor Live-Publikum statt. Am Ende sicherte sich die 26-jährige Anne Brandes den Titel – als erste Frau in diesem Wettbewerb. Die weiteren Stockerlplätze gingen an Simon Harrer und Minh Quang. Und auch zwei ehemalige Young Talents waren mit am Start.

Farben, Formen, Materialien, Oberflächen und Pflanzen prallen aufeinander. © Stefan Leitner

Farben, Formen, Materialien, Oberflächen und Pflanzen prallen aufeinander.

© Stefan Leitner

Gewürz

Van den Berg: Paradies für Gewürzliebhaber:innen gut versteckt im Grazer Lendviertel

Advertorial

Das Gewürzhaus Van den Berg hat im Lendviertel eine neue, kreative Heimat bekommen, die intensive Farben, aufregende Materialien und hunderte Aromen umfasst. Für Planung und Umsetzung ist das Architekturbüro Love Architecture and Urbanism verantwortlich.

Das Einsparpotential bei Combi-Dämpfern beträgt bei Heißluft über 25 Prozent und bei Dampf satte 35 Prozent. © Rational

Das Einsparpotential bei Combi-Dämpfern beträgt bei Heißluft über 25 Prozent und bei Dampf satte 35 Prozent.

© Rational

Küche

Problemzone Energie: Mit Rational naheliegende Einsparpotentiale erkennen

Advertorial

Gastronom:innen sollten neben den Kriterien zum Zutaten-Anbau und Haltungsbedingungen bei tierischen Lebensmitteln auch den Verbrauch von Energie mit in ihre Überlegungen einbeziehen – schließlich erfordert die steigende Preisspirale schnelle Antworten.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!