
Das »Pauli – Shop Wine. Dine Fine.« bietet nicht nur exzellente Küche, sondern auch einen Weinshop im Untergeschoss.
© Pauli – Shop Wine. Dine Fine.
Roman Wurzer nimmt Engagement als Küchendirektor dreier Wiener Lokale an
Wurzer hat eine neue berufliche Herausforderung angenommen, die Großes verspricht: Er wird als Head Chef im Küchenbereich gleich drei Lokale verantworten. Eines davon ist im ersten Wiener Bezirk, wo er auch in der Küche anzutreffen sein wird.
von redaktion
05. November 2022
Andreas Döllerer, Walter Eselböck oder Joachim Wissler – bei diesen Kapazundern der österreichischen Gastronomie hat Roman Wurzer unter anderem gelernt. Da verwundert es einigermaßen wenig, dass auch er eine steile Karriere in der Branche macht. Zuletzt war er Küchenchef bei Johannes Lingenhel, nun geht er eine neue berufliche Herausforderung an: Den Head Chef-Posten im Küchenbereich von drei Wiener Lokalen, konkret des »Pauli – Shop Wine. Dine Fine.«, der »Brasserie Poldie« und der Gastronomie im Sportcenter Donaucity neben der UNO-City. In der Küche anzutreffen wird er im ersten Bezirk sein. Hier eröffneten im Oktober die Wiener Gastronom:innen Christina und Reinhold Six ihr Lokal wieder. Neu ist dabei nicht nur das »i« hinter Paul, sondern eben auch das Konzept mit der Küche Wurzers.

© Pauli – Shop Wine. Dine Fine.
Regionale Küche mit begehbarer Weinkarte«
Im »Pauli – Shop Wine. Dine Fine.« bildet das Restaurant im Obergeschoss das Herzstück des Gäste-Besuches. Unter der Führung von Wurzer wird hier österreichische Küche mit Leidenschaft und Präzision modernisiert. Auszug aus der Karte, was die Rindsroulade betrifft: XO Beef Entrecôte, Essiggurkengel, gegarter Sellerie, geschmorte Babykarotten, Röstzwiebelcreme und Erdäpfel im Salzteig gegart. Ein Besonderheit stellt sicherlich auch die »begehbare Weinkarte« im Untergeschoss dar. Dabei werden die Gäste eingeladen, sich selbst einen Wein auszusuchen oder sich von Sommelier David Jelinek, der zuletzt in der »Umar Fisch«-Bar beschäftigt war, beraten zu lassen – mehr als 400 Weine und Spirituosen können zum Essen gewählt werden. Wer untertags vorbeikommt, findet die »begehbare Weinkarte« als Weinshop und Bar vor.
INFO
»Pauli – Shop Wine. Dine Fine.«
Johannesgasse 16, 1010 Wien
Tel.: +43 1 974 47 88
Mail: info@pauli.wien
Das Restaurant ist von Dienstag bis Freitag ab 17 Uhr geöffnet. Shop und Bar begrüßen von Dienstag bis Freitag ab 11 Uhr, am Samstag ab 10 Uhr, ihre Besucher:innen.
Lesenswert

Sören Herzig macht Barilla zum festen Bestandteil im Fine Dining Menü des »Herzig«.
© Truffle Pic
Pasta
»Herzig« wird Botschafter-Restaurant für Barilla Al Bronzo
Barilla setzt gemeinsam mit Drei-Falstaff-Gabel-Koch Sören Herzig in Wien den Startschuss für eine besondere Restaurant-Kooperation.

Spannende Kreationen erwarten die Gäste ab jetzt in der Grazer Smart City.
© Maximilian Niederweiser
Neueröffnung 2023
»Steak’n’Roll by el Gaucho« zieht als zweites Pop-up ins Grazer »Streets« ein
Mit dem neuen Konzept »Steak’n’Roll« erobert das »el Gaucho im Landhaus« die Pop-up-Bühne im Grazer »Streets«. Bunte Thaiküche trifft auf hochwertige Steaks – vom Rind, Lachs, Schwein, Huhn und Sellerie.

Im Mai 2023 bringt Spitzenkoch Eric Kragh Vildgaard die nordische Küche nach Salzburg.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Mit Eric Kragh Vildgaard zieht im Mai der Norden ins »Ikarus« ein
Mit Eric Kragh Vildgaard kommt im Mai 2023 ein ganz besonderer Koch ins »Ikarus«. Er steht für eine moderne und nachhaltige nordische Küche und bringt neben einer ausgeprägten Aromatik bestimmt auch die eine oder andere Überraschung mit nach Salzburg.

Ein Event für Longdrink- und Cocktail-Liebhaber:innen
© Liquid Market
Event
Event-Tipp Wien: Die frischen Trends für den Sommer beim Aperitivo Spring
Am 25. und 26. April stellt Liquid Market im »Club Volksgarten« die neuesten Ideen und Trends in puncto Aperitivo, Cocktails und Longdrinks vor. An mehr als 30 Bars präsentieren Spirituosenhersteller:innen ihre Aperitif-Produkte.

Kai Hos Küche vereint sowohl westliche als auch östliche Techniken.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Im April streckt das »Ikarus« seine kulinarischen Flügel mit Kai Ho nach Taiwan aus
Auf der Speisekarte des »Taïrroir« – ein Wortschöpfung aus Taiwan und dem französischen Konzept des Terroirs – bilden globales Genussdenken und lokale Produkte eine reizvolle Synthese. Kai Ho bringt diese Verbindung nun im April 2023 ins Salzburger »Ikarus«.

Thomas Liu, Alexander Yang und Feng Yang
© KK
Neueröffnung 2023
Graz: »Liu Asia« siedelt, in die Sporgasse 11 kommt das »Ramen Makotoya«
Das japanische Franchise mit Wurzeln in Osaka öffnet mit dem ersten österreichischen Standort außerhalb Wiens in Graz. Das »Liu Asia« zieht in die Waltendorfer Hauptstraße 31a um und bietet dort dann Teppanyaki-Spezialitäten an.
Meist gelesen

Das Küchenteam mit den Gastgebern Liliya und Philipp Florian
© Philipp Lihotzky
Neueröffnung 2023
Das Parkhotel Graz belebt »Zur Goldenen Birn« mit neuem Gourmetkonzept wieder
Das Parkhotel wurde 1574 erstmals als »Gasthaus Zur Goldenen Birn« erwähnt und begrüßte an der damals wichtigen Wegmarke auf der Einfahrtsstraße zu Ungarn viele Reisende aus aller Herren Länder. An die Historie wollen die Eigentümer und Gastgeber, Liliya und Philipp Florian, anknüpfen – ab 27. April mit dem neuen Gourmet-Restaurant »Zur Goldenen Birn« und Alexander Posch als Küchenchef.

Küchenchef Manuel Liskounig (li.) und Inhaber Daniel Polzhofer (re.)
© Felix Werinos
Restaurant
Polzhofer & Liskounig: »Wir bieten unseren Gästen beste Weine und Speisen in höchster Qualität.«
Daniel Polzhofer und Manuel Liskounig, Inhaber und Küchenchef des »Schottis Restaurant & Weinbar«, resümieren im Interview ihr erstes Jahr und verraten, wie es zum ungewöhnlichen Namen kam.

Monique Dekker übergibt an Barbara Göttling.
© Park Hyatt Vienna
Jobs
Von Frau zu Frau: Göttling übernimmt die Generaldirektion von Dekker im Park Hyatt Vienna
Nach knapp 10 Jahren mit Monique Dekker als General Managerin gibt es erstmals einen Führungswechsel an der Spitze des Park Hyatt Vienna. Wirksam zum 1. April 2023 übergibt sie die Generaldirektion an Barbara Göttling, bislang Hotel Managerin des Hauses. Dekker geht nach Zürich und wird Senior Vice President Human Resources EAME der Hyatt Hotels Corporation.

Katharina Schiffl, Wiens Wonder Woman unter den Fotograf:innen.
© Katharina Schiffl
Fotografie
Food-Fotografie und mehr: Diese Frau hat ganz Wien im Fokus
Advertorial
Food, Lifestyle, Promis, Menschen ganz privat und architektonische Blickwinkel, die nur das geschulte Auge sieht. Katharina Schiffl, Fotografin, Tausendsassa und dabei superschnell und supernett. Das ist es, was ihre Auftraggeber:innen lieben und schätzen.

Franz-Josef Unterlechner verantwortet seit Jänner 2023 die Küche des Restaurants und der Tagesbar »Schwarzreiter«.
© Catherina Hess
Koch
Von der Kochlehre zum Head Chef führt Franz-Josef Unterlechners Karriere
Franz-Josef Unterlechner ist ein Meister seines Fachs und hat es mit harter Arbeit und Leidenschaft zum Head Chef im »Schwarzreiter Restaurant« und der » Schwarzreiter Tagesbar« im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München geschafft. Seine Karriere begann klein, doch mit jedem Karriereschritt konnte er sein Können und seine Liebe zum Detail erweitern.

Nils Henkel kommt mit dem neuen Konzept ins Team.
© Axel Steinbach Fotografie
Deutschland
»Tipken‘s« startet mit neuem Restaurantkonzept in die Frühjahrsaison
Zur neuen Frühjahrsaison bekommt das Restaurant »Tipken‘s« des »Severin*s Resort & Spa« auf Sylt durch die Fotoarbeiten von Fotokünstler André Wagner nicht nur einen neuen Look, sondern auch ein neues Konzept. Die nordische Variante der Flora- und Fauna-Küche von Nils Henkel wird im »Tipken’s by Nils Henkel« serviert.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!