
Roland Auer ist einer der 50 Top Köch:innen Österreichs.
© Aurelio Lech
Roland Auer ist neuer Executive Chef des »Aurelio« in Lech
Roland Auer verantwortet seit Dezember 2022 das kulinarische Team des Fünf-Sterne-Superior-Hauses und setzt auf Purismus, die Reduzierung aller überflüssigen Zutaten, in seiner Küche.
von redaktion
05. Februar 2023
Schon jetzt war das »Aurelio« in Lech für den Alpin-Luxus weit über die Grenzen Vorarlbergs bekannt und entfachte bei seinen Gästen »opulentes Koch-Feuerwerk«. Den Auftakt in die aktuelle Wintersaison startet das Fünf-Sterne-Superior-Haus nun aber mit Neuigkeiten kulinarischer Natur: Seit Dezember 2022 fungiert Roland Auer als Chef des »Aurelios« in Lech. Er war bisher ebenfalls als Executive Chef im Hotel »Bergland« in Sölden tätig. Stationen zuvor waren das »Restaurant de Librije« von Jonnie und Therese Boer sowie der renommierte »Taubenkobel« von Evelin und Walter Esselböck. Von der Redaktion Schlemmer Atlas wurde als einer der 50 Top-Köch:innen Österreichs ausgezeichnet.

© Aurelio Lech
Gelungener Saisonstart
Zu seiner neuen Position sagt Roland Auer in einem auf der Hotel-Webseite veröffentlichten Interview: »Kreativität braucht Zeit. Und die habe ich hier. Durch die klare Aufteilung in Saison und Nebensaison kann ich alle Faktoren, die für mich wichtig sind, kombinieren und kann mich mit jedem einzelnen befassen.« Und wie war der erwartungsgemäß betriebsame Saisonstart? Der wurde dem Vernehmen nach bereits erfolgreich gemeistert. Auer verwöhnte gemeinsam mit dem kulinarischen Team um Restaurantleiter und Sommelier Markus Winkler seine ersten Gäste, sowohl auf der Sonnenterrasse als auch im Restaurant des »Aurelio«. Purismus – die Reduzierung aller überflüssigen Zutaten – sei das Programm, auf das man sich künftig freuen kann.
Lesenswert

Maurice Mehling arbeitet seit 5 Jahren am Achensee.
© Jenni Koller
Herdrochade
Unterfranke kocht neu auf: Neuer Küchenchef im »Posthotel Achenkirch«
Maurice Mehling übernimmt ab sofort die Leitung der Küche im »Posthotel Achenkirch« am Tiroler Achensee. Er bringt ein neues à-la-Carte Konzept in der Gaststube mit: ein Signature Menü wahlweise aus vier oder sechs Gängen mit Gerichten aus der Spitzengastronomie.

Am 1. März tritt Philipp Heid am Bodensee seine neue Position als Küchenchef an.
© Matthias Klok
Herdrochade
Philipp Heid wird Chefkoch im »Maier« am Bodensee
Mit dem Engagement von Philipp Heid landet das Hotel »Maier« in Fischbach am Bodensee einen Coup. Am 1. März 2023 tritt Heid dort seine neue Position als Küchenchef an – und man plant bereits die Ausrichtung eines weiteren Projekts.

V. l.: »Florian«-Küchenchef Kurt Mörth, »Parkhotel«-Eigentümer Philipp Florian und Alexander Posch
© Parkhotel Graz
Herdrochade
Kulinarischer Top-Transfer: Spitzenkoch Alexander Posch wechselt in das Grazer »Parkhotel«
Das Vier-Sterne-Superior »Parkhotel« engagiert eines der kulinarischen Aushängeschilder der Steiermark für ein neues Gourmetprojekt, dessen Eröffnung bis spätestens Mai dieses Jahres geplant ist.

Das »Pauli – Shop Wine. Dine Fine.« bietet nicht nur exzellente Küche, sondern auch einen Weinshop im Untergeschoss.
© Pauli – Shop Wine. Dine Fine.
Herdrochade
Roman Wurzer nimmt Engagement als Küchendirektor dreier Wiener Lokale an
Wurzer hat eine neue berufliche Herausforderung angenommen, die Großes verspricht: Er wird als Head Chef im Küchenbereich gleich drei Lokale verantworten. Eines davon ist im ersten Wiener Bezirk, wo er auch in der Küche anzutreffen sein wird.

Rund 300 Köch:innen aus den deutschsprachigen Ländern Europas trafen sich bei Young Chefs Unplugged 2022.
© MEDIArt
Nachwuchs
YCU 2022 brachte die Nachwuchskräfte der Kochbranche zusammen
Rund 300 Köch:innen aus den deutschsprachigen Teilen Europas trafen sich in der Event-Location »Firmament« im österreichischen Rankweil zwei Tage lang zu einem der größten internationalen Wissenskongresse für Jungköch:innen. Die »Koch G5«, der Zusammenschluss der fünf Kochverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und Luxemburg, hatte dazu eingeladen.

Max Natmessnig, Julien Morlat und Bekah Roberts-Natmessnig bilden die neue Dreierspitze.
© Dallmayr Fine Dining
Herdrochade
Münchner »Alois – Dallmayr Fine Dining« eröffnet mit neuer Küchenleitung wieder
Ab dem 20. Oktober 2022 wird das Team rund um den neuen Küchenchef und amtierenden »Koch des Jahres 2022« Max Natmessnig, Restaurantleiter und Sommelier Julien Morlat sowie Restaurantmanagerin Bekah Roberts-Natmessnig ihre Gäste auf eine kulinarische Reise mitten in München schicken.
Meist gelesen
Referate, Workshops, Afterparty: Young Chefs Unplugged hat jedes Jahr viel zu bieten.
© VKD / Fotolounge Blende8, Ingo Hilger & Hempions
Event
Vierte Edition der Young Chefs Unplugged steht in den Startlöchern
Speziell für junge Köch:innen veranstaltet die »Koch G5« – ein Verbund aus den fünf deutschsprachigen Kochverbänden – auch in diesem Jahr wieder den Wissenskongress Young Chefs Unplugged im Vorarlberger Rankweil. Tickets gibt es ab sofort.

Die Revier Mountain Lodge Montafon eröffnete Anfang Juli.
© Revier Hospitality Group AG
Neueröffnung 2022
Berghotellerie der nächsten Generation: Was das Revier Mountain Lodge Montafon anders macht
Anfang Juli war es soweit: Die Schweizer Marke, Revier Hospitality Group, stieg in den österreichischen Markt ein. Dabei bricht das Unternehmen bewusst mit gängigen Beherbergungsprinzipien und setzt auf einen neuen Ansatz – den von Design und Reduktion.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!