Wer auf ein persönliches Kennenlernen auf Karriere-Events beim Recruiting setzt, könnte länger nach jungem Personal suchen. © Unsplash / Eric Prouzet

Wer auf ein persönliches Kennenlernen auf Karriere-Events beim Recruiting setzt, könnte länger nach jungem Personal suchen.

© Unsplash / Eric Prouzet

Recruiting: Wie man um die junge Zielgruppe erfolgsversprechend wirbt

Traditionelle Recruiting-Methoden punkten bei jungen Bewerber:innen wenig, dafür aussagekräftige Stellenausschreibungen und authentische Einblicke umso mehr. Darauf lassen zumindest die Ergebnisse einer Online-Umfrage schließen.

von Alexandra Embacher
08. August 2022

Mit der Lizenz zum Berühren, Rühren, Dekorieren, Servieren, Kreieren und Informieren ausgestattet und im 007-Stil wirbt man im Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe um neue Fachkräfte. Ein Video, das bis jetzt (Anfang August 2022) rund 7.200 Aufrufe erzielt hat und ehemalige Mitarbeiter:innen dazu motivierte, zurück ins Hotel zu kommen. Vertraut man auf die von April bis Anfang Juni erhobene Whatchado-Umfrage mit 32.517 Personen aus dem DACH-Raum, dann hat man im Kärntner Betrieb alles vollkommen richtig gemacht. Denn: Traditionelle Methoden punkten bei den Jungen nur mehr wenig. Nur etwa einem Fünftel der Teilnehmer:innen ist ein persönliches Kennenlernen des:der zukünftigen Arbeitgebenden auf einem Karriere-Event wichtig. 

Ebenso anonyme Arbeitgeber:innen-Bewertungen auf frei zugänglichen Online-Portalen haben lediglich für ein Drittel für die Arbeitgeberwahl Relevanz. Laut Umfrage sind aber aussagekräftige Stellenausschreibungen und authentische Einblicke, vor allem in die Unternehmenskultur, mit knapp 70 Prozent Zustimmung angesagt. Darüber hinaus werden auch (Video-)Erfahrungsberichte von tatsächlichen Mitarbeiter:innen von mehr als der Hälfte der Befragten als sehr relevant eingeschätzt. Damit zum Stichwort der Stunde: Video-Recruiting.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Personal wirbt um Personal

Was das Hotel Hochschober macht, ist nicht nur ein ausgeklügelter Schachzug der Human Resources, sondern auch eine der im Moment erfolgreichsten Methoden, um neue Mitarbeiter:innen zu finden. Wer könnte authentischer über den Arbeitsplatz berichten als bestehende Fachkräfte? So wird das Personal zu wertvollen Markenbotschafter:innen, die – machen sie im Bekanntenkreis auf offene Stellen aufmerksam und bringen neue Fachkräfte – auch mit finanziellen Anreizen belohnt werden können. 

Doch der Kärntner Betrieb ist bei Weitem nicht der einzige, der seine Mitarbeiter:innen über bewegte Bilder sucht. Auch im Zillertal beim Hotel und Gasthof »Perauer« entschied man sich 2018, ein rustikaleres Recruiting-Video online zu stellen. Der damalige Kochlehrling, Tobias aus Oberösterreich, erzählt darin neben Marion aus Südtirol, Stephanie aus Osttirol und Mira aus Kroatien von seinem Alltag. Mit »Wo bist du?« ruft man zum Bewerben am Ende des Clips auf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klare Botschaft und viel Emotion

Lange Dialoge oder viel auswendig Gelerntes findet man in den Recruiting-Videos hingegen eher selten. Es geht um klare Botschaften, Emotion und Authentizität. So kommt mit der richtigen Platzierung – auf der Webseite und/oder Social Media Plattformen wie Facebook – auch die gewünschte Reichweite. Und nicht vergessen: Im Clip sollen Fachkräfte am Arbeitsplatz zu Wort kommen, aber nicht vor die Kamera gezerrt werden. Was waren ihre Beweggründe, sich zu bewerben? Erzählen diese »frei von der Leber weg« und geben sich als Zugehörige und nicht als Schauspieler:innen, so steht einem erfolgreichen Recruiting-Video nichts mehr im Wege. 

Lesenswert

Rund 350 Gastronom:innen aus 15 Ländern gehören JRE an. In Österreich gibt es derzeit 37 Mitglieder. © Anna Stöcher

Rund 350 Gastronom:innen aus 15 Ländern gehören JRE an. In Österreich gibt es derzeit 37 Mitglieder.

© Anna Stöcher

Koch

JRE-Servicetag am Weingut Bründlmayer ging in die dritte Runde

2023 bildete das Weingut Bründlmayer die Bühne für den Servicetag der Jeunes Restaurateurs (JRE). Fachvorträge, Diskussionen, Degustationen und nicht zuletzt Networking stand dieses Mal im Zeichen jener Mitarbeiter:innen der Gastronomie, die in der Öffentlichkeit oft noch nicht die Anerkennung genießen, die ihnen eigentlich zusteht.

Ines Freier (RIMC Graz Hotel Betriebs GmbH), Livia Zechner (Gerda Gollner e.U.) und Melanie Prietl (Pierer Gastronomie GmbH) konnten sich in der Kategorie »Hotel Reception« beweisen. © bildARTisten

Ines Freier, Livia Zechner und Melanie Prietl konnten sich in der Kategorie »Hotel Reception« beweisen.

© bildARTisten

Nachwuchs

Steirer:innen auf der Überholspur: Staatsmeisterschaften im Tourismus 2023

Bei den »Junior Skills Austria 2023« konnten sich unter Teilnehmenden aus allen Bundesländern vor allem die Steirer:innen in Sachen Gastronomie und Hotellerie profilieren: Insgesamt neun Medaillen konnten die jungen Talente mit nach Hause nehmen.

Die Digitalisierung und Modernisierung des Arbeitsumfeldes breiten sich zunehmend aus. © Pexels / Helena Lopes

Die Digitalisierung und Modernisierung des Arbeitsumfeldes breiten sich zunehmend aus.

© Pexels / Helena Lopes

Fachkräfte

Digitalisierung in der Hospitality-Arbeitswelt: Was Deutschland von den Nordics lernen kann

Im Vergleich zu Ländern wie Schweden, Dänemark oder Norwegen haben die Deutschen Nachholbedarf hinsichtlich der Optimierung digitaler Prozesse. Was das genau für die Unternehmen heißt und welche Learnings Gastronom:innen von ihren skandinavischen Kolleg:innen mitnehmen können, erläutert Clarence Willard, Regional Vice President Nordics von Planday.

Monique Dekker übergibt an Barbara Göttling. © Park Hyatt Vienna

Monique Dekker übergibt an Barbara Göttling.

© Park Hyatt Vienna

Jobs

Von Frau zu Frau: Göttling übernimmt die Generaldirektion von Dekker im Park Hyatt Vienna

Nach knapp 10 Jahren mit Monique Dekker als General Managerin gibt es erstmals einen Führungswechsel an der Spitze des Park Hyatt Vienna. Wirksam zum 1. April 2023 übergibt sie die Generaldirektion an  Barbara Göttling, bislang Hotel Managerin des Hauses. Dekker geht nach Zürich und wird Senior Vice President Human Resources EAME der Hyatt Hotels Corporation.

Die perfekte Work-See-Balance im Wörthersee finden. © Bernie Pichler-Koban

Die perfekte Work-See-Balance am Wörthersee finden.

© Bernie Pichler-Koban

Kärnten

Mit der »Team Card Pörtschach« Traumjob am Wörthersee leben

Advertorial

Neue Team-Mitglieder profitieren mit der »Team Card« von zahlreichen Vorteilen und jede Menge Work-See-Balance. Arbeit in einem der Pörtschacher Betriebe genießen!

Körperlich belastend ist tendenziell eher das Berufsfeld Hotellerie/Gastronomie. © Pexels / Max Avans

Körperlich belastend ist tendenziell eher das Berufsfeld Hotellerie/Gastronomie.

© Pexels /Max Avans

Gastgewerbe

StepStone-Studie: Warum Menschen in Teilzeit arbeiten

Die Studie der digitalen Recruiting-Plattform StepStone zeigt Gründe auf, warum sich Österreicher:innen für ein gewisses Beschäftigungsverhältnis entschieden haben. Wenn die Befragten frei wählen könnten, würden 35 % eine Vollzeitanstellung wählen.

Meist gelesen

Mit Peter Habersatter wechselt ein erfahrener Fachmann an die Spitze des Management-Teams von Ideal Ake. © Ideal Ake

Mit Habersatter kommt ein erfahrener Fachmann an die Spitze des Management-Teams von Ideal Ake.

© Ideal Ake

Jobs

Ideal Ake setzt Peter Habersatter als neuen Geschäftsführer ein

Mit Jahreswechsel wechselt Peter Habersatter in das Management-Team von Ideal Ake. Zusätzlich kehrt ein bekanntes Gesicht zurück: Peter Kinast arbeitet wieder im Außendienst für das Unternehmen.

Bei Viktoria Fahringer herrscht ein Miteinander in der Küche. © Julian Höck

Bei Viktoria Fahringer herrscht ein Miteinander in der Küche.

© Julian Höck

Fachkräfte

Frischer Wind für die Chefetage

Junge Führungskräfte bringen einen neuen Anspruch in die Branche, der sich von strikten Hierarchien löst und das Zwischenmenschliche in den Vordergrund stellt. Was Chef:in-Sein bei der Generation Y abseits von fachlichem Know-how heißt.

Geschäftsführung mit Thomas Haas als neue Leitung. © H-Hotels.com

Geschäftsführung mit Thomas Haas als neue Leitung.

© H-Hotels.com

Jobs

Thomas Haas wird Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO der H-Hotels GmbH

Wechsel an der Spitze: Marijan Galic geht, Thomas Haas kommt. So leitet Haas seit Jänner 2023 die Geschäftsführung der H-Hotels GmbH als CEO.

Das Resort im Südburgenland hat eine Stelle als Manager:in frei. © CS Consulting

Das Resort im Südburgenland hat eine Stelle als Manager:in frei.

© CS Consulting

Jobs

Manager:in für Hotel im Burgenland gesucht!

Advertorial

Als Hands On-Persönlichkeit ein Vier-Sterne-Resort im Südburgenland führen – dazu ist jetzt eine einmalige Stelle frei! Für dieses Hotel Resort sucht man eine/n engagierte/n, charismatische/n und frontorientierte/n  Hotelmanager:in bzw. Gastgeber:in zum ehest möglichen Eintritt.

Von Amerika kommt Christian Altenberger zurück nach Leogang. © Krallerhof

Von Amerika kommt Christian Altenberger zurück nach Leogang.

© Krallerhof

Hotel

»Krallerhof« hat mit Christian Altenberger einen neuen Hoteldirektor

Nach 30 Jahren Wanderwirtschaft kehrt Christian Altenberger wieder zurück in den Familienbetrieb. Er soll das Fünf-Sterne-Haus in Leogang als Hoteldirektor in eine neue Sphäre bringen.

Nachhaltige Bauweise mit modernem Design. © Alpenhotel Ammerwald

Nachhaltige Bauweise mit modernem Design.

© Alpenhotel Ammerwald

Tirol

BMW Group eröffnet Personalhaus in nachhaltiger Bauweise beim »Alpenhotel Ammerwald«

Das neue Gebäude mit insgesamt 36 Personalwohnungen wurde mit einem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit und Wohlfühlatmosphäre in sechs Monaten fertiggestellt. Es ist in Holz-Modulbauweise gebaut, die Mitarbeitenden können nun einziehen.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!