Auch herbstliche Wildgerichte schmecken vegan. © Unilever Food Solutions & Eskimo

Auch herbstliche Wildgerichte schmecken vegan.

© Unilever Food Solutions & Eskimo

Pflanzliche Küche, die nicht über den Kopf wächst

Am Thema pflanzenbasierte Ernährung führt heute kein Weg mehr vorbei. Unilever Food Solution & Eskimo zeigt mit Plantmade, wie es geht.

Advertorial


25. Oktober 2022

Immer mehr Gäste erwarten im Restaurant abwechslungsreiche vegetarische und vegane Gerichte. Als fester Partner an der Seite von Köch:innen bietet Unilever Food Solutions & Eskimo daher ein großes Portfolio verschiedener veganer und vegetarischer Produkte und hat dazu das Konzept Plantmade entwickelt. Es hilft, den neuen Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden. Plantmade bietet ganzheitliche Unterstützung rund um das Thema vegetarische und vegane Küche – die neusten Trends, Rezepte, Produkte, Trainings und Zutaten zu pflanzenbasierter Küche.

Die vegane Rotkohlsuppe ist neben ihrem Geschmack durch die Optik ein Highlight. © Unilever Food Solutions & Eskimo
Die vegane Rotkohlsuppe ist neben ihrem Geschmack durch die Optik ein Highlight.
© Unilever Food Solutions & Eskimo

Alternative für Flexible

Unter der Marke The Vegetarian Butcher sind zudem inzwischen zahlreiche pflanzenbasierte Produkte entwickelt worden. Die pflanzenbasierten Alternativen lassen sich einfach zubereiten und sind für jeden Küchentyp und Zubereitungsprozess geeignet. Dabei richtet sich The Vegetarian Butcher nicht ausschließlich an Vegetarier:innen und Veganer:innen, vielmehr sollen die Produkte eine Alternative für Flexitarier:innen sein, die den Geschmack von Fleisch lieben und offen für pflanzenbasierte Gerichte sind.

NoChicken Chunks a la »Stroganoff«

Die veganen Burgerpatties auf Pflanzenprotein-Basis werden mit Spinat, Champignons und Schalotten in feinen Blätterteig gehüllt.

Gefüllter Wirsing mit Maronen-Apfel-Topping

Mit diesem Rezept schafft Unilever Food Solutions & Eskimo vegane Küche, welche perfekt zu den kühleren Temperaturen im Herbst passt. Ein gewisser Biss kommt durch den Kartoffel-Kürbiskern-Knusper ins Gericht.

NoChicken Chunks a la »Stroganoff«

Den Klassiker bereitet Unilever Food Solutions & Eskimo vegan zu. Mit Wildreis kommt das Gericht auf den Tisch.


Klassiker in vegan

Das Raw NoMince ist beispielsweise ein veganes Faschiertes, das für zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten ideal geeignet ist. Von faschiertem Braten über Bolognese zu Tacos, Laibchen oder Köfte: Mit dem veganen Faschierten auf Soja-Basis sind jetzt noch mehr beliebte Gerichte möglich. Das Raw NoMince ist wie rohes Faschiertes zu verarbeiten und kann ganz nach Belieben gewürzt, geformt und kombiniert werden. Während des Bratens oder Grillens wird Raw NoMince dank Maillard-Reaktion schön braun und die charakteristischen Brataromen entwickeln sich. Und mit dem NoSchnitzel gibt es den großen Speisekarten-Klassiker jetzt sogar als vegane Variante.

Der vegane Bratapfel freut alle Fans der süßen Küche. © Unilever Food Solutions & Eskimo
Der vegane Bratapfel freut alle Fans der süßen Küche.
© Unilever Food Solutions & Eskimo

Lesenswert

Der »Next Chef Award« bietet dem Nachwuchs eine große Bühne. © Internorga

Der »Next Chef Award« bietet dem Nachwuchs eine große Bühne.

© Internorga

Nachwuchs

Anne Brandes siegt 2023 als erste Frau beim »Next Chef Award«

Nach drei Jahren Pause fand der »Next Chef Award« wieder auf der »Internorga« vor Live-Publikum statt. Am Ende sicherte sich die 26-jährige Anne Brandes den Titel – als erste Frau in diesem Wettbewerb. Die weiteren Stockerlplätze gingen an Simon Harrer und Minh Quang. Und auch zwei ehemalige Young Talents waren mit am Start.

Das Einsparpotential bei Combi-Dämpfern beträgt bei Heißluft über 25 Prozent und bei Dampf satte 35 Prozent. © Rational

Das Einsparpotential bei Combi-Dämpfern beträgt bei Heißluft über 25 Prozent und bei Dampf satte 35 Prozent.

© Rational

Küche

Problemzone Energie: Mit Rational naheliegende Einsparpotentiale erkennen

Advertorial

Gastronom:innen sollten neben den Kriterien zum Zutaten-Anbau und Haltungsbedingungen bei tierischen Lebensmitteln auch den Verbrauch von Energie mit in ihre Überlegungen einbeziehen – schließlich erfordert die steigende Preisspirale schnelle Antworten.

Johann Freigassner ist Geschäftsführer der Winterhalter Gastronom Vertrieb und Service GmbH. © Winterhalter

Johann Freigassner ist Geschäftsführer der Winterhalter Gastronom Vertrieb und Service GmbH.

© Winterhalter

Küche

Freigassner: »Maschinelles Spülen wird ein Grundpfeiler.«

Advertorial

Themen wie Hygiene und Nachhaltigkeit haben in den vergangenen Monaten, bedingt auch durch die Pandemie, enorm an Bedeutung gewonnen. Johann Freigassner, Geschäftsführer der Winterhalter Gastronom Vertrieb und Service GmbH, spricht im Interview über seinen Eindruck dazu.

Geschmack und mehr Genuss bringt Wiberg in die Gastronomie. © Frutarom Savory Solutions

Geschmack und mehr Genuss bringt Wiberg in die Gastronomie.

© Frutarom Savory Solutions

Gewürz

Alles Gute für die Küche: 50 Jahre Wiberg in der Gastro

Advertorial

Wiberg bringt seit 50 Jahren mehr Geschmack und mehr Genuss in die Gastronomie. Mit innovativen Produkten, professionellem Service und höchster Qualität ist Wiberg der ideale Partner für Profiköch:innen.

Metro-Kund:innen können die Web-App einen Monat gratis testen. © Metro

In jeder Situation da: Der Hero von Gastronom:innen für Gastronom:innen.

© Metro

Digitalisierung

Mit Metro mehr Zeit für die Freude am Beruf

Advertorial

Schnell. Einfach. Erfolgreich. Das ist der digitale Mitarbeiter für Onboarding und Compliance von »HoReCa Hero«.

Moderne Küchenausstattung macht gute Laune in der Küche. © Rational

Moderne Küchenausstattung macht gute Laune in der Küche.

© Rational

Messe

Rational zeigt auf der »Internorga«, wie man effizientere Arbeitsabläufe schafft

Advertorial

Rational präsentiert auf der »Internorga« (Halle B6, Stand 502) seine Auswahl an intelligenten Kochsystemen sowie maßgeschneiderten Trainings und Services, die Profis im Betriebsalltag unterstützen. 

Meist gelesen

Die Messe bietet Speisen und Getränke in Top-Qualität. © Mia Mayer

Die Messe bietet alles, was das vegane Herz begehrt.

© Mia Mayer

Vegan

Die Messe »Veggie Planet« kommt im Februar nach Graz und Salzburg

Von 4. bis 5. Februar gastiert die Messe für den plant-based Lifestyle in der Grazer Seifenfabrik, von 25. bis 26. Februar im Salzburg Congress. Mit dabei sind wieder nachhaltige Snacks, Süßes wie Herzhaftes, Street Food und Getränke, Naturkosmetik und faire Kleidung. 

Wer in der Profiküche Energie und Kosten sparen will, benötigt vor allem verlässliche Daten. © Rational

Wer in der Profiküche Energie und Kosten sparen will, benötigt vor allem verlässliche Daten.

© Rational

Küche

Mit verlässlichen Daten den Energieverbrauch in der Profiküche senken

Advertorial

Rational stellt mit der neuen Energy Star-Zertifizierung und der passenden Ergänzung im digitalen Küchenmanagement ConnectedCooking zwei hilfreiche Werkzeuge zur Verfügung, Energiekosten zu senken.

Frontcooking macht was her. © Frutarom Savory Solutions

Frontcooking macht was her.

© Frutarom Savory Solutions

Gewürz

Küchen-Spektakel: Beim Frontcooking zeigen Profis, was sie können

Advertorial

Zischen, Brutzeln und Flambieren – Frontcooking macht was her! Im direkten Kontakt mit den Gästen begeistern Küchenprofis durch ihr Können. Doch besonders hier gilt: Die perfekte Mise en Place und herzeigbare Produkte sind unverzichtbar.

Das Big Green Egg bietet schier grenzenlose Möglichkeiten. © Big Green Egg

Das Big Green Egg bietet schier grenzenlose Möglichkeiten.

© Big Green Egg

Grill & BBQ

Das Big Green Egg hebt BBQ auf eine neue Stufe

Advertorial

Ein Big Green Egg eröffnet Gastronom:innen und innovativen Köch:innen neue Perspektiven. Beide verlegen ihre kulinarischen Grenzen leichter als gedacht und werden sich selbst und ihre Gäste verblüffen.

Veggie-freundlich können auch echte Klassiker werden. © Hilcona

Veggie-freundlich können auch echte Klassiker werden.

© Hilcona

ReThink

Fleischlos mit veganer Küche auf der Berghütte punkten. Eine kleine Manufaktur hat die Lösung.

Schmalzbrot, Speck und Schweinsbraten – oft liest sich die Speisekarte in den Wander- und Wintersportregionen nicht gerade veggie-freundlich. Doch die Zeiten ändern sich: Immer öfter finden sich in den heimischen Berghütten auch pflanzliche Gerichte. Eine logische Folge des Trends um die vegane Lebensweise der letzten Jahre.

Digitale HACCP- und GHP-Vorlagen. © Hollu

Digitale HACCP- und GHP-Vorlagen

© Hollu

Küche

Hygienesicherheit in der Küche mit dem digitalen Hygiene- und Prozessmanager »NOA«

Advertorial

Gedruckte Listen zur Dokumentation, Überprüfung und Einhaltung der HACCP- und GHP-Vorgaben sind oft unflexibel – man verliert schnell den Überblick und ein Zettel kann auch leicht abhandenkommen. Dies kann man vermeiden, indem man alle Checklisten digitalisiert.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!