Bei der Eröffnung waren auch Konditorweltmeisterin Eveline Wild, Backprofi Christian Ofner, Spitzenkoch Stefan Eder zu Gast. © Miele

Bei der Eröffnung waren auch Konditorweltmeisterin Eveline Wild, Backprofi Christian Ofner und Spitzenkoch Stefan Eder anwesend.

© Miele

Neue Produkt- und Erlebniswelt: Miele eröffnet drittes österreichisches Experience Center in Graz

Miele trifft Grazer Uhrturm: Am Eisernen Tor in Graz wird die Marke auf knapp 200 Quadratmetern mit allen Sinnen erlebbar. Der Store wurde vor kurzem eröffnet.

von redaktion
20. April 2023

In mehr als 100 Metropolen weltweit zeigt Miele Flagge mit inszenierten Produkt- und Erlebniswelten, den Miele Experience Centern. So will die Marke ihre Produkte live und mit allen Sinnen erlebbar machen, Handelspartner:innen, Architekt:innen sowie Endkund:innen zusätzliche Inspiration bieten. Nun ist das auch in Graz möglich, die Stadt stand ohnehin schon lange auf der Wunschliste als österreichischer Standort für das dritte Experience Center von Miele.

Das dritte Experience Center von Miele hat in Graz eröffnet. © Jean-Stephane Mus
Das dritte Experience Center von Miele hat in Graz eröffnet.
© Jean-Stephane Mus

Moderner Store

Direkt am Eisernen Tor findet ab jetzt ein hochwertig und emotional designter, mit modernsten Produkten ausgestatteter, knapp 200 Quadratmeter umfassender Store Platz. Eine Küche lädt zum aktiven Mitkochen ein, sie wird für Produktpräsentationen bis hin zu exklusiven Kochkursen nationaler und internationaler Spitzenköch:innen bespielt. Miele arbeitet auch in der Steiermark mit renommierten Kooperationspartner:innen und Initiativen zusammen, wie beispielsweise Backprofi Christian Ofner, den jungen Spitzenköch:innen der Jeunes Restaurateurs Österreich und dem Gesellschaftsprojekt BioBienenApfel. Sie und viele mehr – darunter auch Stefan Eder vom »Wilden Eder« in St. Kathrein am Offenegg, den er mit seiner Frau, Konditorweltmeisterin Eveline Wild, führt – folgten der Einladung zur Eröffnung.

Bei Miele sind 700 Hausgeräte Modelle vernetzungsfähig. © Jean-Stephane Mus
Bei Miele sind 700 Hausgeräte-Modelle vernetzungsfähig.
© Jean-Stephane Mus

Miele und die Steiermark

Aktuell ist Miele in fast 50 Ländern mit eigenen Vertriebsgesellschaften vertreten und in weiteren 50 Märkten über Importeur:innen. Dabei zählen die Experience Center – neben einer zuverlässig funktionierenden Kundendienst- und Ersatzteillogistik – zu den Essentials des weltweiten Miele Markenauftritts. In der Steiermark und auch in Graz ist Miele seit Gründung in Österreich im Jahr 1955 durch Handelspartner:innen vertreten. Darüber hinaus gibt es weitere langjährige Kooperationspartner:innen, welche die Marke mit der Steiermark verbinden.

Lesenswert

Robert Grossauer erweckt das Puntigamer Brauhaus für einen letzten Sommer zum Leben. © glddggrs Tina Szabo Photography

Robert Grossauer erweckt das »Puntigamer Brauhaus« für einen letzten Sommer zum Leben.

© glddggrs Tina Szabo Photography

Bier

Ein Sommer wie damals: Dem Biergarten im »Brauhaus Puntigam« wird noch einmal Leben eingehaucht

Für einen letzten Sommer wird das »Brauhaus Puntigam« aus seinem Dornröschenschlaf geholt, bevor dem »Lost Place« der Abriss droht.

Spannende Kreationen erwarten die Gäste ab 28.04.2023 in der Grazer Smartcity. © Maximilian Niederweiser

Spannende Kreationen erwarten die Gäste ab jetzt in der Grazer Smart City.

© Maximilian Niederweiser

Neueröffnung 2023

»Steak’n’Roll by el Gaucho« zieht als zweites Pop-up ins Grazer »Streets« ein

Mit dem neuen Konzept »Steak’n’Roll« erobert das »el Gaucho im Landhaus« die Pop-up-Bühne im Grazer »Streets«. Bunte Thaiküche trifft auf hochwertige Steaks – vom Rind, Lachs, Schwein, Huhn und Sellerie.

Professionelles E-Learning-Tool steht mit ausgewählten Schulungen rund um die Uhr auf allen Geräten zur Verfügung © Ecolab

Das E-Learning-Tool steht mit ausgewählten Schulungen rund um die Uhr auf allen Geräten zur Verfügung.

© Ecolab

Küche

Digitale Schulungen auf Abruf

Advertorial

Ecolab bietet seinen Kund:innen jetzt ein professionelles E-Learning-Tool um Fähigkeiten, Wissen und Effizienz ihrer Teams zu optimieren.

„Zur Goldenen Birn“ eröffnet am 27. April im Parkhotel Graz. Die Küche: eine Reise durch die Jahrhunderte der Kronländer Österreichs mit kulinarischen Überraschungen und historischen Aufregern. © Jürgen Schmücking

Kulinarik

»Kokain« als Zwischengang im Parkhotel Graz

»Zur Goldenen Birn« eröffnet am 27. April im Parkhotel Graz. Die Küche: eine Reise durch die Jahrhunderte der Kronländer Österreichs mit kulinarischen Überraschungen und historischen Aufregern.

Plantmade-Wrap mit Filetstreifen © Unilever Food Solutions & Eskimo

Plantmade-Wrap mit Filetstreifen

© Unilever Food Solutions & Eskimo

Vegan

Plantmade: So werden vegetarische und vegane Gerichte noch wertvoller

Advertorial

Eine gute Auswahl an pflanzenbasierten Gerichten darf auf der Menükarte nicht fehlen. Unilever Food Solutions & Eskimo stellt jetzt im neuen Plantmade-Folder Inhalte für die richtige Vermarktung vor. Die Tipps reichen von der Benennung über die Platzierung auf der Karte bis zum umfassenden Storytelling, das Aufmerksamkeit für die Wertigkeit der pflanzenbasierten Küche schafft.

Bis ins kleinste Detail wurde der Zirkus umgesetzt. © Kyrillos Mikhai

Bis ins kleinste Detail wurde das Zirkusthema umgesetzt.

© Kyrillos Mikhai

Gin

Manege frei! Saisonauftakt der Grazer »Katze Katze«-Bar mit Monkey 47

Das Grazer »Katze Katze« wurde zum Saisonauftakt in Kooperation mit Monkey 47 zu einem spektakulären Zirkus mit Akrobat:innen, Clowns, Artist:innen und Barkeeper:innen, die ausgefeilte Drinks kredenzten. 

Meist gelesen

Das Team hinter dem Hard Iced Tea (v. l.): Roman Fuchs, Andreas Bauer, David Prott und Andrea Scharl © Bernhard Schindler

Das Team hinter dem Hard Iced Teas (v. l.): Roman Fuchs, Andreas Bauer, David Prott und Andrea Scharl

© Bernhard Schindler

Tee

Grazer präsentiert erste Hard Iced Teas Österreichs und startet Crowdfunding

Drink Global, Act Local – so die Philosophie von David Prott. Mit Cassy und Marty darf man sich nun auch über Hard Iced Teas aus steirischen Qualitätsprodukten freuen. In Graz wurden sie erstmals vorgestellt, ein Crowdfunding soll die österreichweite Markteinführung ermöglichen.

Das neue Veggie Chicken Style von Endori © Endori

Das neue Veggie Chicken Style von Endori

© Endori

Vegan

Veggie Chicken Style: Die neue Hähnchenalternative für die kreative Küche

Advertorial

Noch besser im Geschmack, noch besser im Biss – und ab sofort nicht nur veggie, sondern vegan: Endori hat das Sortiment für Profis im Außer-Haus-Markt einmal komplett überarbeitet und bietet ab sofort ausschließlich vegane Produkte an. Veggie Chicken Style ist damit die richtige Wahl, wenn Hähnchen-Gerichte vegan auf die Karte kommen sollen.

Gösser Bräu Chef Robert Grossauer und Chef-Bierzapfer Erich Ovsonka © GLDDGGRS / Tina Szabo

»Gösser Bräu«-Chef Robert Grossauer und Chef-Bierzapfer Erich Ovsonka

© GLDDGGRS / Tina Szabo

Bier

»Gösser Bräu« sucht 2023 zum zweiten Mal steirische/n Hobby-Bierzapfmeister:in

Im Rahmen des »Gösser Bräu« Bierfests von 12. bis 13. April wird der/die Gewinner:in gekürt, welche/r sich über ein Jahr lang Freibier freuen kann. Weitere Highlights sind ein Bier-Degustationsmenü und eine Bierverkostung.

Eine bewusste Auseinandersetzung mit allen Teilen des Rinds birgt positive Überraschungen. © Volker Debus

Eine bewusste Auseinandersetzung mit allen Teilen des Rinds birgt positive Überraschungen.

© Volker Debus

Rind

Geheimtipps Rindfleisch: Diese Stücke sollten auf den Teller

Das Filet ist ein Klassiker – doch auch die anderen Teile des Rinds können sich durchaus sehen lassen. Die bewusste Auseinandersetzung mit dem gesamten Rind trägt nicht nur zur Nachhaltigkeit, sondern auch zur Kreativität in der Küche bei.

Thomas Liu, Alexander Yang und Feng Yang © KK

Thomas Liu, Alexander Yang und Feng Yang

© KK

Neueröffnung 2023

Graz: »Liu Asia« siedelt, in die Sporgasse 11 kommt das »Ramen Makotoya«

Das japanische Franchise mit Wurzeln in Osaka öffnet mit dem ersten österreichischen Standort außerhalb Wiens in Graz. Das »Liu Asia« zieht in die Waltendorfer Hauptstraße 31a um und bietet dort dann Teppanyaki-Spezialitäten an.

Im März 2023 wurde Future Menus Trend Report 2023 vorgestellt. © Unilever Food Solutions

Im März 2023 wurde Future Menus Trend Report 2023 vorgestellt.

© Unilever Food Solutions

Küche

Die Küchentrends von morgen für die Küchenchef:innen von heute

Advertorial

Mit dem Future Menus Trend Report 2023 geht Unilever Food Solutions einen weiteren Schritt Richtung Zukunft und stellt zum ersten Mal einen umfassenden Bericht über die aktuellen und bevorstehenden Trends der Branche vor.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!