
Stefanie und Christian Metzger, Gastgeber:innen
© Gregor Hofbauer
Metzger: »Für uns geht mit dem ›Refugium‹ ein Herzenstraum in Erfüllung.«
Stefanie und Christian Metzger, Gastgeber:innen des »Refugiums Lunz am See«, sprechen über ihren Traum und was ein gute Führungskraft ausmacht.
von Alexandra Embacher
05. Januar 2023
PROFI: Im April 2023 öffnet das »Refugium Lunz«. Auf was können sich die Gäste freuen?
Stefanie Metzger: Einfach sein zu dürfen – gut essen, gut trinken, gut schlafen. Ein Auszeit-Hideaway eben, ein Refugium zum Wohlfühlen mit viel Herzlichkeit und Liebe zum Detail. Ein Ort zum Kraft Tanken und Aufladen, umgeben von »Schönem« aus Design und Natur.
Die Geschichte Ihres Hauses reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, Sie hauchen Bestehendem Leben ein. Wie genau machen Sie das?
Stefanie Metzger: Dank Joachim Mayr und Heinz Glatzl, die dieses geschichtsträchtige Haus vor etwa drei Jahren entdeckt haben und ihre Vision eines Lieblingsortes mit Herzblut umgesetzt haben. Alles, was man im »Refugium« sieht, trägt ihre Handschrift. Ursprünglich als Frühstückspension angedacht, sind Ideen gewachsen und nun dürfen wir wieder unsere Leidenschaft leben, mein Mann Christian in der Küche, dem Herzstück des Hauses, und ich als Gastgeberin. Wie genau wir das tun: mit steter Begeisterung, Interesse, Respekt und vor allem Leidenschaft für unseren Beruf. Auch für uns geht mit dem »Refugium« ein Herzenstraum in Erfüllung.
Bei Ihnen kommt Gutes aus der Region. Welche Rolle spielt Regionalität in Ihrem Haus?
Christian Metzger: Regionalität hat einen ganz besonderen Stellenwert bei uns, natürlich einhergehend auch mit Saisonalität. Dank der Lage haben wir hier die Möglichkeit aus der nahen Umgebung Fisch, Fleisch, Käse direkt und persönlich zu beziehen.

Foto beigestellt
Den idyllischen Urlaub machen erst Ihre Mitarbeiter:innen möglich. Wie motivieren Sie diese?
Christian Metzger: Jede:r Einzelne ist ein Teil vom Ganzen, es geht immer um ein Miteinander. Wir haben unsere Betriebe immer so geführt, wie wir es auch gerne haben/hätten. Das versuchen wir auch weiterhin so umzusetzen und zu leben. Wenn wir wertschätzend miteinander umgehen, ist damit schon einer der wichtigsten Grundsteine gelegt. Mitarbeiter:innen transportieren ihr eigenes Empfinden so, wie sie sich selbst fühlen, oder eben wohlfühlen. Und das reflektiert auf unsere Gäste.
Was macht eine gute Führungskraft aus?
Stefanie Metzger: Das vorzuleben, was man erwartet. Ganz wichtig ist für uns immer Offenheit und klare Kommunikation, das schafft gegenseitigen Respekt und Vertrauen. Neben Entscheidungen treffen und Linien vorgeben ist zu- sowie hinhören ganz wichtig und Ideen der Mitarbeiter:innen zu akzeptieren, aufzugreifen und anzuwenden, genauso auch Fehler passieren zu lassen, um daraus zu lernen, aber erklären warum, wieso.

Lesenswert

Der »Manifesto Market« in Berlin
© André Baschlakow
Deutschland
»Fat Monk – Deli Bowls« eröffnet in Berliner Food-Hub den ersten Store außerhalb Österreichs
Die DoN Group wächst mit ihrer Eigenmarke »Fat Monk« in Deutschland, direkt am Potsdamer Platz in Berlin ist der neue Store zu finden. Aber auch in Österreich ist ein starkes Wachstum mit weiteren Standorten geplant.

Eröffnet wird im Dezember 2024.
© Zuchna Visualisierungen
Hotel
Simon Taxacher stellt sein Um- und Neubauprojekt in den Kitzbüheler Alpen vor
Im Frühjahr/Sommer 2023 werden die Bauarbeiten für den Neu- und Umbau des Fünf-Sterne-Hotels »Rosengarten« aufgenommen. Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Simon Taxacher schließt sich dabei mit der österreichischen AlpenParks Gruppe zusammen.

Josef Donhauser (Don Group) und Alois Höfler (Walter Group)
© Walter Group
Restaurant
DoN eröffnet Restaurant »Walters« im Business-Park der Walter Group
Die Walter Group und DoN erweitern ihre Zusammenarbeit und bringen ein neues öffentliches Restaurant, das »Walters«, in den Business-Park. Damit will man die Region um Wiener Neudorf mit einem kulinarischen Hotspot beleben. Ansässige Unternehmen sollen zudem ihren Mitarbeiter:innen hochwertige Frischküche zu attraktiven Preisen anbieten können.

Die neue Tischwäsche im Maritim-Look.
© Wäschekrone
Design
Wäschekrone präsentiert Neuheiten und Bestseller auf der »Internorga«
Advertorial
Wie sich Restaurant, Bar, Hotelzimmer und Spa dank ausgesuchter Textilien in Wohlfühlwelten für Gäste verwandeln lassen, zeigt der Laichinger Hotelwäscheanbieter Wäschekrone auf der »Internorga« von 10. bis 14. März 2023 (Halle B3, EG, Stand 303). Neben den Bestsellern aus dem Sortiment sind Neuheiten aus den Bereichen Tisch- und Bettwäsche mit im Gepäck.

Lin Jia Hao, Wei Wei Sun (Geschäftsführer Moriwano Group) und Martin Essl bei der Eröffnung.
© Moriwano Group / jack-coleman.com
Neueröffnung 2023
Memori-Mastermind Wei Wei Sun eröffnet neue Ramenbar in Graz: »Noonbar«
Pünktlich zum Jahresanfang bringt Wei Wei Sun, Geschäftsführer Moriwano Group, eine neue Ramenbar in die »Zinze«, die »Noonbar«. So lassen sich ab jetzt in der Grazer Zinzendorfgasse köstliche Ramen, asiatisch inspirierte Drinks und Cocktails sowie urbaner Flair genießen – PROFI kostete exklusiv vor.

Theresa Lichtmannegger und Francesco Caffarella
© Interalpen Hotel Tyrol
Tirol
Lichtmannegger & Caffarella: »Wir schauen der Zukunft mit unserem Teamgeist gemeinsam mutig entgegen.«
Restaurant-Leiterin und Chef-Sommelière Theresa Lichtmannegger und Souschef Francesco Caffarella sprechen im Interview darüber, welche Benefits für Mitarbeitende heute nicht mehr wegzudenken sind.
Meist gelesen

Geschäftsführung mit Thomas Haas als neue Leitung.
© H-Hotels.com
Jobs
Thomas Haas wird Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO der H-Hotels GmbH
Wechsel an der Spitze: Marijan Galic geht, Thomas Haas kommt. So leitet Haas seit Jänner 2023 die Geschäftsführung der H-Hotels GmbH als CEO.

Andrea Freismuth, Mitarbeitermanagement SHR
© Peter Siegel / Werner Krug
Steiermark
Freismuth: »Wir arbeiten gemeinsam am ›Arbeitspfad des Lebens‹.«
Andrea Freismuth aus dem Mitarbeitermanagement SHR spricht über Benefits für Mitarbeiter:innen, wie man diese motivieren kann und welcher Meilenstein dem Kurhaus Bad Gleichenberg gelungen ist.

Das Resort im Südburgenland hat eine Stelle als Manager:in frei.
© CS Consulting
Jobs
Manager:in für Hotel im Burgenland gesucht!
Advertorial
Als Hands On-Persönlichkeit ein Vier-Sterne-Resort im Südburgenland führen – dazu ist jetzt eine einmalige Stelle frei! Für dieses Hotel Resort sucht man eine/n engagierte/n, charismatische/n und frontorientierte/n Hotelmanager:in bzw. Gastgeber:in zum ehest möglichen Eintritt.

Maik Röbekamp, Hoteldirektor »Tirol Lodge« Ellmau
© Roland Mühlanger
Tirol
Röbekamp: »Wir versuchen, das perfekte One-Stopp-Shop-Hotel zu sein.«
Der Hoteldirektor der »Tirol Lodge« in Ellmau, Maik Röbekamp, spricht im Profi-Talk über das Konzept des Hauses, wie er seine Mitarbeiter:innen motiviert und was eine gute Führungskraft ausmacht.

Philipp Florian, Hotelier »Parkhotel« Graz
© Werner Krug
Graz
Florian: »Kein Smart Check-in kann das herzliche Lächeln eines Menschen ersetzen.«
Philipp Florian, Hotelier des »Parkhotels« Graz, sagt im Interview, wie wichtig es ist, als Hotelier immer wieder neue Ideen in den Betrieb zu bringen, und weiß, was ein erfolgreiches Stadthotel ausmacht.

Elisabeth Hauser-Benz, Juniorchefin des »Stanglwirts«
© Martin Guggenberger
Hotel
Hauser-Benz: »Das Bild, das immer noch viele von der Branche haben, ist komplett veraltet.«
Die Juniorchefin des Tiroler »Stanglwirts«, Elisabeth Hauser-Benz, verrät im Interview, was ein erfolgreiches Luxushotel ausmacht und was wir tun können, um wieder mehr Nachwuchs für die Branche zu begeistern.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!