
Andreu Genestra lernte bei einigen der besten Köchen der Welt.
© Mikel Ponce
von Alexandra Gorsche
04. Januar 2023
Andreu Genestra führt das gleichnamige mit einem Michelin-Stern und einem grünen Michelin-Stern gekrönte Restaurant im eleganten Landhotel »Predi Son Jaumell« in Capdepera im Nordosten von Mallorca. Der Leiter und Chefkoch des Restaurants lernte bei berühmten Köchen in aller Welt, unter anderem bei Ferran Adrià im »El Bulli«, im »Arzak« und im »Mugaritz«. Schon mit 15 Jahren begann die kulinarische Laufbahn des Mallorquiner Andreu Genestra, als er in der Küche eines Strandhotels als Tellerwäscher arbeitete.

© Mikel Ponce
Mit 16 Jahren begann er an der UIB School of Hotel Management zu studieren und arbeitete anschließend in Luxushotels auf Mallorca. Der Mallorquiner gilt als eines der vielversprechenden Talente der Insel. Der 1983 in Inca geborene Genestra interpretiert und inszeniert traditionelle Inselküche modern. Sein Restaurant trägt den Untertitel »Cuina de la Terra« (Küche der Erde/des Bodens).
Genestra Rezepte

Lesenswert

Aduriz sieht die Auszeichnung als eine ermutigende Botschaft für junge Generationen.
© Alex Iturralde
Koch
Andoni Luis Aduriz erhält »Icon Award« für herausragende Gastronomie
Andoni Luis Aduriz, Chefkoch des »Mugaritz«-Restaurants, wird mit dem diesjährigen »Icon Award« ausgezeichnet. Sein innovativer Ansatz zur Gastronomie und sein Engagement für nachhaltige Landwirtschaft haben ihn zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Branche gemacht.

Der Honig-Nelken-Kaffee bringt herrlich winterliches Aroma.
© Schaerer
Rezept
Schaerers Rezepttipps für besonderen Kaffeegenuss in der kalten Jahreszeit
Advertorial
Diese Kaffeerezepte lassen Gäste den Winterblues vergessen und bieten Gastronom:innen Inspiration für winterliche Kaffeespezialitäten.

Die valencianische Gastronomie hat hervorragende Kulinarik zu bieten.
© Visit València
Spanien
Spanisches València wird Gastgeber der »The World’s 50 Best Restaurants« Awards
Im Juni 2023 werden in der Hauptstadt des Turia die prestigeträchtigen Auszeichnungen für die gehobene Küche und Restaurants vergeben. Mit diesen Preisen wird die Arbeit der Haute Cuisine und des Gastgewerbes weltweit gewürdigt.

Die Rüben werden mit dem Oona Caviar »N° 103-traditionnel« verfeinert.
© Philipp Wagner
Rezept
Black Beauty: Kaviar-Rezepte von Harald Irka
Kulinarischer Luxus, der oftmals besondere Anlässe adelt. Ein einzigartiges Zusammenspiel von Konsistenz und Geschmack. »Oona«, abgeleitet aus dem Keltischen, steht für das Einzige, das Wahre und lässt das Außergewöhnliche jedes Kaviarkorns erahnen. Kaviar-Kreationen von Harald Irka, die begeistern.

Stefan Eder und Eveline Wild
© Philipp Wagner
Rezept
Sponge, Espuma & Infusion: Rezepte von Eveline Wild und Stefan Eder
Ihr kreatives Potenzial bis ins letzte Detail auszunützen, beflügelt das Powercouple Eveline Wild und Stefan Eder in ihrer täglichen Arbeit. Bluttommerl und Käsedesserts zeigen, dass sich der Sprung ins Unbekannte auszahlt.
Meist gelesen
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!