
Sören Herzig macht Barilla zum festen Bestandteil im Fine Dining Menü des »Herzig«.
© Truffle Pic
»Herzig« wird Botschafter-Restaurant für Barilla Al Bronzo
Barilla setzt gemeinsam mit Drei-Falstaff-Gabel-Koch Sören Herzig in Wien den Startschuss für eine besondere Restaurant-Kooperation.
von redaktion
26. Mai 2023
Seit Anfang Mai hat die Premium-Pastalinie Al Bronzo von Barilla einen festen Platz auf der Menükarte des Restaurants »Herzig«. Im Rahmen eines Bistro Pop-Ups sollen überraschende Genussmomente mit der Pasta geschaffen werden, das Restaurant wird das erste zertifizierte Al Bronzo Partner-Restaurant in Österreich sein. Damit möchte Barilla den Grundstein für internationale Restaurantkooperationen legen.
Von Rom in den Rest der Welt
Als Pionier-Start hat Barilla bereits drei Restaurants in Rom zu Al Bronzo-Botschaftern auserkoren. Bei »Assuntina a Testaccio«, »Ripa 12« und »Osteria Circo« kann die Pasta auch im Herkunftsland der Parma-Gruppe verkostet werden. Und obwohl alle Wege bekanntlich nach Rom führen, ist es mit der ikonischen Pasta genau umgekehrt – von Rom aus führen die Wege Al Bronzo nun nach Wien und in die Welt.

Jahrelange Zusammenarbeit
Sören Herzig und Barilla verbindet bereits eine langjährige Geschichte. Herzig trat 2018 mit Barilla in Mailand bei der Pasta World Championship für Österreich an. »Ich freue mich nicht nur über die langjährige Partnerschaft mit Barilla, sondern nun auch vielmehr darüber, dass wir mit unserem Restaurant den Start für eine tolle Kooperation machen«, sagt Herzig.
Die Gäste im »Herzig« dürfen ab sofort die Pasta-Gerichte genießen. Saisonale Köstlichkeiten wie Fusilloni mit Estragon, Erbse und Spargel, exotische Gerichte wie Linguine mit Sake Beurre Blanc und Kaviar sowie pikante Gerichte wie Rigatoni mit Tomate und Merguez kommen auf den Teller. Als süßer Abschluss serviert der Koch eine Neuinterpretation eines österreichischen Klassikers: Penne mit Mohn und Vanille werden zu Mohnnudeln im Herzig-Style.
Lesenswert

Ein Event für Longdrink- und Cocktail-Liebhaber:innen
© Liquid Market
Event
Event-Tipp Wien: Die frischen Trends für den Sommer beim Aperitivo Spring
Am 25. und 26. April stellt Liquid Market im »Club Volksgarten« die neuesten Ideen und Trends in puncto Aperitivo, Cocktails und Longdrinks vor. An mehr als 30 Bars präsentieren Spirituosenhersteller:innen ihre Aperitif-Produkte.

Monique Dekker übergibt an Barbara Göttling.
© Park Hyatt Vienna
Jobs
Von Frau zu Frau: Göttling übernimmt die Generaldirektion von Dekker im Park Hyatt Vienna
Nach knapp 10 Jahren mit Monique Dekker als General Managerin gibt es erstmals einen Führungswechsel an der Spitze des Park Hyatt Vienna. Wirksam zum 1. April 2023 übergibt sie die Generaldirektion an Barbara Göttling, bislang Hotel Managerin des Hauses. Dekker geht nach Zürich und wird Senior Vice President Human Resources EAME der Hyatt Hotels Corporation.

Katharina Schiffl, Wiens Wonder Woman unter den Fotograf:innen.
© Katharina Schiffl
Fotografie
Food-Fotografie und mehr: Diese Frau hat ganz Wien im Fokus
Advertorial
Food, Lifestyle, Promis, Menschen ganz privat und architektonische Blickwinkel, die nur das geschulte Auge sieht. Katharina Schiffl, Fotografin, Tausendsassa und dabei superschnell und supernett. Das ist es, was ihre Auftraggeber:innen lieben und schätzen.

Die Barilla-Produkte unterstützen Küchenteams – egal, ob im Lieferdienst, Catering oder in der Individualgastronomie.
© Barilla
Pasta
Barilla for Professionals bringt italienischen Lifestyle auf die »Internorga« 2023
Advertorial
Die Barilla-Profis für den Außerhausmarkt zeigen vom 10. bis 14. März auf der »Internorga«, Halle A1, Stand 108 A, ihr ganzes Können und bieten Inspiration.

Emilia Rosa Orth-Blau ist Eigentümerin von »Rosa&Blau Food«.
© Rosa&Blau Food
Wien
»Rosa&Blau«-Team kocht für den Valentinstag in Wien auf
Die Young Talents-Finalistin und Powerfrau Emilia Rosa Orth-Blau kredenzt unter dem Motto »Let’s celebrate love« in der Wiener »Your Kitchen« ein Sechs-Gänge-Menü zum Valentinstag.

Die Küche des »Theaterhotels« ist in Schüler:innenhand.
© Ludwig Schedl
Nachwuchs
Das Charity-»Theaterhotel« der Schüler:innen der HLTW 13 Bergheidengasse ist zurück
Am 25. Februar 2023 ist es so weit: Die Schüler:innen der Wiener HLTW13 Bergheidengasse verwandeln das Hotel »Savoyen« zugunsten des Dorfbau-Projektes »Stein auf Stein« in Indien in eine festliche Bühne für Kultur, Kulinarik und Unterhaltung.
Meist gelesen

Besucher:innen auf dem Weg zur »Vegan Planet« in Wien.
© Mia Mayer
Event
Die Messe »Vegan Planet« gastiert Mitte November 2022 in Wien
Die »Vegan Planet« macht am 19. und 20. November 2022 im MAK Wien Lust auf den veganen Lifestyle. Besucher:innen erwartet neben rein pflanzlichem Streetfood ein buntes Programm an Vorträgen von bekannten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Sport, Showcooking sowie nachhaltige Produktneuheiten aus den Bereichen Food, Fashion und Kosmetik.

Das »Pauli – Shop Wine. Dine Fine.« bietet nicht nur exzellente Küche, sondern auch einen Weinshop im Untergeschoss.
© Pauli – Shop Wine. Dine Fine.
Herdrochade
Roman Wurzer nimmt Engagement als Küchendirektor dreier Wiener Lokale an
Wurzer hat eine neue berufliche Herausforderung angenommen, die Großes verspricht: Er wird als Head Chef im Küchenbereich gleich drei Lokale verantworten. Eines davon ist im ersten Wiener Bezirk, wo er auch in der Küche anzutreffen sein wird.

Die Kärntner Gamskogelhütte wird durch Lastin zu einem kulinarischen Hotspot.
© NC-Werbung / Gamskogelhütte
Neueröffnung 2022
Fine Dining kommt mit Stefan Lastin auf den Katschberg
Auf der Gamskogelhütte soll es künftig abends »Fine Dining by Stefan Lastin« geben, das in einem urigen Raum für 20 bis 30 Personen konzipiert ist und Genuss auf höchstem Niveau verspricht.

Barilla stellt sich optimal für die Zukunft auf.
© Edoardo Fornaciari / Giampaolo Rico / Barilla
Pasta
»Barilla for Professionals« arbeitet nicht nur mit, sondern vor allem für die Gastro
Advertorial
Zeitenwende: Seit der Gründung im Jahr 1877 entwickelt sich der italienische Nahrungsmittelhersteller Barilla mit der Zeit, der Gesellschaft und der Kultur stetig weiter. Im heurigen 145. Jubiläumsjahr feiert man aber nicht nur das langjährige Bestehen, sondern auch einen Wandel der Markenidentität.

Rudi Kobza, Peter Dobcak, Martina Haslinger-Spitzer und Roland Soyka finden: »Mei Wirt is wert!«
© Florian Wieser
Wien
»Mei Wirt is’ wert«: Neue Initiative unterstützt Wiener Gastronomie
Wer Wien kennt, der:die kennt vermutlich auch die Beisln, die dem Hörensagen nach zur Stadt gehören wie der Stephansdom. Sie zu unterstützen ist der dort ansässigen Wirtschaftskammer, Fachgruppe Gastronomie Wien, ein wichtiges Anliegen, weshalb die neue Initiative »Mei Wirt is’ wert« ins Leben gerufen wurde. Umgesetzt wird die Kampagne mit der Kreativagentur Kobza and the Hungry Eyes (KTHE), mitgetragen wird sie von Partner:innen aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

In der »Neuen Wassermanngasse« machte man den Tag der offenen Tür zum Nacht-Event.
© Die Neue Wassermanngasse
Aus- und Weiterbildung
»Friday Night Fever« in der Floridsdorfer Tourismusschule
Nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht öffnete man die Türen der Tourismusschule in Floridsdorf. Mit großem Andrang, wie man zu berichten weiß: Etwa 500 Gäste zeugen davon, dass eine solche Ausbildung auch in nicht einfachen Zeiten für den Tourismus viel Interesse findet.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!