Gernot Büttner-Vorraber und Alexander Maria Robin werfen den Grill an. © Aiola

Gernot Büttner-Vorraber und Alexander Maria Robin werfen den Grill an.

© Aiola

Hamburger Feeling weicht rustikalem BBQ: »Moin« schließt, »Rostmary« öffnet

Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass der aktuellste Neuzugang innerhalb der Aiola-Gruppe steirisch-norddeutsche »Crossover Cuisine« nach Graz brachte. Nachdem sich Chefkoch und Leiter des »Moin«, Daniel Marg, mit Ende August aus dem Mehlplatz 3 zurückzieht, wechselt man das Konzept hin zu bodenständigem BBQ.

von Alexandra Embacher
24. August 2022

Prime Beef Short Ribs statt Thunfisch á la Plancha, süß-saure Chicken Wings statt der »wohl besten Currywurst der Stadt« mit Pommes und Trüffel, veganes Chilli sin Carne statt Taco mit planted pork, Salsa Verde und Mango-Ananas-Chutney oder Rostmary‘s Pulled-Ribs-Burgers statt Daniel Margs Mittagsmenü zum Selbstzusammenstellen – man merkt recht schnell: Am Grazer Mehlplatz 3 wird kräftig am Gastrokonzept geschraubt. Grund: Der Chefkoch und Leiter des »Moin« zieht sich aus Selbigem zurück, um »das Konzept zu überdenken. Der Platz am Mehlplatz ist wunderschön, aber für das Fine-Dining-Konzept, das ich umsetzen möchte, einfach zu groß.« Da er die Seele des Bistros und Restaurants verkörpere, stünde eine Fortführung ohne Marg nicht im Raum, erklärt Gerald Schwarz, Aiola-Inhaber. Und weiter: »Mit ›Rostmary‹ haben wir nun die Möglichkeit, einen ganz neuen Ansatz zu verfolgen, aber das gesamte Team zu halten.« Bei der Aiola-Gruppe passe man ohnehin die Lokale immer an die Persönlichkeiten im Hintergrund an; alleine schon der Identifikation mit dem Konzept wegen.

Ein neues Gastrokonzept hält am Grazer Mehlplatz Einzug. © Aiola
Ein neues Gastrokonzept hält am Grazer Mehlplatz Einzug.
© Aiola

Von rauchigen Aromen 

Und wie wird’s am Standort am Mehlplatz werden? Schwarz: »Lustig, locker, herzhaft und ein bisschen anders – immer ausgezeichnet durch Kulinarik, die mit richtig viel Herz und Geschmack zubereitet wird.« Die bekannten Gesichter aus dem »Operncafé«, Gernot Büttner-Vorraber (Getränke- und Servicekonzept) und Alexander Maria Robin (Küchenkonzept), werden ab 2. September 2022 das Ruder bzw. den Grill von Marg übernehmen. Letzterer bleibt Aiola aber als Küchenleiter der »Miss Cho« erhalten. »Wir konzentrieren uns bei der Gestaltung der Speisekarte sowohl auf klassisches BBQ mit Ribs, Wings und verschiedenen hausgemachten Soßen als auch auf allerlei andere Köstlichkeiten vom Grill«, sagt Robin. Büttner-Vorraber ergänzt: »Zusätzlich bieten wir – passend zu den deftigen Aromen des BBQs – eine umfangreiche Selektion an Bieren an.«

Bevor es an die Gästebewirtung geht, steht aber erstmals die Anpassung der Räumlichkeiten an die neue Linie an. »Wir haben uns sehr viele Gedanken zur Umgestaltung gemacht und haben einige Design-Vorhaben für ›Rostmary‹«, verrät Judith Schwarz, Aiola-Inhaberin und Interiordesignerin, bereits im Voraus. Allerdings sollen wesentliche Bestandteile des Interior-Designs erhalten bleiben, weil »mit der Renovierung des ehemaligen ›Ecksteins‹ vor knapp einem Jahr sehr viel Liebe und Energie in die Wiederbelebung und Erneuerung der Räumlichkeiten gesteckt« wurde. Design und Küchenkonzept sollen bei der Eröffnung aber jedenfalls Hand in Hand gehen.

Auf der Karte steht auch klassisches BBQ mit Ribs. © Aiola
Auf der Karte steht auch klassisches BBQ mit Ribs.
© Aiola

INFO

»Rostmary«
Mehlplatz 3, 8010 Graz
Mail: Rostmary@aiola.at
Tel.: +43 316 828 701

Reservierungen sind ab 2. September 2022 möglich. Die Eröffnungsfeier ist am 8. September 2022 geplant.

Lesenswert

Gegrillte Melone mit Avocado © Frutarom Savory Solutions

Gegrillte Melone mit Avocado

© Frutarom Savory Solutions

Gewürz

Wiberg BBQ-Gewürze bringen Geschmack auf den Rost

Advertorial

Die Monate, in denen Gastronom:innen am häufigsten den Grill anwerfen, stehen bevor. Wie kann man dem Grillvergnügen noch eine Prise mehr Geschmack verleihen? Die Antwort: mit den BBQ-Gewürzen von Wiberg, die für noch mehr »Feuer« auf dem Grillteller sorgen.

Spirituosen-Hersteller:innen aus aller Welt kommen zur Messe. © Whisky Spirits & more

Spirituosen-Hersteller:innen aus aller Welt kommen zur Messe.

© Whisky Spirits & more

Graz

Das Grazer Brauhaus Puntigam wird auch 2023 zum Whisky-Hotspot

Advertorial

Die Messe für »Whisky, Spirits & more« öffnet am 24. und 25. März 2023 ihre Pforten im Brauhaus Puntigam in Graz. Mit im Gepäck hat sie neben jede Menge Genuss auch einige der besten Whiskys, Rume und Gins.

Farben, Formen, Materialien, Oberflächen und Pflanzen prallen aufeinander. © Stefan Leitner

Farben, Formen, Materialien, Oberflächen und Pflanzen prallen aufeinander.

© Stefan Leitner

Gewürz

Van den Berg: Paradies für Gewürzliebhaber:innen gut versteckt im Grazer Lendviertel

Advertorial

Das Gewürzhaus Van den Berg hat im Lendviertel eine neue, kreative Heimat bekommen, die intensive Farben, aufregende Materialien und hunderte Aromen umfasst. Für Planung und Umsetzung ist das Architekturbüro Love Architecture and Urbanism verantwortlich.

Stadtrat Riegler, Waltraud Hutter, Beatrice Berner und Dieter Hardt-Stremayr © Graz Tourismus / Werner Krug

Stadtrat Günter Riegler, Waltraud Hutter, Beatrice Berner und Cheftouristiker Dieter Hardt-Stremayr

© Graz Tourismus / Werner Krug

Graz

Beatrice Berner übernimmt die Projekt­leitung der GenussHauptstadt Graz von Waltraud Hutter

Waltraud Hutter verabschiedet sich nach 15 Jahren von der Projektleitung der Genuss­Hauptstadt Graz, Beatrice Berner übernimmt – mit einer Pause der Langen Tafel.

v.l.: Dieter Hardt-Stremayr (GF Graz Tourismus), ÖHV-Präsident Walter Veit und Dieter Krasa, Leiter Graz Convention Bureau © ÖHV / Lechner

v.l.: Dieter Hardt-Stremayr, GF Graz Tourismus, ÖHV-Präsident Walter Veit und Dieter Krasa, Leiter Graz Convention Bureau

© ÖHV / Lechner

Hotellerie

Der ÖHV-Kongress findet 2024 in Graz

Beim vergangenen ÖHV-Kongress in Salzburg wurde Graz als nächster Austragungsort präsentiert. Der Kongress nimmt also von 14. bis 16. April 2024 in der steirischen Landeshauptstadt Platz.

Stephanie Sieber vom Internationalen Barkeeperverband © Loske / Gesundheitsfonds Steiermark

Stephanie Sieber vom Internationalen Barkeeperverband

© Loske / Gesundheitsfonds Steiermark

Non-Alcoholic

»Weniger ist mehr« zeigt die Verkostung von alkoholfreien Drinks

New York, Dublin, Berlin, Graz! Alkoholfreie Alternativen liegen weltweit im Trend. Die Initiative »Weniger Alkohol – Mehr vom Leben« des Gesundheitsfonds Steiermark hat in Kooperation mit dem Restaurant »Laufke« und dem Steirischen Sommelierverein eine Verkostung alkoholfreier Getränke in Graz veranstaltet.

Meist gelesen

Die Messe bietet Speisen und Getränke in Top-Qualität. © Mia Mayer

Die Messe bietet alles, was das vegane Herz begehrt.

© Mia Mayer

Vegan

Die Messe »Veggie Planet« kommt im Februar nach Graz und Salzburg

Von 4. bis 5. Februar gastiert die Messe für den plant-based Lifestyle in der Grazer Seifenfabrik, von 25. bis 26. Februar im Salzburg Congress. Mit dabei sind wieder nachhaltige Snacks, Süßes wie Herzhaftes, Street Food und Getränke, Naturkosmetik und faire Kleidung. 

V.l.: Florian-Küchenchef Kurt Mörth, Parkhotel-Eigentümer Philipp Florian und Alexander Posch © Parkhotel Graz

V. l.: »Florian«-Küchenchef Kurt Mörth, »Parkhotel«-Eigentümer Philipp Florian und Alexander Posch

© Parkhotel Graz

Herdrochade

Kulinarischer Top-Transfer: Spitzenkoch Alexander Posch wechselt in das Grazer »Parkhotel«

Das Vier-Sterne-Superior »Parkhotel« engagiert eines der kulinarischen Aushängeschilder der Steiermark für ein neues Gourmetprojekt, dessen Eröffnung bis spätestens Mai dieses Jahres geplant ist.

Mit der Messe kommt noch mehr Kulinarik nach Graz. © Pexels / Ketut Subiyanto

Sollte für die Gastro ein Fixtermin sein: Die Frühjahrsmesse Graz

© Pexels / Ketut Subiyanto

Messe

Genuss von früh bis spät verspricht die Grazer Frühjahrsmesse 2023

Advertorial

Von 27. April bis 1. Mai 2023 wird die Stadthalle Graz erstmals zur Gastronomie- und Hotellerie-Drehscheibe Österreichs.

Lin Jia Hao, Wei Wei Sun (Geschäftsführer Moriwano Group) und Martin Essl bei der Eröffnung. © Moriwano Group / jack-coleman.com

Lin Jia Hao, Wei Wei Sun (Geschäftsführer Moriwano Group) und Martin Essl bei der Eröffnung.

© Moriwano Group / jack-coleman.com

Neueröffnung 2023

Memori-Mastermind Wei Wei Sun eröffnet neue Ramenbar in Graz: »Noonbar«

Pünktlich zum Jahresanfang bringt Wei Wei Sun, Geschäftsführer Moriwano Group, eine neue Ramenbar in die »Zinze«, die »Noonbar«. So lassen sich ab jetzt in der Grazer Zinzendorfgasse köstliche Ramen, asiatisch inspirierte Drinks und Cocktails sowie urbaner Flair genießen – PROFI kostete exklusiv vor. 

Für den Orangen-Zimt-Lachs bietet sich das Wiberg Exquisite Sortiment an. © Frutarom Savory Solutions

Mit dem Wiberg Exquisite Sortiment wird der Orangen-Zimt-Lachs zu einem exquisiten Gaumenschmaus.

© Frutarom Savory Solutions

Gewürz

Mit Wiberg Exquisite und seinen erlesenen Gewürzen der Welt wird’s edel

Advertorial

Die Wiberg Exquisite Linie verkörpert eine einzigartige Würzdimension: Verführerisch im Geschmack, unvergleichlich aufregend in Struktur und Duft. Die exquisite Produktrange birgt kulinarische Schätze sowohl aus den entlegensten Orten der Welt als auch heimischen Anbaugebieten.

Das Big Green Egg bietet schier grenzenlose Möglichkeiten. © Big Green Egg

Das Big Green Egg bietet schier grenzenlose Möglichkeiten.

© Big Green Egg

Grill & BBQ

Das Big Green Egg hebt BBQ auf eine neue Stufe

Advertorial

Ein Big Green Egg eröffnet Gastronom:innen und innovativen Köch:innen neue Perspektiven. Beide verlegen ihre kulinarischen Grenzen leichter als gedacht und werden sich selbst und ihre Gäste verblüffen.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!