Veggie-freundlich können auch echte Klassiker werden. © Hilcona

Veggie-freundlich können auch echte Klassiker werden.

© Hilcona

Fleischlos mit veganer Küche auf der Berghütte punkten. Eine kleine Manufaktur hat die Lösung.

Schmalzbrot, Speck und Schweinsbraten – oft liest sich die Speisekarte in den Wander- und Wintersportregionen nicht gerade veggie-freundlich. Doch die Zeiten ändern sich: Immer öfter finden sich in den heimischen Berghütten auch pflanzliche Gerichte. Eine logische Folge des Trends um die vegane Lebensweise der letzten Jahre.

von Alexandra Embacher
27. Dezember 2022

»Nachhaltigkeit und die Rücksichtnahme auf unsere Natur- und Pflanzenwelt sind uns seit unserer Gründung im Jahre 1895 ein großes Anliegen«, sagt Günter Abraham, Bundesgeschäftsführer der Naturfreunde Österreich. »Wir schlagen diesen Weg ganz bewusst ein und wollen vegane Rezepte und Produkte stärker anbieten, im Sinne der Gesundheit, aber auch im Sinne des Klimaschutzes.« Null Fleisch also, aber echter Hüttenzauber.

Vielseitiges Angebot

Mit zum Verwechseln ähnlichem Biss wie das Original werden auch »eingefleischte« Schnitzel-Liebhaber:innen vom Plant-based Schnitzel (Wiener-Art) überzeugt. Zum Reinbeißen ist auch der Plant-based Burger: mit dem Plant-based Geschnetzelten (Hühnchen-Art) lassen sich absolute Klassiker einfach vegan umsetzen.

Das Plant-based Schnitzel (Wiener-Art). © Hilcona
Das Plant-based Schnitzel (Wiener-Art)
© Hilcona

Paradebeispiel Naturfreunde

Auf Naturfreunde-Hütten in Österreich wird auf eine möglichst regionale und saisonale Speisenauswahl geachtet. So ist die Partnerschaft mit ihnen ein wichtiger Baustein für The Green Mountain, wie Geschäftsführer Werner Ott erklärt: »Wir wollen gemeinsam daran arbeiten, dass Fleischalternativen auch auf den Berghütten in Österreich immer beliebter werden.«

Avocados, Fehlanzeige!

Die Zutaten für die vegane Ski-Saison 2022/23 kommen selbstredend aus der Region, auch die kleine Manufaktur The Green Mountain bietet mit ihrem Plant-based-Sortiment regionale Lösungen. Das Gastronomiesortiment ist exklusiv über den Großhandel zu beziehen.

Erschienen in

Falstaff Profi Magazin

Dez./Feb. 2023

Zum Magazin

Lesenswert

Plantmade-Wrap mit Filetstreifen © Unilever Food Solutions & Eskimo

Plantmade-Wrap mit Filetstreifen

© Unilever Food Solutions & Eskimo

Vegan

Plantmade: So werden vegetarische und vegane Gerichte noch wertvoller

Advertorial

Eine gute Auswahl an pflanzenbasierten Gerichten darf auf der Menükarte nicht fehlen. Unilever Food Solutions & Eskimo stellt jetzt im neuen Plantmade-Folder Inhalte für die richtige Vermarktung vor. Die Tipps reichen von der Benennung über die Platzierung auf der Karte bis zum umfassenden Storytelling, das Aufmerksamkeit für die Wertigkeit der pflanzenbasierten Küche schafft.

Das neue Veggie Chicken Style von Endori © Endori

Das neue Veggie Chicken Style von Endori

© Endori

Vegan

Veggie Chicken Style: Die neue Hähnchenalternative für die kreative Küche

Advertorial

Noch besser im Geschmack, noch besser im Biss – und ab sofort nicht nur veggie, sondern vegan: Endori hat das Sortiment für Profis im Außer-Haus-Markt einmal komplett überarbeitet und bietet ab sofort ausschließlich vegane Produkte an. Veggie Chicken Style ist damit die richtige Wahl, wenn Hähnchen-Gerichte vegan auf die Karte kommen sollen.

Die Messe bietet Speisen und Getränke in Top-Qualität. © Mia Mayer

Die Messe bietet alles, was das vegane Herz begehrt.

© Mia Mayer

Vegan

Die Messe »Veggie Planet« kommt im Februar nach Graz und Salzburg

Von 4. bis 5. Februar gastiert die Messe für den plant-based Lifestyle in der Grazer Seifenfabrik, von 25. bis 26. Februar im Salzburg Congress. Mit dabei sind wieder nachhaltige Snacks, Süßes wie Herzhaftes, Street Food und Getränke, Naturkosmetik und faire Kleidung. 

Besucher:innen auf dem zur »Vegan Planet« in Wien. © Mia Mayer

Besucher:innen auf dem Weg zur »Vegan Planet« in Wien.

© Mia Mayer

Event

Die Messe »Vegan Planet« gastiert Mitte November 2022 in Wien

Die »Vegan Planet« macht am 19. und 20. November 2022 im MAK Wien Lust auf den veganen Lifestyle. Besucher:innen erwartet neben rein pflanzlichem Streetfood ein buntes Programm an Vorträgen von bekannten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Sport, Showcooking sowie nachhaltige Produktneuheiten aus den Bereichen Food, Fashion und Kosmetik.

Auch herbstliche Wildgerichte schmecken vegan. © Unilever Food Solutions & Eskimo

Auch herbstliche Wildgerichte schmecken vegan.

© Unilever Food Solutions & Eskimo

Vegan

Pflanzliche Küche, die nicht über den Kopf wächst

Advertorial

Am Thema pflanzenbasierte Ernährung führt heute kein Weg mehr vorbei. Unilever Food Solution & Eskimo zeigt mit Plantmade, wie es geht.

Vegan hat sich etabliert, ist erwachsen geworden. © Ryong

Vegan hat sich etabliert, ist erwachsen geworden.

© Ryong

Take-away

Streetvood: Was Plant-based Take-away kann

Der vegane Burger war nur der Anfang. Dieser Sommer bringt von Döner bis zu Calamari fritti ein immenses Angebot an Plant-based Take-away. Der Großhandel geht mit.

Meist gelesen

Richard Rauch ist vom »Magic Texturizer« begeistert. © iSi

Richard Rauch ist vom »Magic Texturizer« begeistert.

© iSi

Sauce

Pflanzlicher Texturgeber: Vegane Saucen voll easy!

Advertorial

Köstliche Saucen sind das Tüpfelchen auf dem i. Mit »iSi« gelingt die Königsdisziplin Sauce auch vegan und man spart dabei noch Zeit und Geld.

Vorreiter – In der veganen Suite des »Hilton Bankside« (London): Leder aus Ananasfasern. © Hilton Bankside

Vorreiter: In der veganen Suite des »Hilton Bankside« (London) nutzt man Leder aus Ananasfasern.

© Hilton Bankside

Hotelaustattung

Vegane Nächte: So geht tierfreies Interior Design

Und es geht weiter! Gerichte ohne tierische Zutaten sind mittlerweile Standard. Aus dem englischsprachigen Raum kommt jetzt aber eine Zuspitzung des Themas: die des veganen Interior Designs. Große Hotelbrands sind schon auf den Geschmack gekommen.

The Green Mountain sicherte sich mit seinem »Plant-Based Filet« in der Kategorie »Bestes veganes Hähnchenfilet« den PETA Vegan Food Award 2022. © Andreas Scherrer

Rezeptidee: Cheese-Steak-Sandwich

© Andreas Scherrer

Better tomorrow

Ran an den Rost: So verwöhnen Sie vegane Gäste beim Grillabend

Werden die Abende wieder lauer, dann freuen sich viele Steakfans auf fleischhaltige Grillevents. Plant-Based-Liebhaber kamen hierbei bislang zu kurz. Die Zeiten haben sich aber geändert. Denn: Die neue Grillkultur ist vegan.

Voglauer stattete Das Gerlos aus. © Daniel Zangerl

Voglauer stattete unter anderem das Hotel »Das Gerlos« im Zillertal aus.

© Daniel Zangerl

ReThink

Hochwertiges Interior Design trifft bei Voglauer auf nachhaltiges Handeln

Die Nachhaltigkeitsmaßnahmen bei Voglauer sind vielfältig und betreffen unter anderem Herkunft der Rohstoffe sowie Herstellung der Möbel und Innenausbauten.

Der Koch Siegfried Kröpfl bereitete den veganen Lachs bereits für Revo Foods zu. © Revo Foods

Der Koch Siegfried Kröpfl bereitete den veganen Lachs bereits für Revo Foods zu.

© Revo Foods

Vegan

Wien statt Meer: Als das vegane Whole-cut-Lachsfilet aus dem 3D-Drucker kam

Das Food-Tech Startup »Revo Foods« aus Wien präsentierte erstmals ein veganes Lachsfilet in einem Stück, das mittels 3D-Druck-Technologie hergestellt wurde.

Kein Bedauern: Auch wenn er viel Mist gebaut habe, er möchte keinen seiner Fehler missen. © Chris Terry

Kein Bedauern: Auch wenn er viel Mist gebaut habe, er möchte keinen seiner Fehler missen.

© Chris Terry

Vegan

Pritchard: »Wir müssen in der Gastronomie vermehrt auf vegane Konzepte setzen.«

Ein Leben ohne Grenzen: Skateboarder, Stuntman und veganer TV-Koch. Matt Pritchard appelliert an die Branche: »Interessiert euch mehr für den Plant-based Lifestyle, denn dieser ist die Zukunft!«

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!