
Bettina Fink-Haberl und Hans Peter Fink freuen sich über Platz 1 und 100 Punkte!
© Moving Stills / Falstaff PROFI
Falstaff PROFI Arbeitgeber-Check zeigt innovative Konzepte gegen den Personalmangel auf
Der Falstaff PROFI Arbeitgeber-Check listet Benefits und Jobchancen von mehr als 2.100 Betrieben aus Gastronomie, Hotellerie sowie Tourismus auf. 2.000 Bewertungen geben einen überraschenden Einblick in die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen.
von redaktion
08. September 2022
Es ist eine neue und wichtige Initiative, mit der das Fachmagazin Falstaff PROFI ab sofort dem akuten Personalmangel in der österreichischen Gastronomie, Hotellerie und im Tourismus entgegenwirkt: Beim Falstaff PROFI Arbeitgeber-Check sind es nämlich die Mitarbeiter:innen selbst, die über die Qualitäten der Arbeitgeber ihrer Branche abstimmen. Im Rahmen der Sterne-Nacht der Gastronomie in der Seifenfabrik in Graz wurden nun die besten Arbeitgeber:innen Österreichs aus Gastronomie, Hotellerie und Tourismus gekürt. Insgesamt listet der Arbeitgeber-Check österreichweit mehr als 2.100 Betriebe auf und gibt detailliert Auskunft über Mitarbeiter:innen-Benefits, freie Positionen und Besonderheiten für künftige Bewerbende von kostenlosen Wohnmöglichkeiten bis hin zur Drei- oder Vier-Tage-Woche.
Strahlende Gewinner:innen in sieben Kategorien
Ausgezeichnet wurden die besten Arbeitgeber:innen in sieben Kategorien. Die Preise entgegennehmen durften das Stock Resort in Finkenberg/Tirol (Kategorie »Familienunternehmen«), das Naturhotel Forsthofgut in Leogang/Salzburg (»Kategorie Nachhaltigkeit«), das Hotel Jungbrunn – Der Gutzeitort in Tannheim/Tirol (Kategorie »Innovation«), das Gasthaus Haberl & Fink’s Delikatessen in Walkersdorf/Steiermark (Kategorie Gastronomie) sowie der Gasthof Kraxner Hatzendorf/Steiermark (Kategorie Hotel »1 bis 75« Mitarbeiter), das Hotel Hochschober auf der Turracherhöhe/Kärnten (Kategorie Hotel »76 bis 150« Mitarbeiter) und das Posthotel Achenkirch in Achenkirch/Tirol (Kategorie Hotel »150+«). → Weitere Details zu den besten Arbeitgebern 2022
Eingegangen für die Wahl der besten Arbeitgeber aus Gastronomie, Hotellerie und Tourismus sind rund 2.000 Bewertungen. »Diese geben in einer bislang einzigartigen Detailliertheit Auskunft darüber, was den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wirklich wichtig ist bei ihrer Berufs- und Arbeitsplatzentscheidung. Der Arbeitgeber-Check ist damit ein wertvoller Job-Wegweiser für die gesamte Branche«, sagen Falstaff PROFI Herausgeberin Alexandra Gorsche und Falstaff PROFI Geschäftsführer Heimo Jessenko.
Identifikation mit dem Unternehmen
Die Auswertung der Ergebnisse zeigt ein überraschendes Bild: Nicht das Gehalt oder eine Vier-Tage-Woche sind für Mitarbeiter aus der Branche entscheidend, sondern die Identifikation mit dem Unternehmen. Gorsche: »Auch wenn die Personalnot in der Branche gerade so groß wie nie ist, so haben die Top-Betriebe, was Bezahlung und Arbeitszeiten betrifft, schon lange entgegengesteuert und diese Punkte längst in den Griff gebracht. Den jungen Mitarbeitern ist heute vielmehr wichtig, dass sie im Betrieb aktiv ihre Ideen einbringen können und auch in wichtige Entscheidungen eingebunden sind. Wir haben es mit einer Generation zu tun, die mitgestalten will und sich nicht mehr als reiner Arbeitnehmer sieht.«
Mit dem Arbeitgeber-Check geben wie jenen Betrieben eine Bühne, die sich weit über das Maß hinaus um ihre Arbeitskräfte bemühen.
Alexandra Gorsche, Herausgeberin Falstaff PROFI
Die zahlreichen innovativen Konzepte der Betriebe im Falstaff PROFI Arbeitgeber-Check reichen von kleinen Annehmlichkeiten wie einem zusätzlichen Urlaubstag am Geburtstag bis hin zu gemeinsamen Ausflügen und Einladungen in die besten Restaurants der Welt. Gorsche: »Es zeigt sich, dass es oft die kleinen Dinge sind, die den Unterschied ausmachen. Am Ende geht es um Wertschätzung. Mit dem Arbeitgeber-Check geben wie jenen Betrieben eine Bühne, die sich weit über das Maß hinaus um ihre Arbeitskräfte bemühen und damit für eine Branche der besten Karriere-Chancen sorgen. Ihnen gehört die Zukunft.«
Lesenswert

»Newcomer Winzer 2022« Jürgen Trummer (Mitte) bei der Preisübergabe mit Thomas Panholzer und Andreas Hayder.
© Andreas Kolarik / Transgourmet Österreich
Auszeichnung
Die Bewerbungsphase für den »Vineus Wine Award 2023« ist gestartet
Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet zeichnet auch 2023 Betriebe und Personen für deren Einsatz rund um die österreichische Weinkultur mit dem »Vineus Wine Award« aus. Das Bewerbungsende für Jungwinzer:innen ist Mitte Jänner, jene für Nachwuchs-Sommeliers am 26. Februar.

Die Preisträger:innen freuen sich über ihre Auszeichnung.
© DHA
Auszeichnung
»Hospitality HR Awards 2022«: Top-Arbeitgeber:innen der Hotellerie und Gastronomie sind ausgezeichnet
19 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe wurden für ihre innovativen Konzepte mit dem »Hospitality HR Award« ausgezeichnet. Die Kategorie HR Gamechanger wurde zudem eigens für zwei besonders herausragende Konzepte geschaffen.

Die valencianische Gastronomie hat hervorragende Kulinarik zu bieten.
© Visit València
Spanien
Spanisches València wird Gastgeber der »The World’s 50 Best Restaurants« Awards
Im Juni 2023 werden in der Hauptstadt des Turia die prestigeträchtigen Auszeichnungen für die gehobene Küche und Restaurants vergeben. Mit diesen Preisen wird die Arbeit der Haute Cuisine und des Gastgewerbes weltweit gewürdigt.

Robert Guschelbauer nahm den Pokal und die Urkunde gemeinsam mit seinem Team von Minister Martin Kocher entgegen.
© Christian Fischer / KWP
Auszeichnung
Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser: Mit VR-Brillen-Lernmethode für Kochlehrlinge zum Staatspreis
Die 30 Häuser zum Leben und die 150 Pensionist:innenklubs für die Stadt Wien wurden bei der Award-Verleihung mit dem Staatspreis »Beste Lehrbetriebe« in der Kategorie »Digital Lernen und Ausbilden« ausgezeichnet.

Daniel Gerlach und Christian Ullrich von Seven Hills Coffee Roasters strahlen als Sieger um die Wette.
© Moving Stills / Falstaff PROFI
Start-up
Innovativ und zukunftsweisend: Falstaff-Profi zeichnete die besten Start-ups 2022 aus
Im Rahmen der Sterne-Nacht der Gastronomie wurden Seven Hills Coffee Roasters in der Kategorie »Start-up Gastronomie« und Assistent.ai in der Kategorie »Start-up Innovation« mit der Auszeichnung für ihr hervorragendes Wirken belohnt.

Das Stock Resort siegte in der Kategorie »Familienunternehmen« mit der Höchstpunktezahl.
© Stock Resort
Arbeitgeber-Check
Falstaff PROFI Arbeitgeber-Check: Das sind die besten Arbeitgeber:innen der Branche 2022
Viele Mitarbeiter:innen haben für die besten Betriebe der Branche gestimmt und damit entschieden: Hier sind sie, die besten Arbeitgeber:innen des Gastgewerbes 2022! Gefeiert wurden sie gleich bei einem glamourösen Event, bei dem Akteur:innen aus Hotellerie, Gastronomie und Tourismus in Graz versammelt waren und Falstaff PROFI einmal mehr aufzeigte, wie wertvoll eine Karriere in der Branche ist.
Meist gelesen

Melden Sie Ihr Start-Up an!
© Shutterstock
Gastro-Start-Up
Falstaff Profi sucht: Werden Sie als »Start-Up des Jahres« 2022 ausgezeichnet!
Den Sieger erwartet zum einen die hochwertige Auszeichnung und zum anderen eine Präsentation als »Profi im Portrait« im Branchenmagazin. Bis zum 20. August 2022 unter events@falstaff-profi.com anmelden.

Ein harmonisches Team ist das Herzstück jedes Hotels.
© The Harmonie Vienna
Auszeichnung
Spitzenreiter in Wien, Silber österreichweit: »The Harmonie Vienna« mit Innovationspreis ausgezeichnet
Das Boutiquehotel »The Harmonie Vienna« hat den Österreichischen Innovationspreis Tourismus für Initiativen zu innovativer Mitarbeiterführung und -entwicklung erhalten. Die Auszeichnung würdigt zeitgemäßes Rekrutieren und innovative Führungskultur in Touristik-Unternehmen.

Die Community entscheidet über die Sieger:innen.
© Werner Krug
Gewinnspiel
Jetzt voten: Falstaff PROFI ist auf der Suche nach den besten Arbeitgebern der Branche!
Hier zählt die Stimme der Mitarbeiter:innen: Wer ist Ihrer Meinung nach ein exzellenter Betrieb? Unter allen, die am Arbeitgeber-Check teilnehmen, werden Tickets für die Sterne-Nacht der Gastronomie verlost.

Glatzers »Bunte Weine« stechen ins Auge – das kürzlich auch in das einer Jury.
© HFA Studio
Wein
Bussi, Baba & Prost: Hanna Glatzers Wein grüßt von Postkarten
Die Welt der Nachwuchs-Winzerin aus Göttlesbrunn ist bunt. Das beweist einmal mehr ihre Weinlinie, die nun bei der CCA-Gala im Verpackungsdesign und in der Illustration ausgezeichnet wurde.

Auch Maria-Anne Wild ist mit einer Homestory im Jahrbuch vertreten.
© Dineus
Tischkultur
»Dineus 2022«: Preisgekrönte Trends der Tischkultur
Der »Grand Prix Tableware« wurde zum dritten Mal in den drei Kategorien Interior, Küche und Tisch vom Callwey-Verlag vergeben. Die Jury zeichnete 15 Produkte mit 12 Anerkennungen und 3 Sieger mit dem ersten Preis aus.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!