
Erlantz Gorostiza verwandelt das »Ikarus« in ein Stück Baskenland.
© Helge Kirchberger Photography
Erlantz Gorostiza kommt mit seiner visionären Küche im März ins »Ikarus«
Im März 2023 nimmt Erlantz Gorostiza die Gäste des »Ikarus« mit auf eine kulinarische Reise durch Spanien, von seiner baskischen Kindheit bis hin zu gastronomischen Zukunftsvisionen. Mit dabei sind kühne, inspirierende Gerichte voller Fantasie und Originalität.
von redaktion
04. März 2023
Küchenchef Erlantz Gorostiza hat sein kulinarisches Erbe vom spanischen Festland auf die Kanareninsel Teneriffa getragen und feilt dort im »M.B.« an immer neuen Geschmacksexplosionen für seine Gäste. Im Restaurant verbindet er seine eigene Vision mit jener des Namensgebers, Martín Berasategui. Dabei wurde Gorostiza 1981 in eine traditionsbewusste Familie in der baskischen Stadt Getxo geboren und entschied sich nach seiner Ausbildung zum Konditor und Bäcker an der Hotelfachschule von Galdakao, seinen kulinarischen Horizont über die Pâtisserie hinaus als Koch zu erweitern.
Sodann reiste er durch Spaniens Sterne-Restaurants, um von den Besten seines Fachs zu lernen. 2005 kam es zur schicksalhaften Begegnung mit Martín Berasategui, fünf Jahre später wurde er von diesem eingeladen, die Küche des »M.B« im The Ritz-Carlton, Abama auf Teneriffa zu leiten. Der Mentor bezeichnet seinen früheren Schüler heute als Freund und »Vorreiter einer neuen Generation spanischer Köche – unverwechselbar, visionär und mit einem Gaumen, der seiner Zeit voraus ist«.
»Im Baskenland dreht sich alles ums Kochen und Essen, die besten Feste finden rund um einen Tisch statt. Deshalb hat gutes Essen hier einen so hohen Stellenwert.«
Erlantz Gorostiza, Küchenchef »M.B.«
Das Team des Restaurants strebt nach Perfektion und verwendet frische Zutaten von den Kanarischen Inseln, um eine Symbiose aus Tradition und Innovation zu schaffen. Gorostizas geschickte Kombination von Herkunft und Fortschritt hat »M.B« bereits 2014 zwei Michelin-Sterne eingebracht. Er betont: »Das Schönste an unserer Arbeit ist es, Erinnerungen in den Köpfen unserer Gäste zu kreieren.« Die erfinderische Neugier des Koches können im März auch die Gäste des »Ikarus« erleben.
Das Menü im März 2023
Foie Gras – Trüffelgelatine – Mango
Tartelette – Pilzschaum – Artischocke – Sonnenblumenkerne Brioche – Heringsrogen – Mais
Karamellisierte Mille Feuille
Aal – Foie Gras – Frühlingszwiebel – Apfel
- Gillardeau Auster 00
Galangal – Rote Bete – Sesam - Quisquilla Garnele
Orange – Olivenöl – falsche Olive - Calamari
Guanciale – »El Hierro« Käse - Seehecht
Pancetta – Miso – Herzmuschel - Lammkarree
Salatherzen – Pistazie – Aubergine – Joghurt - Kokosnuss
Piña Colada – Passionsfrucht – Ananas - Blutorange
Joghurt – Rose – Gewürzbrot – weiße Schokolade – Safran
Das Menü kostet in sieben Gängen Euro 245,–, in fünf Gängen Euro 205,– (ohne Auster und Kokosnuss).
Lesenswert

Das Küchenteam mit den Gastgebern Liliya und Philipp Florian
© Philipp Lihotzky
Neueröffnung 2023
Das Parkhotel Graz belebt »Zur Goldenen Birn« mit neuem Gourmetkonzept wieder
Das Parkhotel wurde 1574 erstmals als »Gasthaus Zur Goldenen Birn« erwähnt und begrüßte an der damals wichtigen Wegmarke auf der Einfahrtsstraße zu Ungarn viele Reisende aus aller Herren Länder. An die Historie wollen die Eigentümer und Gastgeber, Liliya und Philipp Florian, anknüpfen – ab 27. April mit dem neuen Gourmet-Restaurant »Zur Goldenen Birn« und Alexander Posch als Küchenchef.

Küchenchef Manuel Liskounig (li.) und Inhaber Daniel Polzhofer (re.)
© Felix Werinos
Restaurant
Polzhofer & Liskounig: »Wir bieten unseren Gästen beste Weine und Speisen in höchster Qualität.«
Daniel Polzhofer und Manuel Liskounig, Inhaber und Küchenchef des »Schottis Restaurant & Weinbar«, resümieren im Interview ihr erstes Jahr und verraten, wie es zum ungewöhnlichen Namen kam.

Unwiderstehliches Gemüse, einer der Trends.
© Unilever Food Solutions
Trend
»Future Menus Trend Report 2023«: Acht Trends für die Küche von morgen
Mit dem »Future Menus Trend Report« stellt Unilever Food Solutions erstmals einen umfassenden Bericht über Trends für die Zukunft der Branche vor. Der Bericht wurde auf einer Veranstaltung für Spitzenköch:innen und Expert:innen der Lebensmittelbranche aus aller Welt im Unilever Foods Innovation Centre Hive sowie per Livestream gelauncht.

Franz-Josef Unterlechner verantwortet seit Jänner 2023 die Küche des Restaurants und der Tagesbar »Schwarzreiter«.
© Catherina Hess
Koch
Von der Kochlehre zum Head Chef führt Franz-Josef Unterlechners Karriere
Franz-Josef Unterlechner ist ein Meister seines Fachs und hat es mit harter Arbeit und Leidenschaft zum Head Chef im »Schwarzreiter Restaurant« und der » Schwarzreiter Tagesbar« im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München geschafft. Seine Karriere begann klein, doch mit jedem Karriereschritt konnte er sein Können und seine Liebe zum Detail erweitern.

Nils Henkel kommt mit dem neuen Konzept ins Team.
© Axel Steinbach Fotografie
Deutschland
»Tipken‘s« startet mit neuem Restaurantkonzept in die Frühjahrsaison
Zur neuen Frühjahrsaison bekommt das Restaurant »Tipken‘s« des »Severin*s Resort & Spa« auf Sylt durch die Fotoarbeiten von Fotokünstler André Wagner nicht nur einen neuen Look, sondern auch ein neues Konzept. Die nordische Variante der Flora- und Fauna-Küche von Nils Henkel wird im »Tipken’s by Nils Henkel« serviert.

Der Countdown für die Genussfachmesse in Salzburg läuft.
© Kolarik Andreas
Salzburg
Transgourmet »Pur« is back: Ein Branchenhighlight des Frühjahrs steht in den Startlöchern!
Advertorial
Am 17. und 18. April geht in Salzburg die mittlerweile fünfte Ausgabe der Transgourmet Genussfachmesse »Pur« über die Bühne. Jetzt anmelden!
Meist gelesen

Stadtrat Günter Riegler, Waltraud Hutter, Beatrice Berner und Cheftouristiker Dieter Hardt-Stremayr
© Graz Tourismus / Werner Krug
Graz
Beatrice Berner übernimmt die Projektleitung der GenussHauptstadt Graz von Waltraud Hutter
Waltraud Hutter verabschiedet sich nach 15 Jahren von der Projektleitung der GenussHauptstadt Graz, Beatrice Berner übernimmt – mit einer Pause der Langen Tafel.

Das Team des »Ma Langue Sourit« treibt die Entschlossenheit an, seinen Gästen einzigartige Sinneserlebnisse zu bieten.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Cyril Molard bringt die Zungen der Gäste im »Ikarus« zum Lächeln
Das Restaurant »Ikarus« wird zum kulinarischen Land des Lächelns, wenn Cyril Molard im Februar 2023 seine genussvollen Kreationen nach Salzburg bringt. Es erwartet die Gäste eine Fülle an perfekt abgestimmten Aromen und Texturen.

Johann Schmuck mit dem neuen »Broadmoar«-Küchenchef Patrick Faist.
© Achromatic Photography
Weststeiermark
Wegen großer Nachfrage öffnet das »Broadmoar« zwei Monate früher als geplant
Bereits ab 10. Februar 2023 wird das »Broadmoar« in Oisnitz geöffnet haben, neu als Ganzjahresbetrieb und mit einem »Genuss Brunch«. Zweiter Küchenchef neben Johann Schmuck wird Patrick Faist.

Der »Manifesto Market« in Berlin
© André Baschlakow
Deutschland
»Fat Monk – Deli Bowls« eröffnet in Berliner Food-Hub den ersten Store außerhalb Österreichs
Die DoN Group wächst mit ihrer Eigenmarke »Fat Monk« in Deutschland, direkt am Potsdamer Platz in Berlin ist der neue Store zu finden. Aber auch in Österreich ist ein starkes Wachstum mit weiteren Standorten geplant.

Die Messe bietet alles, was das vegane Herz begehrt.
© Mia Mayer
Vegan
Die Messe »Veggie Planet« kommt im Februar nach Graz und Salzburg
Von 4. bis 5. Februar gastiert die Messe für den plant-based Lifestyle in der Grazer Seifenfabrik, von 25. bis 26. Februar im Salzburg Congress. Mit dabei sind wieder nachhaltige Snacks, Süßes wie Herzhaftes, Street Food und Getränke, Naturkosmetik und faire Kleidung.

Die JRE-Köch:innen reisten zum Hotel »Steiner«.
© Marc Stickler
Koch
Europas JRE-Spitzenköch:innen kamen nach Obertauern zum »Chef’s im Schnee«
Das neugestaltete Hotel »Steiner« im Salzburger Obertauern präsentierte sich als Bühne für das internationale Treffen der europäischen Spitzenköchevereinigung Jeunes Restaurateurs (JRE), das als »Chef’s im Schnee« schon Kultstatus in der Szene genießt.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!