
Ein Ort, an dem Erinnerungen und zeitgenössisches Design koexistieren.
© Design Hotels 2022
Ein italienisches Dorf im Mini-Format: Vocabolo Moscatelli
Das Vocabolo Moscatelli, Boutique-Hotel und Restaurant in der umbrischen Provinz liegenden Kleinstadt Umbertide, öffnete seine Tore im August 2022 mit einem Fokus auf ländliche Ruhe und gehobene Regionalität. Noch dazu ist es ein Design-Hotel, in das man einen Blick werfen sollte.
von redaktion
21. September 2022
Vocabolo Moscatelli gleicht einem italienisches Dorf im Mini-Format: In die Mauern eines ehemaligen Klosters aus dem 12. Jahrhundert gebettet, werden ursprüngliche Stein- und Ziegelkonstruktionen um frische, moderne Linien ergänzt. Tische mit Sonnenschirmen säumen die zentrale Piazza und jeder Raum – so die Hotelverantwortlichen – hat sein eigenes, individuelles Design. So stehen originale Holzbalkendecken, rustikale Steinkamine und weiche Holzböden in Kontrast zu luftigen Räumen mit erfrischenden Farbklecksen, eigens angefertigten Kunstwerken und von lokalen Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen handgefertigten Möbeln.

© Design Hotels 2022
Zwei hinter dem Konzept
»Vocabolo ist ein Ort, an dem man sich zu Hause fühlt und den Herzschlag des großen, grünen Herzens von Italien spürt«, sagt Frederik Kubierschky. Der geborene Deutsche ist in Italien aufgewachsen und hat mehr als zehn Jahre als Chef Concierge in bedeutenden Fünf-Sterne-Hotels in der Schweiz gearbeitet. Durch seine Erfahrung stellt er zusammen mit seiner Partnerin Catharina Lütjens maßgeschneiderten Service in den Gebäuden sicher. Für die Restaurierung und das Interior Design war Jacopo Venerosi Pesciolini und sein Team von Studio Archiloop zuständig.
Von den zwölf Gästezimmern befinden sich acht in der Hauptvilla und vier weitere in dem nahegelegenen Anbau. Als besonderes Highlight gelten die zwei Suiten: Die Bridal Suite und die Spa Suite. Erstere verfügt über ein maßgefertigtes Sideboard aus Mahagoni und einen formellen Ankleidebereich mit extragroßem Spiegel, während Zweiteres mit einer Indoor-Sauna und einem Outdoor-Whirlpool ausgestattet ist. Bei Bedarf verwandelt sich die Spa Suite mit privaten Garten dank des maßgefertigten Klappbetts schnell in eine Behandlung-Oase.

© Design Hotels 2022
Vegetarischer Fokus
Im Erdgeschoss der Hauptvilla befinden sich die Bar »Matite« und das öffentlich zugängliche Restaurant. Obwohl das Lokal in einer für seine Fleischgerichte bekannten Region gelegen ist, bietet es eine pflanzenbasierte Speisekarte mit Zutaten aus der Region. Damit werden umbrische Gerichte auf vegetarische Art neu erfunden, die Zutaten stammen von Erzeuger:innen aus der Gegend oder aus dem hoteleigenen Garten und Obstgarten – und wenn Fleisch oder Fisch doch auf der Speisekarte steht, dann stammt es aus fairer Haltung. Im Zentrum des dorfähnlichen Anwesens befindet sich noch eine Piazza mit Tischen mit Sonnenschirmen, einem Springbrunnen und einer Kapelle. Letztere dient unter anderem für Vernissagen, Lichtinstallationen, Partys und Zeremonien.
Lesenswert

Eröffnet wird im Dezember 2024.
© Zuchna Visualisierungen
Hotel
Simon Taxacher stellt sein Um- und Neubauprojekt in den Kitzbüheler Alpen vor
Im Frühjahr/Sommer 2023 werden die Bauarbeiten für den Neu- und Umbau des Fünf-Sterne-Hotels »Rosengarten« aufgenommen. Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Simon Taxacher schließt sich dabei mit der österreichischen AlpenParks Gruppe zusammen.

Die neue Tischwäsche im Maritim-Look.
© Wäschekrone
Design
Wäschekrone präsentiert Neuheiten und Bestseller auf der »Internorga«
Advertorial
Wie sich Restaurant, Bar, Hotelzimmer und Spa dank ausgesuchter Textilien in Wohlfühlwelten für Gäste verwandeln lassen, zeigt der Laichinger Hotelwäscheanbieter Wäschekrone auf der »Internorga« von 10. bis 14. März 2023 (Halle B3, EG, Stand 303). Neben den Bestsellern aus dem Sortiment sind Neuheiten aus den Bereichen Tisch- und Bettwäsche mit im Gepäck.

Beverly: Aus der Palette der neuen Farrow & Ball-Töne.
© Farrow & Ball / Boz Gagovski
Farben
Was 2023 bei Farben trend ist
Für 2023 gibt es natürlich auch wieder elf Trendfarben von Farrow & Ball. Dieses Jahr – zum ersten Mal seit 2018 – neue Nuancen. Die Palette reicht von dezentem Rosé bis zu feurigem Rot.

Theresa Lichtmannegger und Francesco Caffarella
© Interalpen Hotel Tyrol
Tirol
Lichtmannegger & Caffarella: »Wir schauen der Zukunft mit unserem Teamgeist gemeinsam mutig entgegen.«
Restaurant-Leiterin und Chef-Sommelière Theresa Lichtmannegger und Souschef Francesco Caffarella sprechen im Interview darüber, welche Benefits für Mitarbeitende heute nicht mehr wegzudenken sind.

Farbkarte mal anders: Rachel Spellings Arbeit kann ja nur inspirieren.
© Studio Spelling
Design
Farben: Colour it up!
Da sind sie wieder – die Trendfarben fürs neue Jahr. Nein, es geht nicht darum, jetzt den Gastraum schnell-schnell in »Digital Lavender« umzustreichen, das wäre »Fast Fashion«-Irrsinn. Aber: Gusto holen, das geht!

Zusammenarbeit: Die Kund:innen sind von Anfang an in den Prozess eingebunden.
© Dreikant
Holz
Massanfertigung mit dem X-Factor
Die einen suchen gefühlt ewig nach dem perfekten Match, die Gründer von Dreikant haben gleich damit gestartet. Sie kombinieren heimische Hölzer mit Stahl und überzeugen damit auf voller Länge.
Meist gelesen

Geschäftsführung mit Thomas Haas als neue Leitung.
© H-Hotels.com
Jobs
Thomas Haas wird Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO der H-Hotels GmbH
Wechsel an der Spitze: Marijan Galic geht, Thomas Haas kommt. So leitet Haas seit Jänner 2023 die Geschäftsführung der H-Hotels GmbH als CEO.

Andrea Freismuth, Mitarbeitermanagement SHR
© Peter Siegel / Werner Krug
Steiermark
Freismuth: »Wir arbeiten gemeinsam am ›Arbeitspfad des Lebens‹.«
Andrea Freismuth aus dem Mitarbeitermanagement SHR spricht über Benefits für Mitarbeiter:innen, wie man diese motivieren kann und welcher Meilenstein dem Kurhaus Bad Gleichenberg gelungen ist.

Stefanie und Christian Metzger, Gastgeber:innen
© Gregor Hofbauer
Hotel
Metzger: »Für uns geht mit dem ›Refugium‹ ein Herzenstraum in Erfüllung.«
Stefanie und Christian Metzger, Gastgeber:innen des »Refugiums Lunz am See«, sprechen über ihren Traum und was ein gute Führungskraft ausmacht.

Das Resort im Südburgenland hat eine Stelle als Manager:in frei.
© CS Consulting
Jobs
Manager:in für Hotel im Burgenland gesucht!
Advertorial
Als Hands On-Persönlichkeit ein Vier-Sterne-Resort im Südburgenland führen – dazu ist jetzt eine einmalige Stelle frei! Für dieses Hotel Resort sucht man eine/n engagierte/n, charismatische/n und frontorientierte/n Hotelmanager:in bzw. Gastgeber:in zum ehest möglichen Eintritt.

Maik Röbekamp, Hoteldirektor »Tirol Lodge« Ellmau
© Roland Mühlanger
Tirol
Röbekamp: »Wir versuchen, das perfekte One-Stopp-Shop-Hotel zu sein.«
Der Hoteldirektor der »Tirol Lodge« in Ellmau, Maik Röbekamp, spricht im Profi-Talk über das Konzept des Hauses, wie er seine Mitarbeiter:innen motiviert und was eine gute Führungskraft ausmacht.

Philipp Florian, Hotelier »Parkhotel« Graz
© Werner Krug
Graz
Florian: »Kein Smart Check-in kann das herzliche Lächeln eines Menschen ersetzen.«
Philipp Florian, Hotelier des »Parkhotels« Graz, sagt im Interview, wie wichtig es ist, als Hotelier immer wieder neue Ideen in den Betrieb zu bringen, und weiß, was ein erfolgreiches Stadthotel ausmacht.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!