v.l.: Dieter Hardt-Stremayr (GF Graz Tourismus), ÖHV-Präsident Walter Veit und Dieter Krasa, Leiter Graz Convention Bureau © ÖHV / Lechner

v.l.: Dieter Hardt-Stremayr, GF Graz Tourismus, ÖHV-Präsident Walter Veit und Dieter Krasa, Leiter Graz Convention Bureau

© ÖHV / Lechner

Der ÖHV-Kongress findet 2024 in Graz

Beim vergangenen ÖHV-Kongress in Salzburg wurde Graz als nächster Austragungsort präsentiert. Der Kongress nimmt also von 14. bis 16. April 2024 in der steirischen Landeshauptstadt Platz.

von redaktion
04. Februar 2023

»Graz verbindet Geschichte und Moderne, Kultur und Kulinarik wie keine zweite Stadt«, stellt der Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung, Walter Veit, gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Graz Tourismus, Dieter Hardt-Stremayr, und dem Leiter des Graz Convention Bureaus, Dieter Krasa, beim ÖHV-Kongress in Salzburg Graz als Gastgeber des ÖHV-Kongresses 2024 vor. »Graz wird mit seinem großartigen Kongresszentrum höchsten Ansprüchen gerecht«, erklärt Veit die Entscheidung für die steirische Landeshauptstadt weiter. So wird Graz – vor 20 Jahren erste Europäische Kulturhauptstadt Österreichs – von 14. bis 16. April 2024 erstmals zum Schauplatz des ÖHV-Kongresses. Der Frühjahrstermin, so Veit, werde auch vielen Kolleg:innen aus den Ferienregionen die Möglichkeit geben, die beim Jänner-Kongress in Salzburg online dabei waren, live vor Ort zu sein.

Lesenswert

Das Küchenteam mit den Gastgebern Liliya und Philipp Florian © Philipp Lihotzky

Das Küchenteam mit den Gastgebern Liliya und Philipp Florian

© Philipp Lihotzky

Neueröffnung 2023

Das Parkhotel Graz belebt »Zur Goldenen Birn« mit neuem Gourmetkonzept wieder

Das Parkhotel wurde 1574 erstmals als »Gasthaus Zur Goldenen Birn« erwähnt und begrüßte an der damals wichtigen Wegmarke auf der Einfahrtsstraße zu Ungarn viele Reisende aus aller Herren Länder. An die Historie wollen die Eigentümer und Gastgeber, Liliya und Philipp Florian, anknüpfen – ab 27. April mit dem neuen Gourmet-Restaurant »Zur Goldenen Birn« und Alexander Posch als Küchenchef.

Wie kann das Hotel der Zukunft aussehen? © Shutterstock

Wie kann das Hotel der Zukunft aussehen?

© Shutterstock

Tourismus

Future Hotels: Wohin die Reise geht

Rasante Veränderungen bestimmen die aktuelle Zeit, innovative Technologien bringen neue Aspekte ins Denken. Dem müssen sich auch Beherbergungskonzepte stellen – doch wie genau? Eines ist klar: Wer heute bereits Antworten auf morgen hat, ist klar im Vorteil.

Die steirische Tourismusfamilie Grossauer erhielt einen der Panther. © TS Bad Gleichenberg

Die steirische Tourismusfamilie Grossauer erhielt einen der Panther.

© TS Bad Gleichenberg

Auszeichnung

Die Steirischen Tourismus Panther sind wieder los: Grossauer und Schützenhöfer sind ausgezeichnet

Mit dem einzigen steirischen Tourismuspreis werden Wegbereiter:innen und Vorreiter:innen des steirischen Tourismus geehrt – so auch 2023. Heuer blieben drei der insgesamt vier Tourismus Panther auch tatsächlich in der Steiermark.

Spirituosen-Hersteller:innen aus aller Welt kommen zur Messe. © Whisky Spirits & more

Spirituosen-Hersteller:innen aus aller Welt kommen zur Messe.

© Whisky Spirits & more

Graz

Das Grazer Brauhaus Puntigam wird auch 2023 zum Whisky-Hotspot

Advertorial

Die Messe für »Whisky, Spirits & more« öffnet am 24. und 25. März 2023 ihre Pforten im Brauhaus Puntigam in Graz. Mit im Gepäck hat sie neben jede Menge Genuss auch einige der besten Whiskys, Rume und Gins.

Farben, Formen, Materialien, Oberflächen und Pflanzen prallen aufeinander. © Stefan Leitner

Farben, Formen, Materialien, Oberflächen und Pflanzen prallen aufeinander.

© Stefan Leitner

Gewürz

Van den Berg: Paradies für Gewürzliebhaber:innen gut versteckt im Grazer Lendviertel

Advertorial

Das Gewürzhaus Van den Berg hat im Lendviertel eine neue, kreative Heimat bekommen, die intensive Farben, aufregende Materialien und hunderte Aromen umfasst. Für Planung und Umsetzung ist das Architekturbüro Love Architecture and Urbanism verantwortlich.

Die perfekte Work-See-Balance im Wörthersee finden. © Bernie Pichler-Koban

Die perfekte Work-See-Balance am Wörthersee finden.

© Bernie Pichler-Koban

Kärnten

Mit der »Team Card Pörtschach« Traumjob am Wörthersee leben

Advertorial

Neue Team-Mitglieder profitieren mit der »Team Card« von zahlreichen Vorteilen und jede Menge Work-See-Balance. Arbeit in einem der Pörtschacher Betriebe genießen!

Meist gelesen

Stadtrat Riegler, Waltraud Hutter, Beatrice Berner und Dieter Hardt-Stremayr © Graz Tourismus / Werner Krug

Stadtrat Günter Riegler, Waltraud Hutter, Beatrice Berner und Cheftouristiker Dieter Hardt-Stremayr

© Graz Tourismus / Werner Krug

Graz

Beatrice Berner übernimmt die Projekt­leitung der GenussHauptstadt Graz von Waltraud Hutter

Waltraud Hutter verabschiedet sich nach 15 Jahren von der Projektleitung der Genuss­Hauptstadt Graz, Beatrice Berner übernimmt – mit einer Pause der Langen Tafel.

Stephanie Sieber vom Internationalen Barkeeperverband © Loske / Gesundheitsfonds Steiermark

Stephanie Sieber vom Internationalen Barkeeperverband

© Loske / Gesundheitsfonds Steiermark

Non-Alcoholic

»Weniger ist mehr« zeigt die Verkostung von alkoholfreien Drinks

New York, Dublin, Berlin, Graz! Alkoholfreie Alternativen liegen weltweit im Trend. Die Initiative »Weniger Alkohol – Mehr vom Leben« des Gesundheitsfonds Steiermark hat in Kooperation mit dem Restaurant »Laufke« und dem Steirischen Sommelierverein eine Verkostung alkoholfreier Getränke in Graz veranstaltet.

Die Messe bietet Speisen und Getränke in Top-Qualität. © Mia Mayer

Die Messe bietet alles, was das vegane Herz begehrt.

© Mia Mayer

Vegan

Die Messe »Veggie Planet« kommt im Februar nach Graz und Salzburg

Von 4. bis 5. Februar gastiert die Messe für den plant-based Lifestyle in der Grazer Seifenfabrik, von 25. bis 26. Februar im Salzburg Congress. Mit dabei sind wieder nachhaltige Snacks, Süßes wie Herzhaftes, Street Food und Getränke, Naturkosmetik und faire Kleidung. 

Beim ÖHV-Kongress richtete man den Blick nach vorne. © ÖHV / Lechner

Beim ÖHV-Kongress richtete man den Blick nach vorne.

© ÖHV / Lechner

Tourismus

Zeitenwende: Die ÖHV betrachtet die Tourismus-Zukunft neu

Tourismusstrategien aus der Zeit vor Arbeitsmarkt- und Gaskrise, Corona und Zinsanstieg sind veraltet. Neue ÖHV-Papiere zeigen die Zukunft des Tourismus in einem neuen Licht.

Dreh- und Angelpunkt des Kongresses war eine tiefgehende Analyse zur Zukunft der Branche. © ÖHV / Lechner

Dreh- und Angelpunkt des Kongresses war eine tiefgehende Arena-Analyse zur Zukunft der Branche.

© ÖHV / Lechner

Tourismus

ÖHV-Kongress 2023 in Salzburg stand im Zeichen der Veränderung

Im Salzburg Congress bereiteten Expert:innen die 700 Teilnehmer:innen vor Ort und die ganze Tourismus-Branche auf die tiefgreifenden Veränderungen in den kommenden Jahren vor.

V.l.: Florian-Küchenchef Kurt Mörth, Parkhotel-Eigentümer Philipp Florian und Alexander Posch © Parkhotel Graz

V. l.: »Florian«-Küchenchef Kurt Mörth, »Parkhotel«-Eigentümer Philipp Florian und Alexander Posch

© Parkhotel Graz

Herdrochade

Kulinarischer Top-Transfer: Spitzenkoch Alexander Posch wechselt in das Grazer »Parkhotel«

Das Vier-Sterne-Superior »Parkhotel« engagiert eines der kulinarischen Aushängeschilder der Steiermark für ein neues Gourmetprojekt, dessen Eröffnung bis spätestens Mai dieses Jahres geplant ist.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!