
Das Big Green Egg bietet schier grenzenlose Möglichkeiten.
© Big Green Egg
Das Big Green Egg hebt BBQ auf eine neue Stufe
Ein Big Green Egg eröffnet Gastronom:innen und innovativen Köch:innen neue Perspektiven. Beide verlegen ihre kulinarischen Grenzen leichter als gedacht und werden sich selbst und ihre Gäste verblüffen.
Advertorial
02. Januar 2023
Man nehme die alte japanische Kamado-Tradition und vermische diese mit der innovativen Keramiktechnologie der NASA. Heraus kommt ein modernes Outdoor-Kochgerät: das Big Green Egg. Ob man es zum Kochen, Backen, Grillen, Garen oder Räuchern benutzt – Köch:innen freuen sich über die feinen, unvergleichlichen Aromen. »Sie entscheiden sich für Lebensqualität. Für den ultimativen Geschmack«, sagt Florian Herbert Knecht, Geschäftsführer der Big Green Egg Deutschland GmbH. Obendrauf gibt es eine lebenslange Garantie auf das Barbecue- und Kochgerät.
Hervorragende Keramik
Die für das Big Green Egg verwendete Keramik reflektiert die Hitze innerhalb des Eggs, sodass ein Luftstrom entsteht, der die Zutaten und Gerichte besonders zart macht. Die Keramik für das Big Green Egg wurde von der NASA mitentwickelt und die Produktion erfolgt in Nordamerika nach den strengsten Qualitätskriterien. Auch das ist ein Grund für ihre außerordentlich hohe Qualität. Die Keramik bietet eine ausgezeichnete Isolierung und trotzt extremen Temperaturen und Temperaturschwankungen.
Sparsam & nachhaltig
Dank der hitzereflektierenden Keramik und der charakteristischen Form des Big Green Eggs entsteht im Egg auch eine perfekte Luftzirkulation, die dafür sorgt, dass Zutaten und Gerichte auf der gewünschten Temperatur gleichmäßig gegart werden. Die gute Luftzirkulation hat aber noch einen weiteren großen Vorteil: Da die warme Luft im Egg bleibt, ist das Egg sparsam im Gebrauch. Die Holzkohle glüht länger und produziert weniger Asche. Und das Egg ist nicht nur nachhaltig im Gebrauch, sondern es besteht auch aus überaus langlebigen Materialien. Aber das gilt nicht nur für das Egg. »Wir von Big Green Egg streben danach, all unsere Produkte aus langlebigen Materialien herzustellen«, schließt Knecht.
Lesenswert

Dank des hohen Hygienecharakters ist der ReachPlus auch in der Gastronomie bedenkenlos einsetzbar.
© Kimberly-Clark Professional
Hygiene
Reinigungstechnologie: Neuer Spender soll Verschwendung minimieren und Hygiene maximieren
Advertorial
Der Hygieneartikelhersteller Kimberly-Clark Professional erweitert sein Portfolio um das neue Spendersystem WypAll ReachPlus. Selteneres Nachfüllen und weniger Abfall sorgen für Nachhaltigkeit. Der hohe Hygienecharakter und die flexible Anbringung machen das neue Modell besonders interessant für Food- und Gastronomiebereiche.

Das E-Learning-Tool steht mit ausgewählten Schulungen rund um die Uhr auf allen Geräten zur Verfügung.
© Ecolab
Küche
Digitale Schulungen auf Abruf
Advertorial
Ecolab bietet seinen Kund:innen jetzt ein professionelles E-Learning-Tool um Fähigkeiten, Wissen und Effizienz ihrer Teams zu optimieren.

Bei der Eröffnung waren auch Konditorweltmeisterin Eveline Wild, Backprofi Christian Ofner und Spitzenkoch Stefan Eder anwesend.
© Miele
Küche
Neue Produkt- und Erlebniswelt: Miele eröffnet drittes österreichisches Experience Center in Graz
Miele trifft Grazer Uhrturm: Am Eisernen Tor in Graz wird die Marke auf knapp 200 Quadratmetern mit allen Sinnen erlebbar. Der Store wurde vor kurzem eröffnet.

Plantmade-Wrap mit Filetstreifen
© Unilever Food Solutions & Eskimo
Vegan
Plantmade: So werden vegetarische und vegane Gerichte noch wertvoller
Advertorial
Eine gute Auswahl an pflanzenbasierten Gerichten darf auf der Menükarte nicht fehlen. Unilever Food Solutions & Eskimo stellt jetzt im neuen Plantmade-Folder Inhalte für die richtige Vermarktung vor. Die Tipps reichen von der Benennung über die Platzierung auf der Karte bis zum umfassenden Storytelling, das Aufmerksamkeit für die Wertigkeit der pflanzenbasierten Küche schafft.

Das neue Veggie Chicken Style von Endori
© Endori
Vegan
Veggie Chicken Style: Die neue Hähnchenalternative für die kreative Küche
Advertorial
Noch besser im Geschmack, noch besser im Biss – und ab sofort nicht nur veggie, sondern vegan: Endori hat das Sortiment für Profis im Außer-Haus-Markt einmal komplett überarbeitet und bietet ab sofort ausschließlich vegane Produkte an. Veggie Chicken Style ist damit die richtige Wahl, wenn Hähnchen-Gerichte vegan auf die Karte kommen sollen.

Eine bewusste Auseinandersetzung mit allen Teilen des Rinds birgt positive Überraschungen.
© Volker Debus
Rind
Geheimtipps Rindfleisch: Diese Stücke sollten auf den Teller
Das Filet ist ein Klassiker – doch auch die anderen Teile des Rinds können sich durchaus sehen lassen. Die bewusste Auseinandersetzung mit dem gesamten Rind trägt nicht nur zur Nachhaltigkeit, sondern auch zur Kreativität in der Küche bei.
Meist gelesen

Im März 2023 wurde Future Menus Trend Report 2023 vorgestellt.
© Unilever Food Solutions
Küche
Die Küchentrends von morgen für die Küchenchef:innen von heute
Advertorial
Mit dem Future Menus Trend Report 2023 geht Unilever Food Solutions einen weiteren Schritt Richtung Zukunft und stellt zum ersten Mal einen umfassenden Bericht über die aktuellen und bevorstehenden Trends der Branche vor.

Gegrillte Melone mit Avocado
© Frutarom Savory Solutions
Gewürz
Wiberg BBQ-Gewürze bringen Geschmack auf den Rost
Advertorial
Die Monate, in denen Gastronom:innen am häufigsten den Grill anwerfen, stehen bevor. Wie kann man dem Grillvergnügen noch eine Prise mehr Geschmack verleihen? Die Antwort: mit den BBQ-Gewürzen von Wiberg, die für noch mehr »Feuer« auf dem Grillteller sorgen.

Der »Next Chef Award« bietet dem Nachwuchs eine große Bühne.
© Internorga
Nachwuchs
Anne Brandes siegt 2023 als erste Frau beim »Next Chef Award«
Nach drei Jahren Pause fand der »Next Chef Award« wieder auf der »Internorga« vor Live-Publikum statt. Am Ende sicherte sich die 26-jährige Anne Brandes den Titel – als erste Frau in diesem Wettbewerb. Die weiteren Stockerlplätze gingen an Simon Harrer und Minh Quang. Und auch zwei ehemalige Young Talents waren mit am Start.

Das Einsparpotential bei Combi-Dämpfern beträgt bei Heißluft über 25 Prozent und bei Dampf satte 35 Prozent.
© Rational
Küche
Problemzone Energie: Mit Rational naheliegende Einsparpotentiale erkennen
Advertorial
Gastronom:innen sollten neben den Kriterien zum Zutaten-Anbau und Haltungsbedingungen bei tierischen Lebensmitteln auch den Verbrauch von Energie mit in ihre Überlegungen einbeziehen – schließlich erfordert die steigende Preisspirale schnelle Antworten.

Johann Freigassner ist Geschäftsführer der Winterhalter Gastronom Vertrieb und Service GmbH.
© Winterhalter
Küche
Freigassner: »Maschinelles Spülen wird ein Grundpfeiler.«
Advertorial
Themen wie Hygiene und Nachhaltigkeit haben in den vergangenen Monaten, bedingt auch durch die Pandemie, enorm an Bedeutung gewonnen. Johann Freigassner, Geschäftsführer der Winterhalter Gastronom Vertrieb und Service GmbH, spricht im Interview über seinen Eindruck dazu.

Geschmack und mehr Genuss bringt Wiberg in die Gastronomie.
© Frutarom Savory Solutions
Gewürz
Alles Gute für die Küche: 50 Jahre Wiberg in der Gastro
Advertorial
Wiberg bringt seit 50 Jahren mehr Geschmack und mehr Genuss in die Gastronomie. Mit innovativen Produkten, professionellem Service und höchster Qualität ist Wiberg der ideale Partner für Profiköch:innen.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!