Waltraud Hutter (GenussHauptstadt Graz), Dieter Hardt-Stremayr (Graz Tourismus) und Giuseppe Perna (Agentur ivents) bei der Eröffnung. © Graz Tourismus / Werner Krug

Waltraud Hutter (GenussHauptstadt Graz), Dieter Hardt-Stremayr (Graz Tourismus) und Giuseppe Perna (Agentur ivents) bei der Eröffnung.

© Graz Tourismus / Werner Krug

Das 5. Trüffel Festival Graz ist eröffnet

Und bringt ein volles Programm mit: Im innerstädtischen »Paradeishof« wird bis zum 6. November der Internationale Trüffelmarkt Platz nehmen, in 20 Partnerbetrieben der GenussHauptstadt Graz können Trüffelgerichte verkostet werden und darüber hinaus stehen Trüffelwanderungen auf dem Plan.

von redaktion
25. Oktober 2022

Es ist wieder so weit: Das Trüffel Festival Graz ist unter Kenner:innen ein wahres Fest rund um die exquisite Edelknolle und will das Trüffelvorkommen in Graz feiern. Dabei ist es eine nicht ganz kleine kulinarische Sensation, dass in den Wäldern der zweitgrößten Stadt Österreichs Trüffel, genauer die Burgundertrüffel, wachsen. Und während die Trüffel in den traditionellen Trüffelgebieten im Süden – vornehmlich Italien, Slowenien und Kroatien – aufgrund der Trockenheit heuer noch Mangelware sind, sind die September-Regenfälle in den Grazer Stadtwäldern noch gerade rechtzeitig gekommen. Zum Glück all jener, die sich im Rahmen des Festivals auf Trüffelwanderungen im Leechwald begeben wollen. Einziger Wermutstropfen: Die Wanderungen sind für heuer schon so gut wie ausgebucht.

Auch heuer lädt die GenussHauptstadt Graz wieder zum Trüffel Festival im »Paradeishof«. © Graz Tourismus / Werner Krug
Auch heuer lädt die GenussHauptstadt Graz wieder zum Trüffel Festival im »Paradeishof«.
© Graz Tourismus / Werner Krug

Schlemmen bei den Partnerbetrieben

Dafür können die edlen Knollen beim Internationalen Trüffelmarkt im »Paradeishof« genossen werden. Dieser ist täglich – ausgenommen Sonn- und Feiertage – von 10.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Beim Angebot der Verkaufsstände kommen zu den Grazer Trüffeln reichhaltige internationale Angebote hinzu. Neben der Trüffelwanderungen und dem Internationalen Trüffelmarkt ist auch die Möglichkeit, verschiedene Trüffelgerichte in den 20 Partnerbetrieben der GenussHauptstadt zu verkosten, ein traditionelles Standbein des Festivals. Im Festivalzeitraum bieten folgende Betriebe Gerichte mit Grazer respektive aus weiteren Trüffel-Hotspots wie Alba und Istrien kommenden Trüffeln an:

  • »Aiola im Schloss«
  • »Aiola upstairs«
  • »Dreizehn by Gauster«
  • »El Gaucho im Landhaus«
  • »El Pescador«
  • »Gasthaus Stainzerbauer«
  • »Geniesserei am Markt«
  • »Kitchen 12«
  • »Ferl´s Weinstube«
  • »Flieger Restaurant Nova Air« im Hotel Novapark
  • »Glöckl Bräu«
  • »Goldkost«
  • »Häuserl im Wald«
  • »Landhauskeller«
  • »Mohrenwirt«
  • »Operncafe Brasserie«
  • »Restaurant Florian« im Parkhotel Graz
  • »Restaurant Schlossberg«
  • »Tagescafe Freiblick«
  • »Stammtisch am Paulustor«
Im Mittelpunkt des Interesses standen selbstverständlich die beiden professionellen Trüffelsucherinnen (Gabriele Sauseng und Marion Weissenbrunner) mit ihren Trüffelhunden. © Graz Tourismus / Werner Krug
Im Mittelpunkt des Interesses standen die beiden professionellen Trüffelsucherinnen (Gabriele Sauseng und Marion Weissenbrunner) mit ihren Trüffelhunden.
© Graz Tourismus / Werner Krug

INFO

Internationales Trüffelfestival 2022
Hauptort:
Trüffelmarkt im »Paradeishof«
Datum:
24. Oktober bis 6. November 2022
Öffnungszeiten: ausgenommen Sonn- und Feiertage von 10.30 bis 18.30 Uhr

Lesenswert

Spirituosen-Hersteller:innen aus aller Welt kommen zur Messe. © Whisky Spirits & more

Spirituosen-Hersteller:innen aus aller Welt kommen zur Messe.

© Whisky Spirits & more

Graz

Das Grazer Brauhaus Puntigam wird auch 2023 zum Whisky-Hotspot

Advertorial

Die Messe für »Whisky, Spirits & more« öffnet am 24. und 25. März 2023 ihre Pforten im Brauhaus Puntigam in Graz. Mit im Gepäck hat sie neben jede Menge Genuss auch einige der besten Whiskys, Rume und Gins.

Farben, Formen, Materialien, Oberflächen und Pflanzen prallen aufeinander. © Stefan Leitner

Farben, Formen, Materialien, Oberflächen und Pflanzen prallen aufeinander.

© Stefan Leitner

Gewürz

Van den Berg: Paradies für Gewürzliebhaber:innen gut versteckt im Grazer Lendviertel

Advertorial

Das Gewürzhaus Van den Berg hat im Lendviertel eine neue, kreative Heimat bekommen, die intensive Farben, aufregende Materialien und hunderte Aromen umfasst. Für Planung und Umsetzung ist das Architekturbüro Love Architecture and Urbanism verantwortlich.

Stadtrat Riegler, Waltraud Hutter, Beatrice Berner und Dieter Hardt-Stremayr © Graz Tourismus / Werner Krug

Stadtrat Günter Riegler, Waltraud Hutter, Beatrice Berner und Cheftouristiker Dieter Hardt-Stremayr

© Graz Tourismus / Werner Krug

Graz

Beatrice Berner übernimmt die Projekt­leitung der GenussHauptstadt Graz von Waltraud Hutter

Waltraud Hutter verabschiedet sich nach 15 Jahren von der Projektleitung der Genuss­Hauptstadt Graz, Beatrice Berner übernimmt – mit einer Pause der Langen Tafel.

v.l.: Dieter Hardt-Stremayr (GF Graz Tourismus), ÖHV-Präsident Walter Veit und Dieter Krasa, Leiter Graz Convention Bureau © ÖHV / Lechner

v.l.: Dieter Hardt-Stremayr, GF Graz Tourismus, ÖHV-Präsident Walter Veit und Dieter Krasa, Leiter Graz Convention Bureau

© ÖHV / Lechner

Hotellerie

Der ÖHV-Kongress findet 2024 in Graz

Beim vergangenen ÖHV-Kongress in Salzburg wurde Graz als nächster Austragungsort präsentiert. Der Kongress nimmt also von 14. bis 16. April 2024 in der steirischen Landeshauptstadt Platz.

Stephanie Sieber vom Internationalen Barkeeperverband © Loske / Gesundheitsfonds Steiermark

Stephanie Sieber vom Internationalen Barkeeperverband

© Loske / Gesundheitsfonds Steiermark

Non-Alcoholic

»Weniger ist mehr« zeigt die Verkostung von alkoholfreien Drinks

New York, Dublin, Berlin, Graz! Alkoholfreie Alternativen liegen weltweit im Trend. Die Initiative »Weniger Alkohol – Mehr vom Leben« des Gesundheitsfonds Steiermark hat in Kooperation mit dem Restaurant »Laufke« und dem Steirischen Sommelierverein eine Verkostung alkoholfreier Getränke in Graz veranstaltet.

Die Messe bietet Speisen und Getränke in Top-Qualität. © Mia Mayer

Die Messe bietet alles, was das vegane Herz begehrt.

© Mia Mayer

Vegan

Die Messe »Veggie Planet« kommt im Februar nach Graz und Salzburg

Von 4. bis 5. Februar gastiert die Messe für den plant-based Lifestyle in der Grazer Seifenfabrik, von 25. bis 26. Februar im Salzburg Congress. Mit dabei sind wieder nachhaltige Snacks, Süßes wie Herzhaftes, Street Food und Getränke, Naturkosmetik und faire Kleidung. 

Meist gelesen

V.l.: Florian-Küchenchef Kurt Mörth, Parkhotel-Eigentümer Philipp Florian und Alexander Posch © Parkhotel Graz

V. l.: »Florian«-Küchenchef Kurt Mörth, »Parkhotel«-Eigentümer Philipp Florian und Alexander Posch

© Parkhotel Graz

Herdrochade

Kulinarischer Top-Transfer: Spitzenkoch Alexander Posch wechselt in das Grazer »Parkhotel«

Das Vier-Sterne-Superior »Parkhotel« engagiert eines der kulinarischen Aushängeschilder der Steiermark für ein neues Gourmetprojekt, dessen Eröffnung bis spätestens Mai dieses Jahres geplant ist.

Mit der Messe kommt noch mehr Kulinarik nach Graz. © Pexels / Ketut Subiyanto

Sollte für die Gastro ein Fixtermin sein: Die Frühjahrsmesse Graz

© Pexels / Ketut Subiyanto

Messe

Genuss von früh bis spät verspricht die Grazer Frühjahrsmesse 2023

Advertorial

Von 27. April bis 1. Mai 2023 wird die Stadthalle Graz erstmals zur Gastronomie- und Hotellerie-Drehscheibe Österreichs.

Lin Jia Hao, Wei Wei Sun (Geschäftsführer Moriwano Group) und Martin Essl bei der Eröffnung. © Moriwano Group / jack-coleman.com

Lin Jia Hao, Wei Wei Sun (Geschäftsführer Moriwano Group) und Martin Essl bei der Eröffnung.

© Moriwano Group / jack-coleman.com

Neueröffnung 2023

Memori-Mastermind Wei Wei Sun eröffnet neue Ramenbar in Graz: »Noonbar«

Pünktlich zum Jahresanfang bringt Wei Wei Sun, Geschäftsführer Moriwano Group, eine neue Ramenbar in die »Zinze«, die »Noonbar«. So lassen sich ab jetzt in der Grazer Zinzendorfgasse köstliche Ramen, asiatisch inspirierte Drinks und Cocktails sowie urbaner Flair genießen – PROFI kostete exklusiv vor. 

Philipp Florian, Hotelier »Parkhotel« Graz © Werner Krug

Philipp Florian, Hotelier »Parkhotel« Graz

© Werner Krug

Graz

Florian: »Kein Smart Check-in kann das herzliche Lächeln eines Menschen ersetzen.«

Philipp Florian, Hotelier des »Parkhotels« Graz, sagt im Interview, wie wichtig es ist, als Hotelier immer wieder neue Ideen in den Betrieb zu bringen, und weiß, was ein erfolgreiches Stadthotel ausmacht.

Das Hotel »ibis Styles Graz Messe« präsentiert sich neu. © Lupi Spuma Fine Photography

Das Hotel »ibis Styles Graz Messe« präsentiert sich neu.

© Lupi Spuma Fine Photography

Design

Ein internationales Hotel-Konzept für Graz

Accor erweitert mit dem Hotel »ibis Styles Graz Messe« das Portfolio in Österreich und setzt dabei auf Einzigartigkeit. Die Architekten des renommierten studio WG3 lieferten hierfür das Konzept und die Pläne.

Ab 17. November zieht der »Prato Advent« wieder mit einem Lichtermeer in den Rosengarten des Grazer »Parkhotels«.

© Werner Krug

Weihnachten

Das »Parkhotel« macht in Graz vor, wie exklusiver Weihnachtsmarkt geht

Trüffel, Kaviar und Orangenpunsch: Der »Prato Advent« im Rosengarten des Grazer »Parkhotels« lockt mit Lichtermeer und kulinarischen Highlights. Gerade der Advent bietet für Gastronom:innen die Möglichkeit, kreativ im Außengeschäft zu werden.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!