
Die Revier Mountain Lodge Montafon eröffnete Anfang Juli.
© Revier Hospitality Group AG
Berghotellerie der nächsten Generation: Was das Revier Mountain Lodge Montafon anders macht
Anfang Juli war es soweit: Die Schweizer Marke, Revier Hospitality Group, stieg in den österreichischen Markt ein. Dabei bricht das Unternehmen bewusst mit gängigen Beherbergungsprinzipien und setzt auf einen neuen Ansatz – den von Design und Reduktion.
von redaktion
07. August 2022
Wer im Revier Mountain Lodge Montafon ankommt, kann ohne Wartezeiten bequem per Handy oder an einem der Check-in-Terminals einchecken. Der pragmatische Stil geht auf den 107 Zimmern, den sogenannten »Cabins« weiter; denn sie sind mit wenigen, aber allen essenziellen Dingen ausgestattet, die es für einen Aufenthalt braucht: Bett(en) und Badezimmer. »Wir werfen alte Konventionen über Bord und interpretieren klassische Beherbergungsformen komplett neu«, erklärt Daniel Renggli, Geschäftsführer der Revier Hospitality Group, den Ansatz dahinter. »Dabei orientieren wir uns konsequent an den Gästebedürfnissen der nächsten Generation.« Das heißt in der Praxis: Fokus auf das Wesentliche, modernes Design, Digitalisierung und Wohlfühl-Ambiente. Er fährt fort: »Von den anderen Standorten wissen wir, dass dieses Konzept funktioniert und genau den Nerv der Zeit trifft.« Mit dem Projekt im Montafon nehme man »nun auch in Österreich eine Vorreiterrolle ein« und zeige, »wie erfolgreiche Berghotellerie von morgen aussehen kann«. Für seinen innovativen Ansatz wurde das Unternehmen erst kürzlich mit dem Schweizer Special Award 2022 ausgezeichnet.

© Revier Hospitality Group AG
Factbox
- Mitarbeitende: 18 Mitarbeiter:innen
- Lage: Direkt an der Talstation der Grasjoch- und Valisera-Bahn
- Zimmer: 107 »Cabins« mit 256 Betten (79 »Smart Cabins«, 21 »XL Cabins«, 7 »Team Cabins«)
- Gastronomie: 110 Sitzplätze
- Infrastruktur: Workingspaces, Kaminlounge, drei Multifunktionsräume, Bibliothek, Billardtisch, öffentliches Gym, Bike- und Skiräume inklusive Bike-Waschanlage
- Eröffnung: Juli 2022

© Revier Hospitality Group AG
»Cabins« für Individual- bis Gruppenreisen
Drei verschiedene Zimmertypen sollen die unterschiedlichen Bedürfnisse von Individualreisen bis hin zu Gruppenreisen abdecken: Neben 79 »Smart Cabins« auf 16 Quadratmetern gibt es 21 »XL Cabins« mit 23 Quadratmetern sowie sieben »Team Cabins«, bestehend aus vier Kajütenbetten. »Bei uns fühlt sich jeder wohl, der auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Urlaubserlebnis ist«, meint Renggli. »Besonders stolz sind wir auf unsere ›Team Cabins‹, die wir im Montafon erstmals umgesetzt haben – schließlich ist das Ski- und Wandergebiet speziell bei Kleingruppen und Familien sehr beliebt.« Neben dem Bar- und Restaurantbereich bietet das Revier Mountain Lodge Montafon auch Workingspaces, drei Multifunktionsräume, einen öffentlichen Fitnessraum und eine Bibliothek. Und das alles mit Blick auf Nachhaltigkeit. »Fast 100 Prozent unseres Energieverbrauchs stammen aus erneuerbaren Energiequellen mit Wärmerückgewinnung«, sagt Renggli. Außerdem sei man an das gemeinsame Fernwärmekraftwerk der Bergbahnen angeschlossen.
Lesenswert

Roland Auer ist einer der 50 Top Köch:innen Österreichs.
© Aurelio Lech
Herdrochade
Roland Auer ist neuer Executive Chef des »Aurelio« in Lech
Roland Auer verantwortet seit Dezember 2022 das kulinarische Team des Fünf-Sterne-Superior-Hauses und setzt auf Purismus, die Reduzierung aller überflüssigen Zutaten, in seiner Küche.

Eröffnet wird im Dezember 2024.
© Zuchna Visualisierungen
Hotel
Simon Taxacher stellt sein Um- und Neubauprojekt in den Kitzbüheler Alpen vor
Im Frühjahr/Sommer 2023 werden die Bauarbeiten für den Neu- und Umbau des Fünf-Sterne-Hotels »Rosengarten« aufgenommen. Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Simon Taxacher schließt sich dabei mit der österreichischen AlpenParks Gruppe zusammen.

Die neue Tischwäsche im Maritim-Look.
© Wäschekrone
Design
Wäschekrone präsentiert Neuheiten und Bestseller auf der »Internorga«
Advertorial
Wie sich Restaurant, Bar, Hotelzimmer und Spa dank ausgesuchter Textilien in Wohlfühlwelten für Gäste verwandeln lassen, zeigt der Laichinger Hotelwäscheanbieter Wäschekrone auf der »Internorga« von 10. bis 14. März 2023 (Halle B3, EG, Stand 303). Neben den Bestsellern aus dem Sortiment sind Neuheiten aus den Bereichen Tisch- und Bettwäsche mit im Gepäck.

Theresa Lichtmannegger und Francesco Caffarella
© Interalpen Hotel Tyrol
Tirol
Lichtmannegger & Caffarella: »Wir schauen der Zukunft mit unserem Teamgeist gemeinsam mutig entgegen.«
Restaurant-Leiterin und Chef-Sommelière Theresa Lichtmannegger und Souschef Francesco Caffarella sprechen im Interview darüber, welche Benefits für Mitarbeitende heute nicht mehr wegzudenken sind.

Geschäftsführung mit Thomas Haas als neue Leitung.
© H-Hotels.com
Jobs
Thomas Haas wird Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO der H-Hotels GmbH
Wechsel an der Spitze: Marijan Galic geht, Thomas Haas kommt. So leitet Haas seit Jänner 2023 die Geschäftsführung der H-Hotels GmbH als CEO.

Andrea Freismuth, Mitarbeitermanagement SHR
© Peter Siegel / Werner Krug
Steiermark
Freismuth: »Wir arbeiten gemeinsam am ›Arbeitspfad des Lebens‹.«
Andrea Freismuth aus dem Mitarbeitermanagement SHR spricht über Benefits für Mitarbeiter:innen, wie man diese motivieren kann und welcher Meilenstein dem Kurhaus Bad Gleichenberg gelungen ist.
Meist gelesen

Stefanie und Christian Metzger, Gastgeber:innen
© Gregor Hofbauer
Hotel
Metzger: »Für uns geht mit dem ›Refugium‹ ein Herzenstraum in Erfüllung.«
Stefanie und Christian Metzger, Gastgeber:innen des »Refugiums Lunz am See«, sprechen über ihren Traum und was ein gute Führungskraft ausmacht.

Das Resort im Südburgenland hat eine Stelle als Manager:in frei.
© CS Consulting
Jobs
Manager:in für Hotel im Burgenland gesucht!
Advertorial
Als Hands On-Persönlichkeit ein Vier-Sterne-Resort im Südburgenland führen – dazu ist jetzt eine einmalige Stelle frei! Für dieses Hotel Resort sucht man eine/n engagierte/n, charismatische/n und frontorientierte/n Hotelmanager:in bzw. Gastgeber:in zum ehest möglichen Eintritt.

Maik Röbekamp, Hoteldirektor »Tirol Lodge« Ellmau
© Roland Mühlanger
Tirol
Röbekamp: »Wir versuchen, das perfekte One-Stopp-Shop-Hotel zu sein.«
Der Hoteldirektor der »Tirol Lodge« in Ellmau, Maik Röbekamp, spricht im Profi-Talk über das Konzept des Hauses, wie er seine Mitarbeiter:innen motiviert und was eine gute Führungskraft ausmacht.

Philipp Florian, Hotelier »Parkhotel« Graz
© Werner Krug
Graz
Florian: »Kein Smart Check-in kann das herzliche Lächeln eines Menschen ersetzen.«
Philipp Florian, Hotelier des »Parkhotels« Graz, sagt im Interview, wie wichtig es ist, als Hotelier immer wieder neue Ideen in den Betrieb zu bringen, und weiß, was ein erfolgreiches Stadthotel ausmacht.

Elisabeth Hauser-Benz, Juniorchefin des »Stanglwirts«
© Martin Guggenberger
Hotel
Hauser-Benz: »Das Bild, das immer noch viele von der Branche haben, ist komplett veraltet.«
Die Juniorchefin des Tiroler »Stanglwirts«, Elisabeth Hauser-Benz, verrät im Interview, was ein erfolgreiches Luxushotel ausmacht und was wir tun können, um wieder mehr Nachwuchs für die Branche zu begeistern.

Von Amerika kommt Christian Altenberger zurück nach Leogang.
© Krallerhof
Hotel
»Krallerhof« hat mit Christian Altenberger einen neuen Hoteldirektor
Nach 30 Jahren Wanderwirtschaft kehrt Christian Altenberger wieder zurück in den Familienbetrieb. Er soll das Fünf-Sterne-Haus in Leogang als Hoteldirektor in eine neue Sphäre bringen.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!