
Stadtrat Günter Riegler, Waltraud Hutter, Beatrice Berner und Cheftouristiker Dieter Hardt-Stremayr
© Graz Tourismus / Werner Krug
von redaktion
12. Februar 2023
Geht es um die einzige GenussHauptstadt Österreichs, so ist von Graz die Rede. Seit mittlerweile 15 Jahren setzt man in der steirischen Landeshauptstadt unter der Projektleitung von Waltraud Hutter auf Regionalität und Saisonalität bei Lebensmitteln – und das mit großem Erfolg. Gemeinsam mit rund 30 Partnerbetrieben aus der Gastronomie und weiteren Branchen konnte Graz so nachhaltig auf die kulinarische Landkarte gehievt werden. Zahlreiche Veranstaltungen und Initiativen wie das Trüffelfestival wurden umgesetzt. Das soll auch so bleiben, wenn es nach Dieter Hardt-Stremayr, Geschäftsführer von Graz Tourismus, geht: »Neben Kultur sowie Wissenschaft und Forschung ist und bleibt das Thema ›GenussHauptstadt‹ unsere dritte wichtige Säule im touristischen Angebot.«

© Graz Tourismus / Werner Krug
Erfolgsrezept bleibt
Doch eine große Änderung – neben der Pause der Langen Tafel bis 2024 – gibt es: Die bisherige Projektleiterin Waltraud Hutter geht und übergibt die Hauptverantwortung an Beatrice Berner, die das Projekt im Rahmen von Graz Tourismus betreuen wird. Dennoch möchte man beim altbewährten Erfolgsrezept bleiben. Das Jahresprogramm 2023 und die aktuelle Broschüre wurden hierzu bei der offiziellen Staffelübergabe im »Aiola im Schloss Sankt Veit« vorgestellt. Neben Standing Ovations der Grazer Prominenz aus Politik, Wirtschaft und natürlich der Gastroszene fanden Günter Riegler, Stadtrat für Wirtschaft und Tourismus, und Hardt-Stremayr Dankesworte an Hutter und für ihr jahrelanges Engagement. Riegler: »Seit mittlerweile 15 Jahren setzt die Stadt Graz im öffentlichen Bereich diverse Maßnahmen, um die städtische Lebensqualität und den Tourismusstandort mit den Bildern des Genusses und der Nachhaltigkeit weiter zu attraktiveren. Einen großen Anteil an diesem Erfolg hat Waltraud Hutter.« Mit der Übernahme der Verantwortung durch Berner werde das Projekt aber in gute Hände übergeben, ist er sicher.
Lesenswert

Das Küchenteam mit den Gastgebern Liliya und Philipp Florian
© Philipp Lihotzky
Neueröffnung 2023
Das Parkhotel Graz belebt »Zur Goldenen Birn« mit neuem Gourmetkonzept wieder
Das Parkhotel wurde 1574 erstmals als »Gasthaus Zur Goldenen Birn« erwähnt und begrüßte an der damals wichtigen Wegmarke auf der Einfahrtsstraße zu Ungarn viele Reisende aus aller Herren Länder. An die Historie wollen die Eigentümer und Gastgeber, Liliya und Philipp Florian, anknüpfen – ab 27. April mit dem neuen Gourmet-Restaurant »Zur Goldenen Birn« und Alexander Posch als Küchenchef.

Spirituosen-Hersteller:innen aus aller Welt kommen zur Messe.
© Whisky Spirits & more
Graz
Das Grazer Brauhaus Puntigam wird auch 2023 zum Whisky-Hotspot
Advertorial
Die Messe für »Whisky, Spirits & more« öffnet am 24. und 25. März 2023 ihre Pforten im Brauhaus Puntigam in Graz. Mit im Gepäck hat sie neben jede Menge Genuss auch einige der besten Whiskys, Rume und Gins.

Unwiderstehliches Gemüse, einer der Trends.
© Unilever Food Solutions
Trend
»Future Menus Trend Report 2023«: Acht Trends für die Küche von morgen
Mit dem »Future Menus Trend Report« stellt Unilever Food Solutions erstmals einen umfassenden Bericht über Trends für die Zukunft der Branche vor. Der Bericht wurde auf einer Veranstaltung für Spitzenköch:innen und Expert:innen der Lebensmittelbranche aus aller Welt im Unilever Foods Innovation Centre Hive sowie per Livestream gelauncht.

Farben, Formen, Materialien, Oberflächen und Pflanzen prallen aufeinander.
© Stefan Leitner
Gewürz
Van den Berg: Paradies für Gewürzliebhaber:innen gut versteckt im Grazer Lendviertel
Advertorial
Das Gewürzhaus Van den Berg hat im Lendviertel eine neue, kreative Heimat bekommen, die intensive Farben, aufregende Materialien und hunderte Aromen umfasst. Für Planung und Umsetzung ist das Architekturbüro Love Architecture and Urbanism verantwortlich.

Nils Henkel kommt mit dem neuen Konzept ins Team.
© Axel Steinbach Fotografie
Deutschland
»Tipken‘s« startet mit neuem Restaurantkonzept in die Frühjahrsaison
Zur neuen Frühjahrsaison bekommt das Restaurant »Tipken‘s« des »Severin*s Resort & Spa« auf Sylt durch die Fotoarbeiten von Fotokünstler André Wagner nicht nur einen neuen Look, sondern auch ein neues Konzept. Die nordische Variante der Flora- und Fauna-Küche von Nils Henkel wird im »Tipken’s by Nils Henkel« serviert.

Erlantz Gorostiza verwandelt das »Ikarus« in ein Stück Baskenland.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Erlantz Gorostiza kommt mit seiner visionären Küche im März ins »Ikarus«
Im März 2023 nimmt Erlantz Gorostiza die Gäste des »Ikarus« mit auf eine kulinarische Reise durch Spanien, von seiner baskischen Kindheit bis hin zu gastronomischen Zukunftsvisionen. Mit dabei sind kühne, inspirierende Gerichte voller Fantasie und Originalität.
Meist gelesen

Das Team des »Ma Langue Sourit« treibt die Entschlossenheit an, seinen Gästen einzigartige Sinneserlebnisse zu bieten.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Cyril Molard bringt die Zungen der Gäste im »Ikarus« zum Lächeln
Das Restaurant »Ikarus« wird zum kulinarischen Land des Lächelns, wenn Cyril Molard im Februar 2023 seine genussvollen Kreationen nach Salzburg bringt. Es erwartet die Gäste eine Fülle an perfekt abgestimmten Aromen und Texturen.

v.l.: Dieter Hardt-Stremayr, GF Graz Tourismus, ÖHV-Präsident Walter Veit und Dieter Krasa, Leiter Graz Convention Bureau
© ÖHV / Lechner
Hotellerie
Der ÖHV-Kongress findet 2024 in Graz
Beim vergangenen ÖHV-Kongress in Salzburg wurde Graz als nächster Austragungsort präsentiert. Der Kongress nimmt also von 14. bis 16. April 2024 in der steirischen Landeshauptstadt Platz.

Stephanie Sieber vom Internationalen Barkeeperverband
© Loske / Gesundheitsfonds Steiermark
Non-Alcoholic
»Weniger ist mehr« zeigt die Verkostung von alkoholfreien Drinks
New York, Dublin, Berlin, Graz! Alkoholfreie Alternativen liegen weltweit im Trend. Die Initiative »Weniger Alkohol – Mehr vom Leben« des Gesundheitsfonds Steiermark hat in Kooperation mit dem Restaurant »Laufke« und dem Steirischen Sommelierverein eine Verkostung alkoholfreier Getränke in Graz veranstaltet.

Die Messe bietet alles, was das vegane Herz begehrt.
© Mia Mayer
Vegan
Die Messe »Veggie Planet« kommt im Februar nach Graz und Salzburg
Von 4. bis 5. Februar gastiert die Messe für den plant-based Lifestyle in der Grazer Seifenfabrik, von 25. bis 26. Februar im Salzburg Congress. Mit dabei sind wieder nachhaltige Snacks, Süßes wie Herzhaftes, Street Food und Getränke, Naturkosmetik und faire Kleidung.

Emilia Rosa Orth-Blau ist Eigentümerin von »Rosa&Blau Food«.
© Rosa&Blau Food
Wien
»Rosa&Blau«-Team kocht für den Valentinstag in Wien auf
Die Young Talents-Finalistin und Powerfrau Emilia Rosa Orth-Blau kredenzt unter dem Motto »Let’s celebrate love« in der Wiener »Your Kitchen« ein Sechs-Gänge-Menü zum Valentinstag.

V. l.: »Florian«-Küchenchef Kurt Mörth, »Parkhotel«-Eigentümer Philipp Florian und Alexander Posch
© Parkhotel Graz
Herdrochade
Kulinarischer Top-Transfer: Spitzenkoch Alexander Posch wechselt in das Grazer »Parkhotel«
Das Vier-Sterne-Superior »Parkhotel« engagiert eines der kulinarischen Aushängeschilder der Steiermark für ein neues Gourmetprojekt, dessen Eröffnung bis spätestens Mai dieses Jahres geplant ist.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!