
Barilla stellt sich optimal für die Zukunft auf.
© Edoardo Fornaciari / Giampaolo Rico / Barilla
»Barilla for Professionals« arbeitet nicht nur mit, sondern vor allem für die Gastro
Zeitenwende: Seit der Gründung im Jahr 1877 entwickelt sich der italienische Nahrungsmittelhersteller Barilla mit der Zeit, der Gesellschaft und der Kultur stetig weiter. Im heurigen 145. Jubiläumsjahr feiert man aber nicht nur das langjährige Bestehen, sondern auch einen Wandel der Markenidentität.
Advertorial
29. Oktober 2022
Erstmals seit 25 Jahren erhält Barilla ein neues Logo, um einerseits »die seit 1877 bestehende Expertise in den Vordergrund zu rücken« sowie sich andererseits optimal für die Zukunft aufstellen zu können. Auch wandelt sich »Barilla Food Service« in »Barilla for Professionals«, um zu verdeutlichen, dass der Hersteller nicht nur »mit«, sondern vor allem auch »für« die Gastronomie und deren Herausforderungen und Bedürfnisse angepasste Produkte entwickeln will.

© Edoardo Fornaciari / Giampaolo Rico / Barilla
Gemeinsam ist man stärker
Mehr als 10.000 Partner:innen sind in nachhaltige Agrarprojekte involviert, damit Barilla rund 70 Prozent der sogenannten strategischen Rohstoffe – das sind Hart- und Weichweizen, Roggen, Tomaten, Basilikum, Kakao und Pflanzenöle – verantwortungsvoll kaufen kann. Doch auch das Tierwohl liegt dem Unternehmen am Herzen: Gemeinsam mit der Organisation Compassion in World Farming (CIWF) hat man weitere Anforderungen festgelegt, die über den gesetzlichen liegen.
Einsparung an Folie
100 Tonnen klassische Plastikfolie spart Barilla allein bei der »For Professionals« Produkt-Sparte Barilla Classica 5KG ein; dies entspricht rund 350 Tonnen Kohlenstoffdioxid, das weniger an die Umwelt abgegeben wird. Generell sind die Folienverpackungen der Barilla Foodservice Linien mit der Environmental Product Declaration (EPD) zertifiziert.

© Edoardo Fornaciari / Giampaolo Rico / Barilla
Kontinuierlich verbessern
Seit 2010 hat das Familienunternehmen in vierter Generation 488 Produktrezepturen – davon 55 im Jahr 2021 – mit einem besseren Nährwertprofil ausgestattet und somit die Menge an Zucker, Salz, Fetten beziehungsweise gesättigten Fettsäuren reduziert. Darüber hinaus verzichtet Barilla bereits seit 2016 auf Palmöl in allen Produkt-Rezepturen der Gruppe.
Produktnews: Selezione Oro Chef
Beim neuen Produkt aus Premium-Hartweizengries verspricht Barilla hohe Formbeständigkeit bei langen Standzeiten und perfekte »al dente«-Textur.

Lesenswert

Der Gemütlichkeitsfaktor für Gäste steigt mit Kaminöfen.
© Austroflamm
Better tomorrow
Sternstunde für die Dauerbrenner von Austroflamm
Schon Großmütter haben auf das Feuer im Küchenofen vertraut, um Lieblingsgerichte zuzubereiten und sie warmzuhalten. Ein Kamin ist bei vielen Menschen also eine Herzensangelegenheit, in Zeiten von Energie- und Rohstoffverknappungen wird er aber auch zu einer Vernunftsentscheidung.

Die Barilla-Produkte unterstützen Küchenteams – egal, ob im Lieferdienst, Catering oder in der Individualgastronomie.
© Barilla
Pasta
Barilla for Professionals bringt italienischen Lifestyle auf die »Internorga« 2023
Advertorial
Die Barilla-Profis für den Außerhausmarkt zeigen vom 10. bis 14. März auf der »Internorga«, Halle A1, Stand 108 A, ihr ganzes Können und bieten Inspiration.

Rezeptidee: Cheese-Steak-Sandwich
© Andreas Scherrer
Better tomorrow
Ran an den Rost: So verwöhnen Sie vegane Gäste beim Grillabend
Werden die Abende wieder lauer, dann freuen sich viele Steakfans auf fleischhaltige Grillevents. Plant-Based-Liebhaber kamen hierbei bislang zu kurz. Die Zeiten haben sich aber geändert. Denn: Die neue Grillkultur ist vegan.
Meist gelesen
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!