
Mit dem Getränk will Schraml die internationale Gourmet-Szene erobern.
© Matthias Heschl
Aperitif, Erfrischer & Begleiter: Schraml präsentiert seinen neuen »Combuchont«
An Bakterien und Hefen hat Klemens Schraml vom Restaurant »Rau« im oberösterreichischen Großraming einen Narren gefressen: Entstanden ist aus dieser Leidenschaft ein außergewöhnliches Getränk, der »Combuchont«, der bei minimalem Alkohol mit feiner Raffinesse sensorisch begeistern soll.
von redaktion
22. November 2022
Subtile Mineralität blitzt hervor, dazu ein exotisches Duett von Mango und Passionsfrucht. Minimaler Alkohol bildet dazu das Gerüst. Man kostet, Schluck für Schluck, und taucht in eine Welt ein, die Klemens Schraml seit zwölf Jahren hegt und pflegt. Weil sich sein Kombucha im Geschmacksprofil und der Hefe merklich von den herkömmlichen Produkten unterscheiden soll, nennt ihn der »Rau«-Koch »Combuchont«. Lediglich Oolong-Tee aus Taiwan, der wild gesammelt und direkt von den Landwirt:innen an ihn geliefert wird, wird als Basis verwendet. »Ich produziere seit zwölf Jahren Kombucha und entwickelte die Kulturen immer weiter. Irgendwann hörten die Bakterien auf, Essigsäure zu produzieren und verleihen so dem Getränk diese unverwechselbare Note«, sagt er. »Ich ließ Proben analysieren und solche Hefekulturen kannte man in dieser Form noch nicht.« 15 Monate reift das Getränk in der Flasche, 18 Monate in Summe und wird nach dem Champagner-Verfahren immer wieder sanft geschüttelt, behutsam degorgiert und bekommt danach seinen Feinschliff.
Auf den Geschmack gekommen
Obwohl erst jetzt offiziell im Handel, sollen sich internationale Spitzenköch:innen das Produkt schon nach ersten inoffiziellen Vorverkostungen mit Reservierungen gesichert haben. Aus der heimischen Gourmetszene sollen sich das Restaurant »Apron« mit Sommelier Alexander Fürst in Wien oder das Restaurant »Guth« mit Thomas Scheuchen in Vorarlberg darunter befinden. Aber auch außerhalb Europas dürfte man auf den Geschmack gekommen sein: Die erste Palette wurde nach sechs Wochen der Markteinführung bereits offiziell nach Taiwan verkauft. Außerdem bestellten die Rennstrecken der Formel 1 gleich 14.000 Flaschen des Getränks.
Lesenswert

Mit Habersatter kommt ein erfahrener Fachmann an die Spitze des Management-Teams von Ideal Ake.
© Ideal Ake
Jobs
Ideal Ake setzt Peter Habersatter als neuen Geschäftsführer ein
Mit Jahreswechsel wechselt Peter Habersatter in das Management-Team von Ideal Ake. Zusätzlich kehrt ein bekanntes Gesicht zurück: Peter Kinast arbeitet wieder im Außendienst für das Unternehmen.

Manuel und Sandra Ungar vom »Innviertler Versailles«
© Integer-Holding GmbH
Innviertel
Ungar: »Das Ambiente eines barocken Wasserschlosses aus dem 17. Jahrhundert spricht für sich.«
Manuel Ungar, Schlossherr des »Innviertler Versailles« und Geschäftsführer der Integer-Holding GmbH, spricht im PROFI-Talk über das oberösterreichische Schloss und was eine erfolgreiche Eventlocation ausmacht.

Barockes Wasserschloss »Innviertler Versailles« in Aurolzmünster
© Integer-Holding GmbH
Schloss
»Innviertler Versailles«: Pächter:in für Schlossrestaurant mit gehobener Küche gesucht
Advertorial
Der/Die neue Pächter:in wird die Gäste herrschaftlich im Schloss »Innviertler Versailles« im Herzen des Innviertels bewirten.

Christian Grünbart ist Hotelbesitzer und Geschäftsführer.
© Hotel Aviva
Hotel
Grünbart: »Wir haben 2018 als einer der ersten die 4-Tage-Woche eingeführt.«
Das innovative Arbeitszeitmodell erhalte von den Mitarbeiter:innen viel Zuspruch, sagt Hotelbesitzer und Geschäftsführer Christian Grünbart. Wie’s genau funktioniert, erklärt er im Interview.

Hier noch ein Bier, dort noch ein Wein – ab wann ist es zu viel?
© Unsplash / Louis Hansel
Alkohol
Darf es noch ein Glas sein? Alkohol(-Sucht) und die Gastronomie
Der Gastronomie eilt ihr Ruf voraus: Sie soll eine der Branchen sein, in der Alkohol als ständiger Begleiter gilt. Doch warum soll das so sein – und welche Pflichten und Möglichkeiten haben Arbeitgeber:innen?
Meist gelesen
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!