
Aduriz sieht die Auszeichnung als eine ermutigende Botschaft für junge Generationen.
© Alex Iturralde
Andoni Luis Aduriz erhält »Icon Award« für herausragende Gastronomie
Andoni Luis Aduriz, Chefkoch des »Mugaritz«-Restaurants, wird mit dem diesjährigen »Icon Award« ausgezeichnet. Sein innovativer Ansatz zur Gastronomie und sein Engagement für nachhaltige Landwirtschaft haben ihn zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Branche gemacht.
von redaktion
24. Mai 2023
Andoni Luis Aduriz, der kreative Kopf hinter dem Restaurant »Mugaritz« im spanischen San Sebastián, wird mit dem diesjährigen »Icon Award« ausgezeichnet. Diese renommierte Auszeichnung würdigt sein außergewöhnliches Engagement für die Gastronomie und seine positiven Veränderungen in der Branche.
Dabei gilt Aduriz als einer der einflussreichsten Köche seiner Generation. Er hat nicht nur eine innovative und kreative Herangehensweise an die Gastronomie entwickelt, sondern auch traditionelle kulinarische Normen herausgefordert. Nachdem er seine Karriere in einer Pizzeria begann und im renommierten »El Bulli« gearbeitet hatte, eröffnete er 1998 das »Mugaritz«. Seit 2005 steht das Restaurant Jahr für Jahr auf der Liste der 50 besten Restaurants der Welt.
Preisverleihung in Valencia
Der »Icon Award 2023« wird von einer Expertenjury vergeben, die auch für das Ranking der 50 besten Restaurants der Welt verantwortlich ist. Auch wenn Aduriz bereits als Preisträger feststeht, wird die Verleihung erst am 20. Juni stattfinden. Warum der Spitzenkoch den Award erhalten wird, ist bekannt: Der »Icon Award« würdigt Aduriz’ jahrzehntelange Arbeit in der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft und der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Zudem hat er sich für eine sozial und umweltverträgliche Gastronomie eingesetzt. Aduriz ist bekannt für seine unkonventionelle Verwendung von Zutaten und seine Experimentierfreude.
Lesenswert

Die drei Finalist:innen Leon Gabriel Tugui, Lucie Fischer Chapalain und Merle Erythropel lieferten sich einen spannenden Wettkampf.
© VKD / Ingo Hilger
Wettbewerb
Rudolf Achenbach Preis 2023: Leon Gabriel Tugui holt den Sieg nach Nürnberg
Der Verband der Köche Deutschlands (VKD) vergab in Frankfurt beim Bundesjugendwettbewerb zum 47. Mal den Rudolf Achenbach Preis an junge Nachwuchsköch:innen. Den Sieg holte sich der Nürnberger Auszubildende Leon Gabriel Tugui.

Im Mai 2023 bringt Spitzenkoch Eric Kragh Vildgaard die nordische Küche nach Salzburg.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Mit Eric Kragh Vildgaard zieht im Mai der Norden ins »Ikarus« ein
Mit Eric Kragh Vildgaard kommt im Mai 2023 ein ganz besonderer Koch ins »Ikarus«. Er steht für eine moderne und nachhaltige nordische Küche und bringt neben einer ausgeprägten Aromatik bestimmt auch die eine oder andere Überraschung mit nach Salzburg.

Günter Kirchebner (m.) nimmt im Namen des ganzen Hollu-Service-Teams den KVA Service Award entgegen.
© Josef Bollwein / KVA
Auszeichnung
Erstmals teilgenommen, gleich gewonnen: Hollu ist mit dem »KVA Service Award 2022« ausgezeichnet
Erfolg für das Tiroler Hygiene-Unternehmen und sein Serviceteam: Im Rahmen des 24. KVA Service Kongresses im niederösterreichischen Altlengbach wurde Hollu als einer von drei Siegern mit dem »KVA Service Award« ausgezeichnet.

Der Gewinner des »Hotelier des Jahres«, Korbinian Kohler (4. von rechts), wurde im Europa-Park ausgezeichnet.
© ahgz
Auszeichnung
Mit Korbinian Kohler steht der »Hotelier des Jahres 2023« fest
Eine der höchsten Ehrungen der Hotellerie, die Auszeichnung »Hotelier des Jahres«, wurde im Rahmen einer festlichen Gala im Europa-Park übergeben. Sieger ist der bayerische Unternehmer Korbinian Kohler.

Sterne-Köche begaben sich auf die Piste.
© TVB Paznaun-Ischgl
Wettbewerb
»Sterne-Cup« brachte mehr als 40 Köche zum Duell auf die Pisten Ischgls
Skibegeisterte Köche trafen sich im Tiroler Skiort zum Cup, der von Champagne Laurent-Perrier organisiert wird. Gesamtsieger wurde Martin Schlegel aus dem deutschen Schlegelhof.

Die Besten der Spirituosenszene zog es nach Südtirol zur Award-Verleihung.
© www.world-spirits.com
Auszeichnung
World-Spirits Award 2023: Renaissance des Eierlikörs & Rückgang der Stammstartenden
Im Südtiroler Tramin an der Weinstraße wurden im Rahmen der diesjährigen World-Spirits Awards hochkarätige Spirituosen ausgezeichnet. 77 Destillerien stellten sich mit einer großen Produktvielfalt der Fachjury. Einziger Wermutstropfen: der Rückgang der Stammteilnehmer:innen.
Meist gelesen

Christophe Bacquié eröffnete 2023 das Gastköchespiel im »Ikarus« von der Pole Position aus.
© Helge Kirchberger Photography
Frankreich
It’s all about French Cuisine
Wenn »Hangar-7« Executive Chef Martin Klein nach den Besten der Besten ruft, dann kommen sie. Jeder Gastkoch bringt jedes Monat aufs Neue seine einzigartigen Techniken, Zutaten und Geschmacksrichtungen nach Salzburg mit.

VKÖ Präsident Mike P. Pansi und Viktoria Stranzinger
© Fotolounge Blende8
Koch
VKÖ: Innviertler TV-Köchin wird erste Obfrau der Sektion Oberösterreich
Mit Viktoria Stranzinger leitet nach mehr als 120 Jahren erstmals eine Frau »Die Köche Oberösterreichs«. Sie bringt einen neuen, zu mehr als 50 Prozent weiblichen Vorstand, einen angepassten Namen und engagierte Ziele für die Zukunft des Vereins mit.

Top-Köche: Christophe Bacquié mit Martin Klein.
© Helge Kirchberger Photography
Frankreich
Bacquié: »Unser Beruf ist im Wandel, das Bewusstsein ändert sich.«
Gerade noch wiederholt mit drei Guide Michelin Sternen im »Hotel & Spa Du Castellet« ausgezeichnet, eröffnet Christophe Bacquié im April 2023 zusammen mit seiner Frau ein Gästehaus in Bonnieux in der wunderschönen Umgebung des Luberon. Zuerst lädt PROFI aber zum Interview.

Die steirische Tourismusfamilie Grossauer erhielt einen der Panther.
© TS Bad Gleichenberg
Auszeichnung
Die Steirischen Tourismus Panther sind wieder los: Grossauer und Schützenhöfer sind ausgezeichnet
Mit dem einzigen steirischen Tourismuspreis werden Wegbereiter:innen und Vorreiter:innen des steirischen Tourismus geehrt – so auch 2023. Heuer blieben drei der insgesamt vier Tourismus Panther auch tatsächlich in der Steiermark.

Die Gewinner des »Zukunftspreises 2023«
© Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack
Auszeichnung
Beyond Meat, Nesto und das Tollwood-Festival sind mit dem »Internorga Zukunftspreis 2023« ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr wurde am Vorabend der Messe der »Internorga Zukunftspreis« – traditionell in den Kategorien »Nahrungsmittel & Getränke«, »Technik & Ausstattung« und »Gastronomie & Hotellerie« – vergeben. Die drei Ausgezeichneten sind die Unternehmen Beyond Meat und Nesto sowie das Tollwood-Festival.

Organisator Thomas Kochan mit Jo Dunkel, Gewinner des Sonderpreises »Craft Spirits Newcomer of the Year 2023«.
© Selina Schrader
Spirituose
Gewinner:innen der »Craft Spirits Berlin Awards 2023« zeigen Handwerkskunst auf
Seit einigen Jahren werden die Tugenden einer handwerklichen Produktion von immer mehr Brennereien wiederentdeckt. Das Ergebnis sind hochkarätige Spirituosen, die in Berlin beim internationalen Spirituosenwettbewerb ausgezeichnet wurden.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!