
Ob per Laptop oder Smartphone: Mitarbeiter:innen findet man heute auch im Netz.
© Unsplash / Christin Hume
5 Tipps für die Online-Mitarbeitersuche
Die Online-Suche im Web ist im Grunde nicht neu, dennoch sollte man diese fünf Tipps beachten – um mit mithalten zu können und nicht im Job-Pool unterzugehen.
von Alexandra Embacher
06. August 2022
Pflegen Sie Ihre Webseite, sie ist Ihr Erscheinungsbild.
Dazu zählt nicht nur Aktualität, sondern auch eine ordentliche User-Experience. Das i-Tüpfelchen ist eine eigene Job-Seite, auf der alle offenen Stellen übersichtlich zu finden sind. Mobile first dabei nicht vergessen.
Der Text muss passen, sprich:
Achten Sie auf ausführliche und verständliche Stellenbeschreibungen, die bestenfalls auch für Suchmaschinen optimiert sind. Und: Beschränken Sie die geforderten Fähigkeiten auf jene, die für die zu besetzende Stelle wirklich notwendig sind.
Call to Actions!
Einfache Erreichbarkeit mit Messenger- sowie Chatfunktion und logische Bewerberformulare sind ein Muss. Vermeiden Sie jegliche Barrieren, auch sprachliche.
Lassen Sie Bilder für sich sprechen!
Gerade im Online-Bereich kommen sie schön zur Geltung, wecken Emotionen, Spaß und Neugier. Besonders authentisch wird es, wenn das eigene Team abgelichtet wird.
Zu guter Letzt: Messbarkeit.
Daten wollen erhoben und evaluiert werden, um die Prozesse optimieren zu können.

Lesenswert

Ruby Hotels setzt bei den Mitarbeiter:innen auf Charakter, Seele und Individualität.
© Ruby Hotels
Fachkräfte
Tattoo oder Piercing? Ruby lanciert Recruiting-Kampagne, die unter die Haut geht
In Zeiten von Personalmangel bedarf es außergewöhnlicher Wege im Recruiting. Einen, der die Persönlichkeit der Mitarbeiter:innen weiter hervorheben soll, hat Ruby Hotels gefunden: Neue Mitarbeitende erhalten nach sechs Monaten im neuen Job bis zu 500,– Euro für ein Tattoo, ein Piercing oder eine neue Frisur.

Das Team um GF Alexander Aisenbrey und seiner Stellvertreterin Annika F. Stoll (beide ganz links) freut sich auf die Academy.
© Der Öschberghof
Aus- und Weiterbildung
Der Öschberghof baut Studienangebot mit der »Spa Academy« weiter aus
Nach dem Studiengang »Hotel Management – Schwerpunkt Culinary Management« bietet das Hotel in Donaueschingen nun ein Bachelor-Studium mit Schwerpunkt Wellness- und Spa-Management und eine Ausbildung zum Spa Management Trainee an.

Becher perfekt gespült: Hersteller punkten mit passgenauen Spülkorb-Einsätzen für jede Art von Geschirr.
© Jigal Fichtner
Digitalisierung
App-solut saubere Spültechnik
Die Digitalisierung macht auch vor schmutzigem Geschirr nicht halt. Moderne Spülmaschinentechnik ist längst Teil der vernetzten Welt. Parallel steht am Weg zu sauberen Tellern, Töpfen, Gabeln und Gläsern Energiesparen hoch im Kurs.

Wer auf ein persönliches Kennenlernen auf Karriere-Events beim Recruiting setzt, könnte länger nach jungem Personal suchen.
© Unsplash / Eric Prouzet
Fachkräfte
Recruiting: Wie man um die junge Zielgruppe erfolgsversprechend wirbt
Traditionelle Recruiting-Methoden punkten bei jungen Bewerber:innen wenig, dafür aussagekräftige Stellenausschreibungen und authentische Einblicke umso mehr. Darauf lassen zumindest die Ergebnisse einer Online-Umfrage schließen.

Hier noch ein Bier, dort noch ein Wein – ab wann ist es zu viel?
© Unsplash / Louis Hansel
Alkohol
Darf es noch ein Glas sein? Alkohol(-Sucht) und die Gastronomie
Der Gastronomie eilt ihr Ruf voraus: Sie soll eine der Branchen sein, in der Alkohol als ständiger Begleiter gilt. Doch warum soll das so sein – und welche Pflichten und Möglichkeiten haben Arbeitgeber:innen?

Bei Betrieben mit Profil wird bereits in der Stellenausschreibung klar, wofür sie stehen.
© Unsplash / Louis Hansel
Mitarbeiter-Führung
Appell der Hotel & Gastro Union: »Die Gastrobranche braucht Betriebe mit Profil.«
Ein attraktives F&B-Angebot und ein schönes Ambiente reichen für Gastro-Betriebe oft alleine nicht mehr aus, um zu überleben. Die Branchenorganisation Hotel & Gastro Union sagt: Motivierte Mitarbeitende sind der Schlüssel zum Wettbewerbserfolg.
Meist gelesen

Storytelling auf der Webseite des Familux Resorts »Dachsteinkönig«.
© Familux Dachsteinkönig
Digitalisierung
www.sogehtdas.jetzt mit Hotel-Webseiten
Welchen Stellenwert haben Hotel-Webseiten in Zeiten von Facebook und Instagram? Ein Update, das erklärt, warum kein Klick am besten ist und Weiß Luxus suggeriert.

Nostalgie-Faktor: Um aufzufallen, werden im »Gösser Bräu« in Graz sonntags die Gerichte von Omas (und Opas) aufgetischt.
© Sebastian Mittermeier
Fachkräfte
Auffallen statt untergehen am Jobmarkt
Neue Kommunikationswege sind gefragt! Denn mittlerweile sind es Betriebe, die für (gute) Fachkräfte auf sich aufmerksam machen müssen. Ungewöhnliche Strategien, die Gastronomen aus der Versenkung holen, können dabei helfen.

Mehr als der Gute-Nacht-Papa sein.
© Shutterstock
Nachwuchs
Arbeit im Gastgewerbe & Papa-Sein: 3 Tipps für mehr Zeit für den Nachwuchs
Die Personal-Managerin bei Advoservice, Anke Behrendt, verrät in drei Tipps, wie man endlich mehr Papa-Sein mit einem Job in der Gastronomie vereinbaren kann.

Ein höheres Gehalt wird wieder zum Jobargument.
© Shutterstock
Fachkräfte
Umfrage: Unsichere Lage bringt bei junger Generation starken Fokus auf das Gehalt
Die Whatchado-Umfrage zur Arbeitgeberattraktivität überrascht damit, dass interessante Aufgaben und Gehalt für junge Bewerber:innen wichtiger als Klimaschutz-Engagement und Möglichkeiten zum Home Office sind.

Dreamwork: Im »Zoku« stehen die Arbeitsatmosphäre und das Team-Bonding über allem.
© Zoku
Fachkräfte
Für Mitarbeiter:innen Sinn stiften: So setzen Sie den Kulturwandel in Gang
»Zoku« HR Coordinator Anna Haumer gibt fünf Tipps für den Start.

In Balance: »Best Alpine Wellness« setzt auf die Kraft der Alpen und seiner Mitarbeiter:innen.
© Daniel Zangerl
Fachkräfte
Know why: Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen über die Gewinnmaximierung stellen
Was bringt der Erfolg, wenn der Spaß auf der Strecke bleibt? Wenn man seine Arbeit einfach nur abspult, sie aber weder erfüllend ist, noch sinnvoll erscheint? Wer sich diese Fragen stellt, könnte in »Purpose Driven Organizations« die Antworten finden: Sie stellen die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter:innen über die Gewinnmaximierung.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!