Wie viel Geld darf man verlangen? © Unsplash / Christian Dubovan

Wie viel Geld soll beziehungsweise darf man verlangen?

© Unsplash / Christian Dubovan

3 Tipps fürs Gehaltsplus: So verhandeln Sie Ihr Einkommen richtig

Für nicht wenige ist es ein Graus, über Geld zu verhandeln. Doch keine Scheu: Mit diesen drei Tipps gehen Sie vorbereitet in Verhandlung und können sich womöglich ein Gehaltsplus herausschlagen.

von Alexandra Embacher
14. August 2022

Good news: Seit 1. Mai 2022 gibt es im Schnitt um 3,7 Prozent mehr Lohn und Gehalt für Beschäftigte im Hotel- und Gastgewerbe in Österreich. So wurde der Mindestlohn für Hilfskräfte im Hotel- und Gastgewerbe auf 1.629,– Euro und für Fachkräfte in den ersten zwei Berufsjahren auf 1.700,– Euro angehoben. Wem das nicht reicht, der sollte in Verhandlung gehen – doch wie stellt man es am besten an, mehr zu verdienen?

1. Den eigenen Marktwert kennen

Sie müssen sich zunächst Ihres Marktwerts bewusst werden. Welche Qualifikationen, Erfahrungen, Talente und spezielle Kenntnisse bringen Sie mit? Auch eine Vision für sich selbst hilft Ihnen, sich in eine gute Ausgangsposition zu bringen. Und vergessen Sie nie: Eine gesunde Portion Selbstbewusstsein ist die halbe Miete für eine erfolgsversprechende Gehaltsverhandlung.

2. Was verdienen die anderen?

Der Klassiker: Informieren Sie sich, was andere im eigenen Netzwerk verdienen. Darüber hinaus macht eine Recherche im Internet Sinn, auch im eigenen Unternehmen kann behutsam nachgefragt werden. Legen Sie sich ferner einen Plan B zurecht, dieser stärkt die eigene Position und gibt Rückendeckung. Sinn macht es auch, sich Verhandlungsziele festzulegen: Was ist das Maximum und das Minimum?

3. Gute Argumentationspunkte bringen

Im Vorhinein sollten Sie einige Argumente ausarbeiten, warum Sie es wert sind, Ihr Einkommen zu erhöhen. Gestartet wird dabei immer mit dem schwächsten, beendet mit dem stärksten Argument. Kommen Gegenargumente des Verhandlungspartners, so nehmen Sie diese nicht persönlich: Sie sind auf die konkrete Situation bezogen.

Lesenswert

Monique Dekker übergibt an Barbara Göttling. © Park Hyatt Vienna

Monique Dekker übergibt an Barbara Göttling.

© Park Hyatt Vienna

Jobs

Von Frau zu Frau: Göttling übernimmt die Generaldirektion von Dekker im Park Hyatt Vienna

Nach knapp 10 Jahren mit Monique Dekker als General Managerin gibt es erstmals einen Führungswechsel an der Spitze des Park Hyatt Vienna. Wirksam zum 1. April 2023 übergibt sie die Generaldirektion an  Barbara Göttling, bislang Hotel Managerin des Hauses. Dekker geht nach Zürich und wird Senior Vice President Human Resources EAME der Hyatt Hotels Corporation.

Die perfekte Work-See-Balance im Wörthersee finden. © Bernie Pichler-Koban

Die perfekte Work-See-Balance am Wörthersee finden.

© Bernie Pichler-Koban

Kärnten

Mit der »Team Card Pörtschach« Traumjob am Wörthersee leben

Advertorial

Neue Team-Mitglieder profitieren mit der »Team Card« von zahlreichen Vorteilen und jede Menge Work-See-Balance. Arbeit in einem der Pörtschacher Betriebe genießen!

Körperlich belastend ist tendenziell eher das Berufsfeld Hotellerie/Gastronomie. © Pexels / Max Avans

Körperlich belastend ist tendenziell eher das Berufsfeld Hotellerie/Gastronomie.

© Pexels /Max Avans

Gastgewerbe

StepStone-Studie: Warum Menschen in Teilzeit arbeiten

Die Studie der digitalen Recruiting-Plattform StepStone zeigt Gründe auf, warum sich Österreicher:innen für ein gewisses Beschäftigungsverhältnis entschieden haben. Wenn die Befragten frei wählen könnten, würden 35 % eine Vollzeitanstellung wählen.

Mit Peter Habersatter wechselt ein erfahrener Fachmann an die Spitze des Management-Teams von Ideal Ake. © Ideal Ake

Mit Habersatter kommt ein erfahrener Fachmann an die Spitze des Management-Teams von Ideal Ake.

© Ideal Ake

Jobs

Ideal Ake setzt Peter Habersatter als neuen Geschäftsführer ein

Mit Jahreswechsel wechselt Peter Habersatter in das Management-Team von Ideal Ake. Zusätzlich kehrt ein bekanntes Gesicht zurück: Peter Kinast arbeitet wieder im Außendienst für das Unternehmen.

Geschäftsführung mit Thomas Haas als neue Leitung. © H-Hotels.com

Geschäftsführung mit Thomas Haas als neue Leitung.

© H-Hotels.com

Jobs

Thomas Haas wird Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO der H-Hotels GmbH

Wechsel an der Spitze: Marijan Galic geht, Thomas Haas kommt. So leitet Haas seit Jänner 2023 die Geschäftsführung der H-Hotels GmbH als CEO.

Mit gastronovi lassen sich Abläufe im Betrieb effizienter gestalten. © gastronovi GmbH

Mit gastronovi lassen sich Abläufe im Betrieb effizienter gestalten.

© gastronovi GmbH

Finanzen

Keine Angst mehr vor dem Jahresabschluss

Advertorial

Es nützt alles nichts: an dem vielerorts verhassten Jahresabschluss kommen Gastronom:innen nicht vorbei. Doch es ist Entlastung in Sicht bei so lästigen Dingen wie der sauberen Dokumentation aller Vorgänge, dem Führen eines Kassenbuchs und der Erstellung von Abschlüssen.

Meist gelesen

Das Resort im Südburgenland hat eine Stelle als Manager:in frei. © CS Consulting

Das Resort im Südburgenland hat eine Stelle als Manager:in frei.

© CS Consulting

Jobs

Manager:in für Hotel im Burgenland gesucht!

Advertorial

Als Hands On-Persönlichkeit ein Vier-Sterne-Resort im Südburgenland führen – dazu ist jetzt eine einmalige Stelle frei! Für dieses Hotel Resort sucht man eine/n engagierte/n, charismatische/n und frontorientierte/n  Hotelmanager:in bzw. Gastgeber:in zum ehest möglichen Eintritt.

Von Amerika kommt Christian Altenberger zurück nach Leogang. © Krallerhof

Von Amerika kommt Christian Altenberger zurück nach Leogang.

© Krallerhof

Hotel

»Krallerhof« hat mit Christian Altenberger einen neuen Hoteldirektor

Nach 30 Jahren Wanderwirtschaft kehrt Christian Altenberger wieder zurück in den Familienbetrieb. Er soll das Fünf-Sterne-Haus in Leogang als Hoteldirektor in eine neue Sphäre bringen.

Die gebürtige Salzburgerin gehört neu dem Team um Joachim Wissler an. © Katrin Hauter

Die gebürtige Salzburgerin gehört neu dem Team um Joachim Wissler an.

© Katrin Hauter

Jobs

Restaurant »Vendôme« bekommt mit Hannah Schmiderer eine neue Sommelière

Im Gourmet-Restaurant »Vendôme«, das im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg sitzt, verkörpert Hannah Schmiderer ab nun die Weinkompetenz im Team um Küchenchef und Restaurateur Joachim Wissler.

Sabrina Carpentari sieht es als Privileg, dass ihr durch ihren Job die ganze Welt offensteht. © Das Hotel Eden

Sabrina Carpentari hat sich auf das Abenteuer Hotellerie eingelassen.

© Das Hotel Eden

Jobs

Vom Lehrling zur Hoteldirektorin: Sabrina Carpentari hat es geschafft

Sabrina Carpentari hat als Lehrling in Bayern begonnen und ist heute Direktorin des Vierstern-Superior-Betriebs Das Hotel Eden im Tiroler Seefeld und gleichzeitig Prüfungsbeisitzerin für HGA-Lehrlinge bei der WKO Tirol. Ihr Erfolgsgeheimnis: Sich auf das Abenteuer Hotellerie einlassen und damit einen spannenden Job finden,  in dem man die ganze Welt kennenlernen und Karriere machen kann. 

Die geleistete Arbeitszeit muss in jetzt registriert werden. © Brands&People / Unsplash

Die geleistete Arbeitszeit muss jetzt registriert werden.

© Brands&People / Unsplah

Fachkräfte

Vertrauensarbeitszeiten vor dem Aus? Arbeitszeiterfassung ist in Deutschland Pflicht

Ob online, per Excel-Liste oder auf einem Blatt Papier: Mit dem Grundsatzurteil 1 ABR 22/21 des Bundesarbeitsgerichts sind Arbeitgebende nun dazu verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die geleistete Arbeitszeit registriert werden kann. Florian Berr, Vice President DACH der Personalmanagement-Software Planday erklärt, was Unternehmen beachten müssen.

Nicht erst seit Corona sind diese Bezahlsysteme beliebt. © hobex.at / Susanne Kraiger

Nicht erst seit Corona sind diese Bezahlsysteme beliebt.

© hobex.at / Susanne Kraiger

Finanzen

hobex AG: »Wir sind Bezahlen.«

Advertorial

Die Anforderungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr sind vielfältig. Die hobex AG bietet die passenden Produkte hierfür und darüber hinaus können Kund:innen von der langjährigen Erfahrung in Hotellerie und Gastronomie profitieren.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!