
Der FH Salzburg Campus Urstein in Puch
© Jörg Hempel
16. Brennpunkt eTourism findet im Oktober an der FH Salzburg statt
Der von der Tourismusforschung der FH Salzburg jährlich organisierte Tourismuskongress setzt sich am 6. Oktober 2022 mit den Chancen und Herausforderungen für die Branche, welche sich auch durch die Covid-19-Pandemie ergeben haben, auseinander.
von redaktion
04. September 2022
Servicekultur im digitalen Zeitalter zwischen Digitalisierung und Konnektivität sowie digitales Marketing, Magnetic Talents, disruptive Ideen und neue Gschäftsmodelle – die Tourismusbranche muss sich mehr denn je mit den neuen technischen Möglichkeiten beschäftigen, um am Puls der Zeit zu bleiben. Daher setzt auch der Brennpunkt eTourism am 6. Oktober an der FH Salzburg, Campus Urstein schwerpunktmäßig dort an, wo und vor allem wie es für den Tourismus nach der Pandemie weitergehen kann. Übergeordnetes Thema: Digitalisierung im postpandemischen Zeitalter – Chancen und Herausforderungen für den Tourismus. Damit sei das Event für innovative Touristiker:innen ein Fixpunkt im Kalender, um die Trends der Zukunft aufzuspüren und sich weiterzubilden, so die Organisation.
Jede Menge umsetzbares Wissen
Die Teilnehmer:innen erwarten insgesamt sieben Vorträge von (inter-)nationalen und branchenbekannten Referent:innen. Themen sind unter anderem Chancen und Herausforderungen für die digitale Destination, YouTube und Influencer Marketing, Augmented reality-Einsatz im Wohnzimmer der Gäste, Servicekultur im postpandemischen Zeitalter und die Vereinbarkeit von Konnektivität und Digitalisierung. Folgende Referent:innen bieten spannende Inputs direkt aus der Praxis:
- Service-Expertin Sabine Hübner
- Zukunfts- und Trendforscherin Anja Kirig
- Victoria Hochreiter vom SalzburgerLand Tourismus
- Andreas Spechtler von Silicon Castles
- AR-Expertin Barbara Prodinger
- »Erfolgscoach« Jessica Lackner
INFO
16. Brennpunkt eTourism
Termin: Donnerstag, 6. Oktober 2022, 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
Ort: Campus Urstein, Urstein Süd 1, 5412 Puch
Kosten: 129,– Euro regulär, 29,– Euro ermäßigt für Studierende – eine Anmeldung zum Brennpunkt eTourism ist bis Mittwoch, den 5. Oktober 2022 um 16 Uhr, möglich. Das Ticket beinhaltet den Eintritt und Zugang zu allen Sessions und Catering im Rahmen des Kongresses.
Zum vollständigen Programm kommen Sie hier.
Lesenswert

Das Reinigungssystem Schaerer ProCare lässt sich platzsparend integrieren.
© Schaerer
Kaffee
Schaerer ProCare: Systemreinigung professioneller Kaffeemaschinen neu gedacht
Advertorial
Das neue Reinigungssystem Schaerer ProCare übernimmt bis zu drei Monate lang vollautomatisch die Reinigung des Kaffee- und Milchsystems – ohne Zutun der Servicemitarbeitenden.

ChatGPT ist ein Chatbot mit künstlicher Intelligenz.
© Pexels / Andrew Neel
Digitalisierung
ChatGPT wird zum Master Sommelier
Ein Game Changer? Die bemerkenswerte Technologie von OpenAI ist jetzt in ihrer neuesten Form verfügbar: GPT-4 besteht die berüchtigt knifflige Master Sommelier Prüfung.

Erlantz Gorostiza verwandelt das »Ikarus« in ein Stück Baskenland.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Erlantz Gorostiza kommt mit seiner visionären Küche im März ins »Ikarus«
Im März 2023 nimmt Erlantz Gorostiza die Gäste des »Ikarus« mit auf eine kulinarische Reise durch Spanien, von seiner baskischen Kindheit bis hin zu gastronomischen Zukunftsvisionen. Mit dabei sind kühne, inspirierende Gerichte voller Fantasie und Originalität.

Die sieben Jungwinzer liefern die Weine zu den »Kogel 3«-Speisen.
© die Sieme
Südsteiermark
7 Gänge, 7 Weine, 7 Winzer: Am »Kogel 3« laden »die Sieme« zum Gaumenfest
Das Format der ambitionierten Weinbauern aus der Südsteiermark geht in die nächste Runde: Am 10. März ab 18 Uhr laden »die Sieme«, drei Jungwinzer aus Klosterneuburg und vier aus Silberberg, gemeinsam mit den »Kogel 3«-Gastgeber:innen Beatrix und Oliver Drenning zur Dinnerreihe.

Der Countdown für die Genussfachmesse in Salzburg läuft.
© Kolarik Andreas
Salzburg
Transgourmet »Pur« is back: Ein Branchenhighlight des Frühjahrs steht in den Startlöchern!
Advertorial
Am 17. und 18. April geht in Salzburg die mittlerweile fünfte Ausgabe der Transgourmet Genussfachmesse »Pur« über die Bühne. Jetzt anmelden!

In jeder Situation da: Der Hero von Gastronom:innen für Gastronom:innen.
© Metro
Digitalisierung
Mit Metro mehr Zeit für die Freude am Beruf
Advertorial
Schnell. Einfach. Erfolgreich. Das ist der digitale Mitarbeiter für Onboarding und Compliance von »HoReCa Hero«.
Meist gelesen

Das Team des »Ma Langue Sourit« treibt die Entschlossenheit an, seinen Gästen einzigartige Sinneserlebnisse zu bieten.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Cyril Molard bringt die Zungen der Gäste im »Ikarus« zum Lächeln
Das Restaurant »Ikarus« wird zum kulinarischen Land des Lächelns, wenn Cyril Molard im Februar 2023 seine genussvollen Kreationen nach Salzburg bringt. Es erwartet die Gäste eine Fülle an perfekt abgestimmten Aromen und Texturen.

Die Messe bietet alles, was das vegane Herz begehrt.
© Mia Mayer
Vegan
Die Messe »Veggie Planet« kommt im Februar nach Graz und Salzburg
Von 4. bis 5. Februar gastiert die Messe für den plant-based Lifestyle in der Grazer Seifenfabrik, von 25. bis 26. Februar im Salzburg Congress. Mit dabei sind wieder nachhaltige Snacks, Süßes wie Herzhaftes, Street Food und Getränke, Naturkosmetik und faire Kleidung.

Die JRE-Köch:innen reisten zum Hotel »Steiner«.
© Marc Stickler
Koch
Europas JRE-Spitzenköch:innen kamen nach Obertauern zum »Chef’s im Schnee«
Das neugestaltete Hotel »Steiner« im Salzburger Obertauern präsentierte sich als Bühne für das internationale Treffen der europäischen Spitzenköchevereinigung Jeunes Restaurateurs (JRE), das als »Chef’s im Schnee« schon Kultstatus in der Szene genießt.

Beim ÖHV-Kongress richtete man den Blick nach vorne.
© ÖHV / Lechner
Tourismus
Zeitenwende: Die ÖHV betrachtet die Tourismus-Zukunft neu
Tourismusstrategien aus der Zeit vor Arbeitsmarkt- und Gaskrise, Corona und Zinsanstieg sind veraltet. Neue ÖHV-Papiere zeigen die Zukunft des Tourismus in einem neuen Licht.

Dreh- und Angelpunkt des Kongresses war eine tiefgehende Arena-Analyse zur Zukunft der Branche.
© ÖHV / Lechner
Tourismus
ÖHV-Kongress 2023 in Salzburg stand im Zeichen der Veränderung
Im Salzburg Congress bereiteten Expert:innen die 700 Teilnehmer:innen vor Ort und die ganze Tourismus-Branche auf die tiefgreifenden Veränderungen in den kommenden Jahren vor.

Christophe Bacquié ist Träger des prestigeträchtigen Titels »Meilleur Ouvrier de France«.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Christophe Bacquié ist im Jänner zu Gast im »Ikarus«
Im Jänner 2023 eröffnet Christophe Bacquié das kulinarische Jahr im Salzburger Top-Restaurant »Ikarus«. Mit im Gepäck hat er eine Küche, die sich Gang für Gang an der Ideallinie bewegen.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!