Rezepte

Auch die süße Wurst wird mit einer Semmel serviert.
© Bernhard Bergmann
Dessert
Nur die Wurst hat zwei
Gleich zu Beginn ein Tipp: Die Wurst muss ordentlich mit Küchengarn verschlossen werden, da die Masse ansonsten während des Siedevorgangs …

Ästhetik und Genuss gehen Hand in Hand.
© Bernhard Bergmann
Dessert
Kohlrabi formvollendet süß
Wer Kohlrabi immer in pikanten Gerichten verarbeitete, bekommt mit dem Rezept von Michael Leiter und Matthias Krenn ein Rezept geliefert, …

Ein Hauch von nichts: die Witwenküsse.
© Bernhard Bergmann
Dessert
Witwen küssen besser
Mit viel Kreativität zaubern Michael Leiter und Matthias Krenn den Leser:innen ein Schmunzeln auf die Lippen und verführen zum selber …

Ein Gericht, dass zwei Meeresbewohnern gewidmet ist.
© Mikel Ponce
Hauptspeise
Tintenfisch und Aal mit Haselnuss, Salbei und Citronella
Andreu Genestra vom gleichnamigen Restaurant auf Mallorca widmet sich in diesem Gericht einer Kombination aus Tintenfisch und Aal, die durch …
Tintenfisch und Aal mit Haselnuss, Salbei und Citronella Weiterlesen »

Genestras grün-weißes Dessert.
© Mikel Ponce
Dessert
Balsamico, Basilikum, weiße Schokolade und Pfefferminze
Andreu Genestra vom gleichnamigen Restaurant auf Mallorca kombiniert in seinem modernen Dessert den süß-herben Balsamico mit frischen Kräutern wie Basilikum …
Balsamico, Basilikum, weiße Schokolade und Pfefferminze Weiterlesen »

Muschel trifft auf Seeigel und Oktopus.
© Mikel Ponce
Vorspeise
»The Appetizer«: Pickled mussels, Estopeta, Gilda und Pulpo a la griega
»The Appetizer« begleitet mit seinem mediterranen Charakter den Gast während des gesamten Degustationsmenüs. Die fünf Snacks, die diesen besonderen Moment …
»The Appetizer«: Pickled mussels, Estopeta, Gilda und Pulpo a la griega Weiterlesen »

Das Gericht von Christophe Schmitt ist ein Kunstwerk für sich.
© Gaudina Automne
Hauptspeise
Geflämmter Makrelenrücken mit »Rillettes«, Roter Bete und gepufften Tapioka-Chips
Der aus dem Elsass stammende Christophe Schmitt bietet eine Küche, die Tradition mit innovativen Akzenten verbindet. Schmitt verwendet einige der …
Geflämmter Makrelenrücken mit »Rillettes«, Roter Bete und gepufften Tapioka-Chips Weiterlesen »

Das Kürbispüree passt perfekt zum Kaffee.
© Pexels / Nina Pintar
Drink
Vegane Pumpkin Spice Latte
Sie läutet die kalte Jahreszeit ein: die Kürbisernte. Dabei entfaltet das Gemüse nicht nur in der Küche sein Aroma. Mindestens …

Klassisches Weihnachtsessen, außergewöhnliche Zutaten.
© Unilever Food Solutions & Eskimo
Hauptspeise
Veganes Raw NoMince a la »Wellington«
Die veganen Burgerpatties auf Pflanzenprotein-Basis werden mit Spinat, Champignons und Schalotten in feinen Blätterteig gehüllt. Rezept für 10 Personen.

Dieses Rezepte bietet besonderen Kaffeegenuss in der kalten Jahreszeit.
© Schaerer
Drink
Honig-Nelken-Kaffee
Steckt man die kleinen getrockneten Blüten in eine Orange, duftet es wochenlang nach Advent. Aber auch im Kaffee sorgt das …

Ein Klassiker, diesmal rein pflanzlich.
© Unilever Food Solutions & Eskimo
Hauptspeise
NoChicken Chunks a la »Stroganoff«
Den Klassiker bereitet Unilever Food Solutions & Eskimo vegan zu. Mit Wildreis kommt das Gericht auf den Tisch. Rezept für …

Kombiniert man Baileys zum Kaffee, so wird das Getränk cremig.
© Pexels / Polina Tankilevitch
Drink
Baileys-Cappuccino
Irischer Sahnelikör und ein wenig Alkohol wärmen in Kombination mit Zimt selbst bei eisigen Temperaturen das Herz. Monika Oeggerli, Kaffeeexpertin …

Gesundes Comfort Food für die Herbsttage.
© Unilever Food Solutions & Eskimo
Hauptspeise
Gefüllter Wirsing mit Maronen-Apfel-Topping und Knusper
Mit diesem Rezept schafft Unilever Food Solutions & Eskimo vegane Küche, welche perfekt zu den kühleren Temperaturen im Herbst passt. …
Gefüllter Wirsing mit Maronen-Apfel-Topping und Knusper Weiterlesen »

Ein Gericht für jede Jahreszeit.
© Julia Stix
Hauptspeise
Gschwendtners Surf & Turf
Bei der Hauptspeise von Jürgen Gschwendtner aus dem »Restaurant Meissl & Schadn« treffen feines Rinderfilet, mediterrane Scampi, knackige Babykarotten, erdige Baby-Rote Rüben und 11er Rösti-Kartoffeln, …

Der elegante Klassiker.
© Julia Stix
Hauptspeise
Der Klassiker: Lachs »Beurre blanc« mit Schnittlauch und Öl
Die Hauptspeise von Jürgen Gschwendtner aus dem »Restaurant Meissl & Schadn« kommt klassisch mit Beurre blanc, Schnittlauchöl und neu mit 11er Rösti, wie …
Der Klassiker: Lachs »Beurre blanc« mit Schnittlauch und Öl Weiterlesen »

Ein buntes Spiel auf dem Teller.
© Julia Stix
Vorspeise
Gebeizter Beetroot-Lachs mit Gin und gegrillter Ananas
Die Vorspeise von Jürgen Gschwendtner aus dem »Restaurant Meissl & Schadn« wird mit sautierten Eierschwammerl, Yuzu-Minzcreme und 11er Mini-Schiffchen serviert.

Das Beef Tatar besteht aus Rinderfilet vom XO-Beef.
© Julia Stix
Vorspeise
Beef Tatar meets Chili
Jürgen Gschwendtner aus dem »Restaurant Meissl & Schadn« verrät den Tipp für sein Gericht: »Beef Tatar muss immer mit der …

Frühlingskräuter machen das Gericht optisch noch ansprechender.
© Philipp Wagner
Vorspeise
Gebeizter Saibling mit Gewürz-Couscous und Gurken-Schaum
Eder kombiniert den Gurken-Schaum mit aromatischer Yuzu und verleiht dem Gericht Fülle durch den iSi Gourmet Whip 0,5 L.

Ein frühlingshaftes Dessert.
© Philipp Wagner
Dessert
Stefan Eders Erdbeerdessert
Das Frischkäse-Mousse wird in Eders Rezept mit dem iSi Gourmet Whip mit »Rapid Infusion«-Set aufgeschlagen.