
»Spannender und abwechslungsreicher kann eine Branche nicht sein. Wir zeigen Gastronomie und Hotellerie so, wie sie tatsächlich sind: geprägt von Wertschätzung und einem besonderen Miteinander, untermalt von Liebe zu hochwertigen Lebensmitteln und Genuss.«
Mag. Alexandra Gorsche
Herausgeberin Falstaff Profi
JETZT NEU
AUSGABE Mär./Mai 2023
Die Gastronomiebranche ist ständig im Wandel, daher ist es essentiell, dass sich Betriebe an neue Trends und Veränderungen am Markt anpassen. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind gefragt. Dabei kann auch die Digitalisierung eine entscheidende Rolle einnehmen, um die Betriebsabläufe effizienter und schneller zu gewährleisten und eine bessere Kommunikation mit den Gästen zu ermöglichen. Das und viel mehr lesen Sie im neuen Falstaff PROFI Mär./Mai 2023.
Know how & insider

Hank Ge ist mit »Bali Brunch by Hank Ge X Billa« seit 2021 im Geschäft.
© Hank Ge / Billa
Innovation
Zuverdienst: Wir können auch anders
Eine super Sache, das zweite – oder dritte – Standbein: Supermarkt-Regal. Immer mehr Gastronom:innen und auch Bartender:innen wagen sich an

Das Reinigungssystem Schaerer ProCare lässt sich platzsparend integrieren.
© Schaerer
Kaffee
Schaerer ProCare: Systemreinigung professioneller Kaffeemaschinen neu gedacht
Advertorial
Das neue Reinigungssystem Schaerer ProCare übernimmt bis zu drei Monate lang vollautomatisch die Reinigung des Kaffee- und Milchsystems – ohne

Monique Dekker übergibt an Barbara Göttling.
© Park Hyatt Vienna
Jobs
Von Frau zu Frau: Göttling übernimmt die Generaldirektion von Dekker im Park Hyatt Vienna
Nach knapp 10 Jahren mit Monique Dekker als General Managerin gibt es erstmals einen Führungswechsel an der Spitze des Park
KULINARIK & DRINKS

Das Küchenteam mit den Gastgebern Liliya und Philipp Florian
© Philipp Lihotzky
Neueröffnung 2023
Das Parkhotel Graz belebt »Zur Goldenen Birn« mit neuem Gourmetkonzept wieder
Das Parkhotel wurde 1574 erstmals als »Gasthaus Zur Goldenen Birn« erwähnt und begrüßte an der damals wichtigen Wegmarke auf der Einfahrtsstraße

Weinkönigin Sophie Friedrich mit den Weinhoheiten Marlene Prugmaier (l.) und Katrin Strohmaier (r.)
© Fotokuchl / Johannes Polt
Wein
Wein Steiermark eröffnet gemeinsam mit rund 120 Winzer:innen die Weinsaison
Bei der Präsentation des Steirischen Weines in der Stadthalle Graz verkosteten um die 2.000 Besucher:innen die ersten Weine des Weinjahrganges

Gegrillte Melone mit Avocado
© Frutarom Savory Solutions
Gewürz
Wiberg BBQ-Gewürze bringen Geschmack auf den Rost
Advertorial
Die Monate, in denen Gastronom:innen am häufigsten den Grill anwerfen, stehen bevor. Wie kann man dem Grillvergnügen noch eine Prise
Rezepte

Auch die süße Wurst wird mit einer Semmel serviert.
© Bernhard Bergmann
Dessert
Nur die Wurst hat zwei
Gleich zu Beginn ein Tipp: Die Wurst muss ordentlich mit Küchengarn verschlossen werden, da die Masse ansonsten während des Siedevorgangs

Ästhetik und Genuss gehen Hand in Hand.
© Bernhard Bergmann
Dessert
Kohlrabi formvollendet süß
Wer Kohlrabi immer in pikanten Gerichten verarbeitete, bekommt mit dem Rezept von Michael Leiter und Matthias Krenn ein Rezept geliefert,
Top Player

Küchenchef Manuel Liskounig (li.) und Inhaber Daniel Polzhofer (re.)
© Felix Werinos
Restaurant
Polzhofer & Liskounig: »Wir bieten unseren Gästen beste Weine und Speisen in höchster Qualität.«
Daniel Polzhofer und Manuel Liskounig, Inhaber und Küchenchef des »Schottis Restaurant & Weinbar«, resümieren im Interview ihr erstes Jahr und

Top-Köche: Christophe Bacquié mit Martin Klein.
© Helge Kirchberger Photography
Frankreich
Bacquié: »Unser Beruf ist im Wandel, das Bewusstsein ändert sich.«
Gerade noch wiederholt mit drei Guide Michelin Sternen im »Hotel & Spa Du Castellet« ausgezeichnet, eröffnet Christophe Bacquié im April

Marc Traubel ist Geschäftsführer und Gastgeber des Hubertus.
© Stefan Schütz
Bayern
Traubel: »Im Hubertus hat man nahezu jede erdenkliche Zukunftschance.«
Marc Traubel, Geschäftsführer und Gastgeber des Hubertus Mountain Refugios Allgäu, beantwortet im Bildungs-Special-Interview Fragen von Magdalena Schneider aus der Tourismusschule
Top Jobs

Restaurantleiter:in
Biohotel Eggensberger
Dienstort: Hopfen am See / Füssen / Allgäu
Anstellung: Jahresstelle
Dienstbeginn: 15.03.2023 oder nach VB
Bezahlung: DEHOGA-Tarif 4 09 I mit Umsatzbeteiligung +Urlaubs-/Weihnachtsgeld

Rezeptionist:in
Hotel Klausnerhof
Dienstort: Hintertux
Anstellung: Jahresstelle
Dienstbeginn: ab 01. Juli 2023
Bezahlung: ab 1900 Netto
Design & inspiration

Wie kann das Hotel der Zukunft aussehen?
© Shutterstock
Tourismus
Future Hotels: Wohin die Reise geht
Rasante Veränderungen bestimmen die aktuelle Zeit, innovative Technologien bringen neue Aspekte ins Denken. Dem müssen sich auch Beherbergungskonzepte stellen –

Ein durch AI erstellter Drachenfrucht-Sessel.
© Frank Jacobus / Midjourney
Künstliche Intelligenz
Nowness: Eines Tages vielleicht designt die AI Hotels
AI, also Artificial Intelligence, bahnt sich immer weiter den Weg in unseren Alltag. Designer:innen und Architekt:innen posten auf Social Media

Katharina Schiffl, Wiens Wonder Woman unter den Fotograf:innen.
© Katharina Schiffl
Fotografie
Food-Fotografie und mehr: Diese Frau hat ganz Wien im Fokus
Advertorial
Food, Lifestyle, Promis, Menschen ganz privat und architektonische Blickwinkel, die nur das geschulte Auge sieht. Katharina Schiffl, Fotografin, Tausendsassa und