Hier geht’s zu den besten Jobs

Werde Falstaff Young Talent 2023!

Bereits zum neunten Mal suchen wir die vielversprechendsten Talente der Branche!
Dieses Mal in fünf Kategorien: Küche, Gastgeber:in, Bar, Gemüseküche und Pâtisserie.

Stelle dein Können unter Beweis und gewinne großartige Preise!

Arbeitgeber-Check: Das sind die besten Arbeitgeber:innen der Branche 2022

Viele Mitarbeiter:innen haben für die besten Betriebe der Branche gestimmt und damit entschieden: Hier sind sie, die besten Arbeitgeber:innen des Gastgewerbes 2022! Gefeiert wurden sie gleich bei einem glamourösen Event, bei dem Akteur:innen aus Hotellerie, Gastronomie und Tourismus in Graz versammelt waren und Falstaff PROFI einmal mehr aufzeigte, wie wertvoll eine Karriere in der Branche ist.

Ihre Meinung zählt!

Bewerten Sie JETZT Ihre/n Arbeitgeber:in, sorgen Sie damit für Transparenz und zeigen Sie Ihren Kolleg:innen, welcher Betrieb am Punkt der Zeit ist!

Die besten Rezepte der Profis

Köch:innen geben exklusiv Einblick in ihre Töpfe und verraten raffinierten Rezepte.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Bild 2

»Spannender und abwechslungsreicher kann eine Branche nicht sein. Wir zeigen Gastronomie und Hotellerie so, wie sie tatsächlich sind: geprägt von Wertschätzung und einem besonderen Miteinander, untermalt von Liebe zu hochwertigen Lebensmitteln und Genuss.«

Mag. Alexandra Gorsche
Herausgeberin Falstaff Profi

JETZT NEU

AUSGABE Mär./Mai 2023

Die Gastronomiebranche ist ständig im Wandel, daher ist es essentiell, dass sich Betriebe an neue Trends und Veränderungen am Markt anpassen. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind gefragt. Dabei kann auch die Digitalisierung eine entscheidende Rolle einnehmen, um die Betriebsabläufe effizienter und schneller zu gewährleisten und eine bessere Kommunikation mit den Gästen zu ermöglichen. Das und viel mehr lesen Sie im neuen Falstaff PROFI Mär./Mai 2023.

Know how & insider

Dank des hohen Hygienecharakters ist der ReachPlus auch in der Gastronomie bedenkenlos einsetzbar. © Kimberly-Clark Professional

Dank des hohen Hygienecharakters ist der ReachPlus auch in der Gastronomie bedenkenlos einsetzbar.

© Kimberly-Clark Professional

Hygiene

Reinigungstechnologie: Neuer Spender soll Verschwendung minimieren und Hygiene maximieren

Advertorial

Der Hygieneartikelhersteller Kimberly-Clark Professional erweitert sein Portfolio um das neue Spendersystem WypAll ReachPlus. Selteneres Nachfüllen und weniger Abfall sorgen für

Rund 350 Gastronom:innen aus 15 Ländern gehören JRE an. In Österreich gibt es derzeit 37 Mitglieder. © Anna Stöcher

Rund 350 Gastronom:innen aus 15 Ländern gehören JRE an. In Österreich gibt es derzeit 37 Mitglieder.

© Anna Stöcher

Koch

JRE-Servicetag am Weingut Bründlmayer ging in die dritte Runde

 

2023 bildete das Weingut Bründlmayer die Bühne für den Servicetag der Jeunes Restaurateurs (JRE). Fachvorträge, Diskussionen, Degustationen und nicht zuletzt

Mit dem umfassenden Onlinekurs-Angebot der Hollu Akademie bietet der Hygienespezialist Weiterbildung ohne Barrieren. © Hollu

Mit dem Onlinekurs-Angebot der Hollu Akademie bietet der Hygienespezialist Weiterbildung ohne Barrieren.

© Hollu

Digitalisierung

Onlinekurs zur Unterhaltsreinigung: Schneller Lernerfolg mit Bildern und Videos

Advertorial

Die sprachneutral aufbereiteten Inhalte des Hollu Akademie Onlinekurses sind für alle verständlich.

KULINARIK & DRINKS

Der neue Küchenchef setzt auf Regionalität und Saisonalität. © Florian Kroll

Der neue Küchenchef setzt auf Regionalität und Saisonalität.

© Florian Kroll

Berlin

Lukas Hackenberg wird neuer Küchenchef im Berliner »Le Faubourg«

 

Lukas Hackenberg übernimmt die Position des Küchenchefs im Restaurant »Le Faubourg« im Dorint Kurfürstendamm Berlin.

Heinrich Schneider überzeugt in der Gourmet-Küche mit Bodenständigkeit. © Helge Kirchberger Photography

Heinrich Schneider überzeugt in der Gourmet-Küche mit Bodenständigkeit.

© Helge Kirchberger Photography

Salzburg

Heinrich Schneider wechselt im Juni von seinem »Fensterplatz im Himmel« ins »Ikarus«

 

Im Juni 2023 lässt Heinrich Schneider den Zauber seiner Kräuterküche im »Ikarus« wirken. Ein kulinarischer Streifzug durch die Sarntaler Bergwelt

Haubenkoch Sören Herzig macht Barilla zum festen Bestandteil im Fine Dining Menü des »Herzig«. © Truffle Pic

Sören Herzig macht Barilla zum festen Bestandteil im Fine Dining Menü des »Herzig«.

© Truffle Pic

Pasta

»Herzig« wird Botschafter-Restaurant für Barilla Al Bronzo

 

Barilla setzt gemeinsam mit Drei-Falstaff-Gabel-Koch Sören Herzig in Wien den Startschuss für eine besondere Restaurant-Kooperation.

Rezepte

Auch die süße Wurst wird mit einer Semmel serviert. © Bernhard Bergmann

Auch die süße Wurst wird mit einer Semmel serviert.

© Bernhard Bergmann

Dessert

Nur die Wurst hat zwei

Gleich zu Beginn ein Tipp: Die Wurst muss ordentlich mit Küchengarn verschlossen werden, da die Masse ansonsten während des Siedevorgangs

Ästhetik und Genuss gehen Hand in Hand. © Bernhard Bergmann

Ästhetik und Genuss gehen Hand in Hand.

© Bernhard Bergmann

Dessert

Kohlrabi formvollendet süß

Wer Kohlrabi immer in pikanten Gerichten verarbeitete, bekommt mit dem Rezept von Michael Leiter und Matthias Krenn ein Rezept geliefert,

Top Player

Küchenchef Manuel Liskounig (li.) und Inhaber Daniel Polzhofer (re.) © Felix Werinos

Küchenchef Manuel Liskounig (li.) und Inhaber Daniel Polzhofer (re.)

© Felix Werinos

Restaurant

Polzhofer & Liskounig: »Wir bieten unseren Gästen beste Weine und Speisen in höchster Qualität.«

 

Daniel Polzhofer und Manuel Liskounig, Inhaber und Küchenchef des »Schottis Restaurant & Weinbar«, resümieren im Interview ihr erstes Jahr und

Top-Köche: Christophe Bacquié mit Martin Klein. © Helge Kirchberger Photography

Top-Köche: Christophe Bacquié mit Martin Klein.

© Helge Kirchberger Photography

Frankreich

Bacquié: »Unser Beruf ist im Wandel, das Bewusstsein ändert sich.«

 

Gerade noch wiederholt mit drei Guide Michelin Sternen im »Hotel & Spa Du Castellet« ausgezeichnet, eröffnet Christophe Bacquié im April

Marc Traubel, Geschäftsführer und Gastgeber © Stefan Schütz

Marc Traubel ist Geschäftsführer und Gastgeber des Hubertus.

© Stefan Schütz

Bayern

Traubel: »Im Hubertus hat man nahezu jede erdenkliche Zukunftschance.«

 

Marc Traubel, Geschäftsführer und Gastgeber des Hubertus Mountain Refugios Allgäu, beantwortet im Bildungs-Special-Interview Fragen von Magdalena Schneider aus der Tourismusschule

Top Jobs

...

Rezeptionist (m/w/d)

Huber’s Boutiquehotel

Dienstort: Mayrhofen
Anstellung: Jahresstelle
Dienstbeginn: Nach Vereinbarung
Bezahlung: Nach Vereinbarung / Nach Qualifikation und Berufserfahrung

mehr Informationen

Design & inspiration

Der neue Vollautomat von Jura bietet nicht nur zahlreiche Kaffespezialitäten auf Knopfdruck, sondern auch bargeldlose Bezahlmöglichkeiten. © Jura

Der neue Jura-Vollautomat bietet nicht nur Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck, sondern auch bargeldlose Bezahlmöglichkeiten.

© Jura

Kaffee

Mit der Giga W10 erhält Präzision einen Namen

Advertorial

In eleganten, repräsentativen Arbeits-, Freizeit- und Lounge-Umgebungen zählen Innovation, Leistung und Design. Drei Anforderungen, die der neue Premium-Vollautomat von Jura

»The Port« schafft den perfekten Mix aus Nähe und Privatsphäre, aus Gemeinschaftlichkeit und Individualität. © C&P Immobilien AG

»The Port« schafft einen Mix aus Nähe und Privatsphäre, aus Gemeinschaftlichkeit und Individualität.

© C&P Immobilien AG

Hotellerie

Moderne Hospitality Konzepte erobern den Markt

 

Mit »The Port« bringt die C&P Immobilien AG nicht nur einen neuen Spieler auf das Feld, sondern setzt den Anstoß

Ab dem zweiten Quartal 2024 sollen die neuen Räumlichkeiten in Berlin Schönefeld fertig eingerichtet sein. © Peter Ruessmann

Ab Sommer 2024 sollen die neuen Räumlichkeiten in Berlin Schönefeld fertig eingerichtet sein.

© Peter Ruessmann

Hotel

Novum Hospitality Gruppe eröffnet 2024 Hotelprojekt in Berlin Schönefeld

 

Die Novum Hospitality Gruppe wird Hauptmieter des kürzlich fertiggestellten Mizar Gate Office (MGO) in Berlin Schönefeld. Bis Sommer 2024 werden